 |  |  |
 |
Krakau |
|
Essen & Trinken |
|
| Tolle Neueröffnung | |
|
| Das Oriental Spoon ist ein authentisches koreanisches Lokal, in dem v. a. die große Portion Bibimbap (Reis mit Gemüse, Bohnen und Fleisch oder Tofu) für 5 EUR herrlich schmeckt. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
Kultur & Veranstaltungen |
|
| Zdzisław-Beksiński-Galerie eröffnet | |
|
| Unbedingt einen Besuch wert ist die Galerie mit den Werken des dystopischen Surrealisten. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
| Andrzej Wajda gestorben | |
|
| Krakaus großer Filmemacher und Mäzen Andrzej Wajda ist nach langem und erfülltem Leben gestorben. | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
Nachtleben |
|
| Faszinierendes neues Kulturzentrum | |
|
| Das Kulturzentrum Tytano bezeichnet sich selbst als »städtisches Ökosystem voller Ideen«. In die ehemalige Zigarrenfabrik und die langen leerstehenden Hallen zogen Start-ups, Modedesigner, Blogger, alternative Theater, vielversprechende Maler, Coworking-Büros, aber auch Restaurants, Kneipen und Boutiquen, deren Räumlichkeiten alle noch die industrielle Vergangenheit verraten. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
Sehenswürdigkeiten |
|
| Bunker von Nowa Huta zugänglich | |
|
| Viel Aufsehen erregte 2016 die Öffnung der Bunkeranlagen, in die man mit dem normalen Ticket für das Museum der Volksrepublik Polen gelangt. Hier wird die historische Bedrohung durch einen atomaren Erstschlag im Kalten Krieg geradezu spürbar. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
| Museum von Podgórze | |
|
| Endlich wird die einst unabhängige Stadt ihr eigenes Museum bekommen. Mittels Multimedia wird man dann in die Geschichte des galizischen, königlichen und industriellen Podgórze eintauchen können. Die Eröffnung ist fürs letzte Quartal 2017 geplant. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
| Szkieletor wird fertig gebaut | |
|
| Es gab in den letzten Jahren viele Memes, auf denen das Ende der Welt in Krakau zu sehen war, doch der nicht-fertiggestellte Hochhausturm mit dem Spitznamen Szkieletor und eigenem Wikipedia-Eintrag steht noch. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
| Czartoryski-Sammlung an polnischen Staat | |
|
| Viel Aufruhr gab es in den letzten Tagen in Polen rund um die Entscheidung des Fürsten Czartoryski, seine Sammlung und Museumsimmobilien dem polnischen Staat zu vermachen. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
| Museum für Architektur und Design | |
|
| Im ehemaligen Hotel Cracovia gegenüber vom Nationalmuseum wird nun doch keine Einkaufsgalerie entstehen, sondern ein Museum für Architektur und Design. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
| Raubkunst aufgetaucht | |
|
| Die Freude des Krakauer Nationalmuseums ist groß. Eines der wertvollsten Raubkunstwerke aus der Sammlung des Czartoryski-Museums ist nämlich aufgetaucht: Raffaels »Porträt eines jungen Mannes«. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
 |
Krakau - Polen |
|
Politik |
|
| Kohle- und Holzverbot in Krakau | |
|
| Es handelt sich um eine der bedeutendsten Entscheidungen in der Geschichte Krakaus, da sind sich alle Kommentatoren einig: Am 15.01.2016 wurde vom Stadtrat ein Gesetz verabschiedet, dass das Heizen mit Kohle und Holz schrittweise verbietet, bis zum vollständigen Verbot im Jahr 2019. Bis dahin müssen alle alten Heizöfen gegen moderne Gasöfen oder Anschlüsse ans Fernwärmenetz ausgetauscht sein. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 16.01.2016) | |
|
 |
Warschau, Krakau, Polen |
|
Nachtleben |
|
| Warnung! | |
|
| Warnung! In allen großen polnischen Städten, also auch Warschau und Krakau, versuchen den ganzen Tag über mit Regenschirm »bewaffnete« Mädchen zum Besuch in einem »Stripclub« zu überreden, die ihren Namen häufig wechseln. mehr ... | |
|
| (Jan Szurmant, 31.12.2016) | |
|
 |