Reiseführer
New York

Robert Zsolnay

Der Artikel erscheint Ende Oktober 2023.
Zum E-Book Shop
Buch:

352 Seiten, farbig, herausnehmbare Karte (1:22.000), 26 Detailkarten

MM-City

ISBN 978-3-95654-938-0

8. Auflage 2024

inkl. mmtravel App

E-Book:

7. Auflage 2019, 14,99 €

App (iOS und Android):

8. Auflage 2024, ab 5,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

New York City ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen in den USA. Kein Wunder: Die Weltmetropole ist in jeder Beziehung überwältigend und Inbegriff des »American Way of Life«. Unser New York-Reiseführer von Dorothea Martin kennt alle Top-Attraktionen der Stadt: Manhattan, Brooklyn, Central Park, Empire State Building, Brooklyn Bridge, Chinatown, Upper East Side, Queens, Bronx, Staten Island, Fifth Avenue, Greenwich Village, Wall Street, die Freiheitsstatue Lady Liberty, High Line Park ... you name it!

Darüber hinaus entdecken Sie auf Ihrer Tour durch New York City Sehens- und Erlebenswertes abseits von Times Square und Broadway. Unsere praktische mmtravel App erschließt Ihnen die Stadt des »Manhattan« und »Long Island Ice Tea« auch digital.

Geballte Infos zu New York City

352 Seiten, 165 Farbfotos, 17 ausführlich beschriebene Entdeckungsreisen, 26 Karten inklusive Subway-Karte plus herausnehmbarer Stadtplan im Maßstab 1:22.000 im New York-Reiseführer – lernen Sie New York City so gut kennen, wie die Einheimischen, ob zu Fuß oder per U-Bahn.

Das passende Hotel in New York City finden Sie dank praktischer doppelseitige Extra-Karte mit 29 zentral gelegenen Unterkünften für jeden Anspruch und Geldbeutel - alle getestet und für gut befunden. Alle Informationen, hilfreichen Hinweise und Geheimtipps hat Robert Zsolnay vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert.

New York City - Die Stadt der ungezählten Möglichkeiten

Mit unserem New York-Reiseführer entdecken Sie Tipp für Tipp Sehenswertes, Interessantes, und Ungewöhnliches auf Ihrer Reise in eine der aufregendsten Städte der Vereinigten Staaten. Besonders authentisch erleben Sie New York mit einem der »Big Apple Greeter« - ganz normale New Yorker, die Sie als lebende Reiseführer mit auf Tour durch New York nehmen.

Erfahren Sie Alltägliches und Abseitiges über alle Viertel und Sehenswürdigkeiten von New York City: Grand Central Terminal, Manhattan, Brooklyn, Central Park, Brooklyn Bridge, Times Square, Ground Zero, Upper East Side, Tribeca, Liberty Island, Queens, Bronx, Staten Island, Wall Street, Ellis Island und mehr.

New York ist die Stadt der Wolkenkratzer, deren Skyline in den letzten Jahren durch spektakuläre Neubauten in die Höhe schoss. Kultur pur: New York City ist auch die Stadt der Theater und des Broadway, sowie die Stadt der Museen und Galerien, die Kunstsinnige in Scharen anlockt. Bevölkert und bereist wird der »Big Apple« von Menschen aus allen Ländern der Welt - das macht einen Trip dorthin so aufregend und schrill, so bunt und immer aufs Neue für Überraschungen und Entdeckungen gut.

»Never lost« mit unserem Reiseführer »New York City«

Zahlreiche Features machen den City-Guide übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung: Den Auftakt bilden Themenseiten zu den Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten, zur Kulinarik und zum Nachtleben. Wer mit Kindern unterwegs ist, oder New York so günstig wie möglich erleben möchte, findet hilfreiche und bewährte Tipps der vor Ort lebenden Autorin. Sie nennt auch Sehens- und Erlebenswertes abseits der Hot-Spots, etwas das Tenement Museum an der Lower East Side, beredtes Zeugnis der Immigrationsgeschichte New Yorks.

Die »Fünf Tipps für fünf Abende« nennen jeweils besonders interessante Restaurants und Ausgehtipps. Praktisch: kommentierte Listen mit 220 Restaurants, 84 Museen oder 118 Adressen zum Shopping auf einen Blick, darunter das laut Eigenwerbung größte Kaufhaus der Welt, Macy's. Gute Idee: Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.

Die Touren und Ausflüge führen in alle Winkel der Stadt, wobei auch Viertel abseits der Top-Sehenswürdigkeiten wie Central Park oder Brooklyn oder Manhattan berücksichtigt werden. Subjektiv, persönlich und wertend - auch dieses Michael-Müller-Buch ist mit Restaurant- und Einkaufstipps, Hintergrundgeschichten und Service-Infos mehr als »nur« Reiseführer.

Mit kostenloser Touren-App, die das Beste aus dem Buch mit digitalem Komfort vereint. Geballtes Know-How für Ihre New York-Reise. So entdecken Sie auf Ihrer Tour durch New York City Facetten der Stadt, die Sie ganz bestimmt noch nicht kannten. So wird Ihr Urlaub zum »American Dream«.

Sieben Fakten über New York City, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Es gibt mehrere Erklärungen zum Beinamen »Big Apple«. Eine besagt, Jazzmuziker hätten folgende Redewendung in Bezug auf New York geprägt: »There are many apples on the tree, but only one Big Apple.«
  • Das Empire State Building ist legendär. Vom 11.9.2001 bis zur Fertigstellung des One World Trade Centers 2013 war es das höchste Gebäude in NYC.
  • Das Straßennetz von New York City ist mehr als 10.000 Kilometer lang.
  • Mehr als 60 Hochhäuser prägen die unverwechselbare Skyline von NYC.
  • Die Bezeichnungen der Viertel spiegeln die Siedlungsgeschichte wider. Brooklyn etwa leitet sich vom niederländischen Breukelen ab. Und Manhattan war die Bezeichnung der indianischen Ureinwohner und bedeutet »hügeliges Land«.
  • Manhattan ist eine Insel und liegt an der Mündung des Hudson River. Sie wird im Osten vom East River und nordöstlich vom Harlem River umflossen.
  • Die Brookyln Bridge in New York City ist eine der ältesten Hängebrücken der Vereinigten Staaten. Sie überspannt den East River und verbindet Manhattan und Brooklyn.
Portrait Robert Zsolnay

Robert Zsolnay

Die Lust am Reisen auf eigene Faust erwachte bei Robert Zsolnay, geboren 1966 in München, recht früh - mit zwölf Jahren kündigte er die elterliche Urlaubsgemeinschaft und brach, begleitet und geleitet von seiner Schwester, im Hellas-Express nach Athen auf. Das Studium der Wirtschaftswissenschaften bescherte ihm ein Vierteljahr in Nord- und Mittelamerika sowie eine achtmonatige Tour mit den Stationen Indonesien/Australien/Neuseeland und Polynesien. Robert Zsolnay arbeitet als Journalist mit den Schwerpunkten Politik, Kultur, Technik und Reise. Seine Beiträge erschienen u. a. in mare, SZ-Magazin, Arte-Magazin und taz. Nach China gelangte er, weil er und seine Frau Maria schon immer von einer Reise ins Reich der Mitte träumten. Die ausgedehnte Entdeckungstour auf eigene Faust führte die beiden auch ins faszinierende Shanghai. Es folgten mehrere Aufenthalte und Besuche der Perle am Jangtse. MM-City Shanghai ist das Ergebnis wochenlanger Streifzüge durch diese so lebendige Stadt.

Weitere Titel von Robert Zsolnay

Was Sie auch noch interessieren könnte