Reiseführer Shanghai MM-City Michael Müller Verlag
Shanghai ― Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Reiseführer Shanghai

Shanghai – Hintergründe

 

Stadtaufbau und Orientierung

16

 

Chinas Boom-City

21

 

Stadtgeschichte

28

 

Architektur

50

 

Kleiner Shanghai-Knigge

56

 

Literaturtipps

60

 

Shanghai – Praktische Infos

 

Anreise

64

 

Unterwegs in Shanghai

67

 

Übernachten

70

 

Essen und Trinken

78

 

Nachtleben

86

 

Kultur & Co.

90

 

Shopping und Märkte

96

 

Sport und Wohlbefinden

107

 

Mit Kindern in Shanghai

110

 

Wissenswertes von A bis Z

113

Ärztliche Versorgung

113

Behinderungen

113

Bettler und Schlepper

114

Bibliothek

114

Diplomatische Vertretungen

114

Drogen

115

Ermäßigungen

115

Feiertage und Feste

115

Fotografieren

117

Fundsachen

117

Geld

117

Goethe-Institut

118

Haustiere

118

Impfungen

118

Information

118

Internet

119

Klima und Reisezeit

119

Kriminalität

120

Lesben und Schwule

120

Notruf

120

Öffnungszeiten

120

Post

120

Radio

120

Rauchen

120

Sprachkurse

121

Stadtplan

121

Strom

121

Telefon

122

Toiletten

122

Trinkgeld

122

Verhalten

122

Visum und Reisedokumente

122

Wasser

123

Zeit

123

Zeitungen/Zeitschriften

123

Zoll

123

 

Shanghai – Stadttouren und Ausflüge

 

Tour 1: Der BundKolonial-Ambiente mit Ausblick

126

Tour 2: Die AltstadtWo Shanghais Herz schlägt

142

Tour 3: PudongDas Gesicht der Zukunft

154

Tour 4: Platz des Volkes, Nanjing RoadAlter Glamour und neuer Glanz

168

Tour 5: Französische KonzessionFlanieren unter Platanen

184

 

Abstecher: Longhua-Kloster

198

Tour 6: Nördlich der Avenue JoffreModerner Schick und alter Charme

200

 

Abstecher: Jade-Buddha-Kloster

211

Tour 7: Central DistrictKommerz und Art déco

214

Tour 8: HongkouAuf den Spuren der Literaten

224

Tour 9: TilanqiaoDas jüdische Ghetto

236

Ausflüge: Hangzhou

244

Suzhou

253

Kleiner Sprach-Assistent

262

 

Register

272

 

Kartenverzeichnis

 

Tour 1 Kolonial-Ambiente mit Ausblick

129

Tour 2 Wo Shanghais Herz schlägt

144/145

Tour 3 Das Gesicht der Zukunft

156/157

Tour 4 Alter Glamour und neuer Glanz

170/171

Tour 5 Flanieren unter Platanen

186/187

Tour 6 Moderner Schick und alter Charme

202/203

Tour 7 Kommerz und Art déco

217

Tour 8 Auf den Spuren der Literaten

228/229

Tour 9: Das jüdische Ghetto

243

Hangzhou

247

Suzhou

255

 

Alles im Kasten

 

Der Huangpu

18

Expo 2010: eine Meerjungfrau und kilometerweise Apfelstrudel

20

Mahjong kann süchtig machen

24

Mega-City in Zahlen

27

Tortur des Füßebindens

29

Dynastien

31

Du Yuesheng – der Pate von Shanghai

37

30. Mai 1925 – Vorbote der Revolution

40/41

Kapitale der Sünde

42

Letzte Zuflucht Shanghai – Ein Schicksal aus dem Ghetto

44/45

Reihenhäuschen à la Shanghai – die Lilong-Siedlungen

55

Genussmeilen

82

Jahreszeiten-Küche

84

Shanghai-Karaoke

89

Kultur-Evolution – Galerist Lorenz Helbling

94

Die Kunst der Kopie

98

Feilschen erlaubt

101

Qipao – Liebling der Ladys

102

Tee – Schaum von flüssiger Jade

106

Deutsche Spuren am Bund

134

Protestmeile Bund

139

Konfuzius

148

Laotse und der Daoismus

152

Wolkenstürmer

161

Verbannte Brautpaare

165

Schnelle Pferde, hohe Wetten

175

Shanghai Museum

178–183

Tempel und Klöster

199

Buddhismus in China

212/213

Architekt und Abenteurer: Ladislav Hudec

222

Lu Xun und Mao Dun – Shanghais literarische Klassiker

233

Ticket nach Shanghai –Weg in die Freiheit

239

Die Willkür des Konah Goya

241

Seide – mehr als ein Stoff

248

Jahrhundertwerk Kaiserkanal

256

Gärten der Freude

259

 

Was haben Sie entdeckt?

 

Vielen Dank!