Reiseführer Ostseeküste – von Lübeck bis Kiel Michael Müller Verlag
Ostseeküste - Schleswig-Holstein

Reiseführer
Ostseeküste - Schleswig-Holstein

Dieter Katz

In den Warenkorb
Zum E-Book Shop
Buch:

320 Seiten, farbig, 183 Fotos, 30 Detailkarten

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-934-2

7. Auflage 2021

E-Book:

7. Auflage 2021, 14,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Seit seiner Kindheit ist Autor Dieter Katz der Ostseeküste verbunden. Auf 320 Seiten mit 183 Farbfotos teilt er in unserem Reiseführer "Ostseeküste" in der sechsten Auflage mit Ihnen seine Liebe zu der schleswig-holsteinischen Region entlang der Küste von Lübeck bis Kiel, zwischen Insel Fehmarn und Lübecker Bucht - inklusive Holsteinischer Schweiz.

Dank zehn Wanderungen und Radtouren entdecken Sie individuell und authentisch die Ostseeküste. 30 Karten und Übersichtspläne inklusive detaillierter Karten der Radtouren und Wanderungen in unserem Buch verschaffen Ihnen optimale Übersicht über Strände, Sehenswürdigkeiten, Inseln, Restaurants und Unterkünfte - mit unserem Reiseführer liegen Sie immer richtig.

Familienurlaub am Strand, Naturverbunden oder interessiert an Kultur und Geschichte? Die Geheimtipps von Dieter Katz verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, in denen auch Einheimische essen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen.

Urlaub am Meer - die deutsche Ostsee-Küste authentisch erleben

Mehr als 30 Orte, zehn Strände, mehr als 30 Guts- und Herrenhäuser - Ortsbeschreibungen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten, Restaurants, Unterkünfte von Sternehotel bis Ferienhaus, und vieles mehr: So individuell und detailliert ist kaum ein anderer Reiseführer. Vertrauen Sie den bewährten Geheimtipps für Ihr authentisches Kennenlernen eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands.

Regionalkunde und Reisetipps

Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte der Hanse. Staunen Sie über Fehmarnsund-Brücke und Nord-Ostsee-Kanal. Dazu gibt's zahlreiche reisepraktische Tipps zu Anreise und Verkehrsmitteln vor Ort, Übernachtungsmöglichkeiten, Geografie, Kulturleben und mehr. Unser Reiseführer "Ostseeküste" ist kompetenter, kompakter und praktischer Begleiter auf all Ihren Wegen.

Die Highlights der Ostseeküste

Deutschlands Nordosten glänzt mit Perlen und Reisezielen wie Lübeck, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Grömitz, Ostsee-Insel Fehmarn, Hohwachter Bucht und Propstei mit Heiligenhafen, Lensahn, Holsteinische Schweiz mit Kirchnüchel, Plön, Bad Segeberg, Kiel und mehr. Am Weissenhäuser Strand findet sich ein Ostseebad, in Travemünde sogar ein Ostseeheilbad - die ganze Vielfalt der Küste für Ihren Ostsee-Urlaub ist in unserem Reiseführer akribisch recherchiert und detailliert beschrieben.

Freizeitaktivitäten an der Ostseeküste

Die Region hat neben Natur und Wattwandern noch viel mehr zu bieten. Entdecken Sie Top-Ziele wie die oft schlossähnlichen Herrenhäuser, die rustikalen reetgedeckten Bauernhäuser oder die typische Backsteinarchitektur - das Holsten-Tor in der Weltkulturerbe-Stadt Lübeck als bekanntes Beispiel. Dazu zahlreiche Festivals wie die Eutiner Festspiele, die Karl-May-Festspiele oder das "Schleswig-Holstein Musik-Festival".
Ausflüge mit Schiffen, Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Beachvolleyball, Inline-Skating oder - kaum zu glauben - Skifahren in schneereichen Wintern am Bungsberg.

Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Kinder machen die Ostseeküste zu einem idealen Ziel für den Familienurlaub. Auf der Suche nach den schönsten Stränden für die ganze Familie? Auf Fehmarn etwa findet sich feinster weißer Sandstrand. Zu allem hat unser Reiseführer "Ostseeküste" kompetente und bewährte Tipps und Hinweise parat.

Mit dem Ostseeküste-Reiseführer haben Sie für Ihre Reise einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite. Ob Ferienwohnung oder Hotel, ob deftiges Mahl oder Sterne-Restaurant: Umfassende Beschreibungen, zahlreiche bewährte Tipps und hilfreiche Hinweise in unserem Buch machen Ihren Aufenthalt zwischen Lübeck und Kiel zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis.

Fünf Fakten über die Ostseeküste, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Ein Jahr nach Woodstock sollte im September 1970 ein ähnliches Festival auf Fehmarn stattfinden. Wind, Wetter und die Hamburger Hells Angels ließen die Veranstaltung zu einem Desaster werden. Wenige Tage vor seinem Tod in London gab Jimi Hendrix hier eine letzte Kostprobe seiner Virtuosität.
  • Bernstein gilt als das "Gold der Ostsee". Sollten Sie ein Stück kaufen wollen, achten Sie auf die Bezeichnung "Naturbernstein". Beim Selbersammeln große Vorsicht walten lassen: Oft wird Phosphor aus dem zweiten Weltkrieg angespült, der Bernstein zum Verwechseln ähnlich sieht, aber giftig und leicht entzündlich ist!
  • Marienleuchte auf Fehmarn war von 1949 bis 1990 der nordöstlichsten Punkt der Bundesrepublik Deutschland, im Osten begrenzt von Mecklenburg-Vorpommern, bzw. der DDR.
  • Der an den Küsten von Nord- und Ostsee kaum wegzudenkende Strandkorb wurde 1882 entwickelt. Die rheumakranke Elfriede Maltzahn aus Kühlungsborn ließ sich einen Korbstuhl fertigen, mit dem sie windgeschützt im Seebad in Rostock die Seeluft genießen konnte.
  • Freies Fehmarn: Die Bauern der Insel bewahrten sich Ihre Freiheit, indem Sie Fuß fassendem Adel deren Grundstücke zu einem guten Preis abkauften. Sie waren nur Ihrem Landesherrn unterstellt. Als ostholsteinischer Adel Gutsherrschaft und Leibeigenschaft einführen wollten, verbot Fürstbischof Herzog Johann Friedrich von Lübeck-Eutin 1617 kurzerhand jeglichen Landbesitz auf der Insel.

Dieter Katz

Jahrgang 1964, studierte Wirtschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Ethik. Der promovierte Pädagoge und begeisterte Fotograph hat - erst familiär erzwungen, dann aus Leidenschaft - jeden Sommer seines Lebens an den deutschen Küsten verbracht. Veröffentlichung einiger Schulbücher.

Weitere Titel von Dieter Katz

Was Sie auch noch interessieren könnte