Reiseführer New York MM-City Michael Müller Verlag

New York ― Reisenews

Reisenews Reiseführer New York

22. November 2017

Frühstück bei Tiffany

Ein Frühstück bei Tiffany à la Holly Golightly muss kein unerfüllbarer Wunschtraum mehr bleiben. Im vierten Stock des New Yorker Flagship Stores an der 5th Avenue haben Tiffany & Co im November ihr erstes Café eröffnet. Die Einrichtung des Blue Box Café wird natürlich vom markanten Tiffany türkis dominiert, es gibt Ledersofas und runde Tische. Die Wände des Blue Box Cafés zieren keine Kunstwerke, sondern Miniaturversionen verschiedener Tiffany-Schaufenster. Die Speisen werden auf dem Porzellan aus der Luxury Home Collection serviert, die das 1837 gegründete Traditionsunternehmen erst kürzlich lanciert hat - Audrey Hepburn würde es lieben!

Ein Lunch Menue mit drei Gängen wirft Sie um $ 39 zurück, Croissants, Avocado Toast, Trüffeleier oder Lachsbagels sind günstiger zu haben. Empfehlenswert ist auch der hausgemachte "Blue Box Kuchen" oder das "Charles Lewis Tiffany Club Sandwich", benannt nach dem Gründer des Juwelierhauses.

Tiffany & Co., 727 Fifth Avenue Ecke 59th Street. Mo-Sa 10-17.30 Uhr, So 12-16.30 Uhr (letzter Einlass). www.tiffany.com
22. November 2017

Wieder Direktverbindung von Tegel nach New York City

Die Fluggesellschaft hatte zeitweise Berlin zweimal täglich mit New York verbunden, musste dann im Zuge des Insolvenzverfahrens schon Anfang Oktober die Langstreckenflüge einstellen. Nun will Lufthansa – zunächst fünfmal pro Woche (täglich außer freitags und sonntags) – beide Städte wieder miteinander verbinden. Sie ergänzt damit das Angebot der US-Gesellschaft United, die gemeinsam mit der Lufthansa zum Luftfahrtbündnis Star Alliance gehört. Im Sommerflugplan wird die Strecke über den großen Teich auch noch von Konkurrent Delta Air Lines bedient.

www.lufthansa.com
05. November 2015

Subway Linie 7 bis Hudson Yard erweitert

Erstmals seit 25 Jahren ist in New York eine neue U-Bahnstation eröffnet worden. Durch die Erweiterung der Linie 7 um ca. 1,5 km wird der Times Square mit der Far West Side in Manhattan verbunden. Wer also die Parkanlage der New York High Line am seinem Midtown Ende beginnen möchte, kann mit der Linie 7 bis zur neuen Haltestelle Hudson Yards (Jacob K. Javits Convention Center) fahren (11th Avene Ecke 34th Street). Der rund 4,5 Millionen Quadratmeter große Hudson Yard Komplex ist derzeit noch eine riesige Baustelle, wo Büro- und Apartment-Hochhäuser mit integrierter Shopping Mall entstehen. Das Subway-Projekt allein hat 2,4 Milliarden Dollar gekostet. Es ist die 469. Haltestelle im New Yorker U-Bahn-System, das pro Tag mehr als fünf Millionen Menschen befördert.
30. März 2015

Whitney Museum of Modern Art eröffnet in Chelsea

Am 1. Mai wird das Whitney Museum of Modern Art an seinem neuen Standort zwischen dem Hudson River und der Highline im Meatpacking District (MePa) eröffnen. Der asymmetrische Bau von Stararchitekt Renzo Piano (Centre Pompidou Paris, The Shard London), der etwas von einer Blechschachtel hat, wird eine Fläche von 19.000 Quadratmetern auf neun Stockwerken haben, wovon 6000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind, plus ein Theater, Dachterrassen und den größten säulenfreien Saal New Yorks. Damit wurde genug Platz geschaffen, endlich viel mehr der insgesamt 14.000 Werke einer der renommiertesten Kunstsammlungen Amerikas zeigen zu können als je zuvor. Seit seiner Eröffnung 1966 in der Upper Eastside stand das Whitney Museum of Modern Art synonym für die in Beton gegossene Formsprache von Marcel Breuer. Der Platzmangel und die anhaltenden Klagen über die vielen dunklen Ecken des Baus machten den Neubau in Chelsea erforderlich. Er ist drei mal so groß wie das alte Haus. Die Eröffnungsausstellung "America is Hard to See" wird sich rund 650 Werken von 400 amerikanischen Künstlern der vergangenen 150 Jahre widmen. ww.whitney.org.
05. Januar 2014

5,5 Millionen Fahrten mit Citi Bike

Das 2013 eingeführte Fahrradverleihsystem Citi Bike ist ein voller Erfolg. Seit dem Start im Mai wurden 5,5 Millionen Fahrten mit den Leihrädern unternommen. Man kann einen 24-Stunden ($ 9,95) oder 7-Tage Pass ($ 25) am Citi Bike Kiosk kaufen oder über die Webseite (www.citibikenyc.com) Mitglied für ein Jahr werden ($ 95). Es gibt mehr als 300 Fahrradstationen in Manhattan und Brooklyn, wo 6000 Fahrräder zum Gebrauch bereit stehen. Mit dem Fahrradcode kann man sie entsperren und an jeder beliebigen Station wieder abgeben. Bis zu 30 Minuten (bei Jahrenmitgliedschaft 45 Minuten) kosten nichts extra, ansonsten wirds leider teuer (4 4-13 pro halbe Stunde).