Reiseführer Pfalz Michael Müller Verlag

Pfalz ― Reisenews

Reisenews Reiseführer Pfalz

29. März 2021

Ein Hoch auf die Hütten den Pfälzerwaldvereins

Zwar sind sie gerade geschlossen, aber die Unesco hat trotzdem bemerkt, welchen Schatz der Pfäzer Wald beherbergt und hat die Hütten als "Immaterielles Kulturerbe" anerkannt.
Die offizielle Titelverleihung soll im Rahmen eines Festaktes erfolgen - dann, wenn auch die Hütten wieder besucht werden können. Wir hoffen bald!

03. August 2020

Sommerpause für das Historische Museum der Pfalz

Bis zum 13.06.2021 werden dann die kulturhistorische Aspekte rund um die Entwicklung der Medizin anschaulich dargestellt. Basis der Ausstellung ist das Buch "Der Medicus" von Noah Gordon.
Die Mitmachausstellung "Der Grüffello" wird weiterhin geschlossen bleiben.
03. August 2020

Donna Mia - eine Bereicherung für Speyer

Die großzügige, ruhig gelegene Terrasse ist an Sommerabenden ein angenehmer Aufenthaltsort. Durch Corona stehen die Tische hier in sehr entspannten Abständen, ein Teil der Terrasse ist überdacht.
Die Innenräume sind stylisch-gemütlich. Hier empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, da das Donna Mia sehr beliebt ist.

Tägl. 11-23 Uhr, Küche bis ca. 22 Uhr
Fischmarkt 5a
67346 Speyer
06232 - 679 46 42
www.donnamia-speyer.de
02. August 2020

Tolle Küche in Wachenheim

Gestern Abend haben wir in Wachenheim sehr gut gegessen. Die Speisen waren lecker und ansprechend serviert. Besonders der Seehecht mit Pfifferlingen an Gemüse-Sahne-Soße sowie der Salat mit Rinderstreifen haben uns begeistert. Der empfohlende Wein war den Wünschen entsprechend.
Der Service war (kinder-)freundlich, auf die Umsetzung der Corona-Regeln wurde durchgängig geachtet.

www.restaurant-luginsland.de
Im August noch Mo und Di Ruhetag, ab September nur Dienstags.
Um Reservierung unter 06322 - 8635 wird gebeten.
25. September 2018

Die Pfalz auf SPON

Bei uns im Reiseführer auf S. 186 aufgeführt.
07. Juni 2018

Eine Jugendherberge für Pirmasens!

Die Eröffnung der Jugendherberge hat sich nach hinten verschoben, sie soll nun zum April 2019 erfolgen. Das Haus ist im Eröffnungsmonat aber bereits komplett ausgebucht.

CityStar-Jugendherberge
Familien- und Jugendgästehaus

Schützenstraße 12-14
66953 Pirmasens
Telefon 06131/374460
Telefax 06131/3744622
07. Juni 2018

Die PfalzCard ist gestartet

Neben allen Fahrten im Verkehrsverbund Rhein-Neckar sind auch die Eintritte in viele Schwimmbäder, Museen und Bergwerke frei.
Die Pfalzcard ist nur durch die Übernachtung in einem der derzeit 97 Partnerbetriebe erhältlich. Partnerbetriebe sind viele Hotels, Ferienwohnungen sowie auch alle Pfälzer Jugendherbergen.

Weiter Infos unter www.pfalzcard.de .
09. Dezember 2017

Pfalz eines der schönsten Wochenendziele in D

03. November 2017

Gelungene Wanderbroschüre für die Südwestpfalz

Die Touren sind so vielfältig und klar in den Karten dargestellt, dass sich das schmale Büchlein als alleiniger Wanderführer für die vielfältige Wanderregion anbietet. Neben den mittlerweile inflationär ausgewiesenen Prädikatswanderwegen sind auch einige "normale" Wanderwege dargestellt. Der Großteil der Strecken liegt zwischen Annweiler und Eppenbrunn an der französischen Grenze.
Weitere Infos unter www.suedwestpfalz-touristik.de oder 06331 / 809126.
06. Dezember 2015

kirstin.delicate in Mannheim: Zweites Leben für gebrauchte Fliesen

Die 33-Jährige Mannheimerin stellt in ihrer Manufaktur handgearbeitete Upcycling-Produkte her. Schwerpunkt sind Untersetzer aus alten Kacheln.

Ein interessantes Interview findet sich auf dem re:BLOG: https://www.otto.de/reblog/kirstin-von-delicate-6563

Webseite und Shop von kirstin.delicate: http://www.kirstin-delicate.com

Alle Produkte werden im Uhland Atelier in Mannheim hergestellt, das auch an zwei Tagen in der Woche geöffnet ist: http://www.uhland-atelier.de
15. Juni 2015

Die Landauer Landesgartenschau ist eröffnet

Das Gelände wird bis 18. Oktober als Gartenschau bespielt, danach sollen weite Teile der Öffentlichkeit weiterhin offen stehen.

Tolle, wenn auch sehr sonnige Spielmöglichkeiten bieten sich im "letzten Eck", im Sportpark. Der hier angesiedelte Kiosk ist aber in der Auswahl mäßig und die Getränkepreise üppig kalkuliert (0,5l Flasche 3,50 €).

Die Tickets sind relativ teuer, Erwachsene bezahlen 15 €, Jugendliche und Kinder ab Jg. 2007 4 €. Die ab 17.30 Uhr gültige Abendkarte kostet 8 €. Eine Familienkarte wurde nun nachträglich eingeführt, 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern bezahlen 33 €. Weitere Infos unter www.lgs-landau.de
15. Juni 2015

Die Hemhofschachtel kommt wieder nach Forst

Infos zu Terminen, Stücken und Eintrittspreisen unter www.guhmanns.de.
15. Juni 2015

Karlsruhe feiert seinen 300sten

Infos unter
www.KA300.de
www.facebook.com/spielmichkarlsruhe
www.kunsthalle-karlsruhe.de
27. April 2015

436 spannende Seiten Pfalz

Tempel, Katrin (2015): Mandeljahre, Piper Verlag, 9,99 €

Weiter Infos über die Autorin unter www.katrin-tempel.de
02. April 2015

5 Bio-Reisetipps für Kaiserslautern

Ideengeber war Christoph Michl, der Initiator der Fasten-Wander-Bewegung.

http://schrotundkorn.de/lebenumwelt/lesen/fuenf-bio-reisetipps-fuer-kaiserslautern.html
10. Dezember 2014

Die neuen Weinführer

Beide Führer sind sich einig, dass der Jahrgang 2013 aufgrund des feuchten Herbstes ein schwieriger ist. Besonders gelobt werden erneut die Weingüter Knipser (Laumersheim) und Rebholz (Siebeldingen). Aber auch kleinere und unbekanntere Weingüter sind berücksichtigt.
In den um 1000-Seiten starken Büchern werden auch die Ergebnisse der Landesprämierung Pfalz für Wein und Sekt der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz sowie die Bundesehrenpreise der DLG aufgeführt.

Beide Führer sind für 29,95€ im Buchhandel erhältlich.
07. Juli 2014

Südpfalz: Üppige Weinvielfalt in neuer Umgebung

Im Süden von Landau liegt das 28 Hektar große Konversionsgelände, auf dem 2015 die Landesgartenschau stattfinden wird. Ursprünglich war die Gartenschau für 2014 geplant, sie wurde jedoch durch das Auffinden zahlreicher Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg aus Sicherheitsgründen verschoben. Ein Teil der Anlagen ist schon fertig: eine weite, von einem Wasserbecken und langen Staudenreihen strukturierte Rasenfläche sieht vielversprechend aus, der Bauzaun darum schmälert die Freude aber noch. Daran angrenzend sind aber schon ein neuer Spielplatz und zwei gastronomische Betriebe geöffnet. Eine alten Backsteinhalle wurde in modernem Stil renoviert und in einem Teil ist nun "Par Terre - die Vinothek der Südlichen Weinstraße" eingezogen. Die Innenausstattung hat der Designer Michalsky übernommen und kann sich sehen lassen. Das Beste aber ist: alle Weine von zahlreichen Weingütern der Südlichen Weinstraße die hier angeboten werden, können verkostet werden und die Flaschen kosten so viel wie ab Weingut.