Reiseführer Languedoc-Roussillon Michael Müller Verlag

Languedoc-Roussillon ― Reisenews

Reisenews Reiseführer Languedoc-Roussillon

01. August 2022

Neuer Weg in die Stadt

In Beziers gibt es seit 1.7.2022 eine neue Wegstrecke von den Schleusen zum Kathedralenvorplatz. 3 Aufzüge und mehrere Holzstege führen zwischen den Wällen von der "pont vieux" bequem hinauf, was v.a. Leute mit eingeschränkter Mobilität und Familien mit Kinderwägen freuen wird. Aber auch für Leute, die gut zu Fuß sind, ist es eine Erleichterung, da weniger anstrengend. Näheres dazu findet man auf der Website des office du tourisme (auch auf Deutsch) unter: https://www.beziers-mediterranee.com/culture/patrimoine/tous-les-chemins-menent-a-la-cathedrale/

12. Juli 2022

Anselms Kiefers La Ribaute

Seit diesem Jahr kann man Anselms Kiefers Kunstprojekt La Ribaute (bei Barjac) nach vorheriger Buchung besichtigen.
https://eschaton-foundation.com/de/visit-la-ribaute/

30. Januar 2022

Parc Régional Naturel Corbières-Fenouillèdes

Der Parc Régional Naturel Corbières-Fenouillèdes wurde zum jüngsten Regionalpark Südfrankreichs ernannt.
https://www.parc.corbieres-fenouilledes.fr

01. Mai 2021

Frankreich: Ab dem 30. Juni sollen alle Lockdown-Maßnahmen fallen

Vom 9. Juni an dürfen auch Touristen aus dem Ausland wieder in Frankreich Urlaub machen. Drei Wochen später fallen alle Lockdown-Maßnahmen.
https://meinfrankreich.com/mai-2021-lockdown-ausstieg-frankreich

18. November 2020

Montpellier feiert Medizin, Kunst und Kultur

Mit einem großen Kulturprogramm will Montpellier im Jahr 2021 glänzen, darunter hochkarätigen Kunstausstellungen.
http://de.media.france.fr/de/node/8302

05. Juni 2019

Montpellier Contemporain

Am 29. Juni eröffnet in Montpellier eine neues Museum für zeitgenössische Kunst.
https://www.moco.art

07. Februar 2019

Neues Aquarium in Canet

Ab Juni 2019 wird in Canet-en-Roussillon ein spektakuläres Aquarium mit Haien, Piranhas, Quastenflossern etc. eröffnet.
www.aquarium-canet.com

12. Dezember 2018

Für 19.- € nach Nizza

Ab 19.- € fahren die Billig-TGV der französischen Staatsbahn SNCF von Paris durch die Provence bis nach Nizza. Tickets für die "Ouigo"-Züge sind ab 19 Euro erhältlich.
https://www.sncf.com/sncv1/de/zuege/ouigo

20. Juni 2018

Frankreich senkt Höchstgeschwindigkeit!

In Frankreich ist ab dem 1. Juli nur noch das Maximaltempo von 80 km/h auf Landstraßen erlaubt.

09. Juni 2018

Musée de la Romanité eröffnet

Direkt neben er Arena wurde mit dem architektonisch ansprechenden Musée de la Romanité am 2. Juni 2018 ein Museum eröffnet, dass sich mit dem römischen Erbe der Stadt beschäftigt.
https://museedelaromanite.fr

03. Mai 2018

Kunstfälschungen im Musée Terrus

Mehr als die Hälfte der dem Maler Etienne Terrus zugeschriebenen Bilder haben sich als Fälschungen entpuppt.
http://www.krone.at/1700258

25. April 2018

Die Toten vom Mont Ventoux

Unter Radsportlern hat der Mont Ventoux schon viele Opfer gefordert. Dieses Mal wurde er zum Schauplatz eines brutalen Vierfachmordes. Hinweise deuten zunächst auf eine Abrechnung aus dem Drogenmilieu, doch einer der Toten gibt Rätsel auf. War der ehemalige Radsportheld das eigentliche Ziel des Mörders? Capitaine Malbec ermittelt zwischen Gier, Eifersucht und Erpressung und stößt dabei auf einen alten Fall, der seine Schatten bis in die Gegenwart wirft.
Capitaine Malbec ermittelt zwischen Radsportlern, Dopingsündern und Waffenhändlern
Ralf Nestmeyer ist mit seinem Roman "Die Toten vom Mont Ventoux" eine faszinierende Kriminalgeschichte gelungen, die an einer der legendärsten Etappen der Tour de France spielt: Auf dem windumtosten Giganten der Provence finden drei Hobby-Radfahrer die Leiche eines berühmten Radsportlers. Ralf Nestmeyer, der bereits mehrere Reisebücher über die Region verfasst hat, liefert einen vielschichtigen und facettenreichen Plot, der zügig Fahrt aufnimmt und sich bereits nach wenigen Szenen zum provenzalischen Pageturner entwickelt. Dabei kontrastiert der Autor die tödlichen Vorkommnisse auf dem Berg geschickt mit der blühenden Idylle der Provence, welche durch detaillierte, liebevolle Beschreibungen zum Leben erweckt werden. Doch immer, wenn der Leser einige Momente der Entspannung genossen hat, forciert Nestmeyer die spannende Krimihandlung rund um Ermittler Capitaine Malbec wieder unerbittlich, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. "Die Toten von Mont Ventoux" ist eine überaus gelungene Mischung aus authentischen Charakteren, packendem Plot und eindringlichen Einblicken in die Schattenseite der Tour de France und des Profiradsports. Genau das Richtige für einen lauen Sommerabend mit französischem Ambiente.
17. April 2018

Musée de la Romanité

Am 2. Juni 2018 eröffnet das Musée de la Romanité direkt neben der Arena im Herzen der Stadt.
http://www.nimes.fr/index.php?id=2107

10. Januar 2018

Frankreich: Tempolimit 80 km/h auf Landstraßen

Die französische Regierung hat das Tempolimit auf den Landstraßen von 90 auf 80 Stundenkilometer gesenkt. Dies gilt für alle zweispurigen Straßen ohne trennenden Mittelstreifen.

10. Mai 2017

Im Dezember 2016 wurde der Cirque de Navacelles mit dem Label Grand Site de France ausgezeichnet. In Frankreich werden damit insgesamt 15 Landschaften als besondere Naturschönheit hervorgehoben.
www.cirquenavacelles.com

03. Mai 2017

Eintritt Pont du Gard

Im Januar 2017 wurden die Parkgebühren am Pont du Grad durch Eintrittspreise ersetzt. 8,50 €, erm. 6 € inkl. Zugang für alle kulturellen Einrichtungen und Museen. 11,50 €, erm. 9 € inkl. Führung durch die oberste Etage des Aquädukts.
www.pontdugard.fr

14. Februar 2017

Musée Grand Rigaud

Im Juni wird das Museum Grand Rigaud (ehemals Beaus-Arts) nach umfangreichen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten mit einer Picasso-Ausstellung wieder eröffnet werden.
https://www.lasemaineduroussillon.com/2016/05/30/perpignan-musee-rigaud-nouvelle-version-ouvrira-portes-juin-2017/

10. Februar 2017

Umweltzonen in Frankreich

Ab 1. Februar 2017 müssen auch ausländische Fahrzeuge in manchen Städten (Paris, Lyon, Grenoble) die Umwelt- oder Feinstaub-Plakette Crit'Air tragen. Weitere Städte sollen folgen. Es gibt sie in 6 verschiedenen Kategorien.
Es gibt 2 Möglichkeiten die Plakette zu bestellen: https://www.crit-air.fr/de/bestellshop.html für 29,65 €, günstiger für 4,80€ beim französischen Umweltministerium: www.certificat-air.gouv.fr.
http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich

20. September 2016

Tödlicher Tramontane

So der Titel eines interessanten Krimis von Yann Sola, dessen schrulliger Privatermittler Perez im Roussillon unterwegs ist.
http://www.kiwi-verlag.de/buch/toedlicher-tramontane/978-3-462-31572-1/

08. Dezember 2015

Wetterleuchten im Roussillon

So lautet der Titel des zweiten Krimis von Philippe Georget, der sich mit zwei Morden auseinandersetzt, die mit der algerischen Geheimarmee der 1960er-Jahre in Verbindung stehen.
http://www.ullsteinbuchverlage.de/nc/buch/details/wetterleuchten-im-roussillon-9783548286150.html

23. November 2015

www.france.fr

Das französische Tourismusportal hat einen neuen Name und eine neue Webseite:
http://de.france.fr

14. Oktober 2015

Mémorial du Camp de Rivesaltes

Das Mémorial du Camp de Rivesaltes wird am kommenden Freitag vom französischen Premierminister eröffnet. Es diente mehrfach als Internierungslager.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/gedenkstaette-rivesaltes-in-frankreich-fuer-die-armen-teufel-die-durch-europa-irren/12442458.html

24. August 2015

TV-Tipp: "Wanderlust! Der Stevenson-Weg"

Der britische Fernwanderer und Reiseführerautor Bradley Mayhew ist der Originalroute Stevensons gefolgt. Sie führt in zwölf Etappen von der Vulkanlandschaft des Velay 220 Kilometer weit über die Berge des Lozère bis nach Saint-Jean-du-Gard in den Cevennen.

Die 44-minütige Sendung aus der Reihe "Wanderlust!" läuft am heutigen Montag, 24. August um 18:25 Uhr auf Arte und wird am Montag, 31. August um 7:45 Uhr wiederholt.

http://www.arte.tv/guide/de/048157-001/wanderlust
06. Juli 2015

Null-Promille-Grenze

Für Fahranfänger gilt seit dem 1.7.2015 für die ersten drei Jahre die Null-Promille-Grenze.

12. Juni 2015

Hotelwelten – Luxus, Liftboys und Literaten

Glanz, Luxus und internationales Flair, Urlaub, Freiheit und Unbeschwertheit – das Hotel ist Sehnsuchtsort, Ort des Rückzugs, aber auch Raum künstlerischen Schaffens und nicht zuletzt Schauplatz der Literatur. Ralf Nestmeyer begibt sich in diesem Buch auf die Spur des Phänomens Hotel: Er zeigt seine Entwicklung von den frühen Pilgerherbergen über das klassische Grand Hotel bis hin zu den Traumpalästen in Las Vegas und schildert den "Luxus durch Technik", die immer prunkvoller werdende Ausstattung, vom Aufzug bis zum Pool auf dem Dach. Er charakterisiert das Personal und seine Rollen, vom Liftboy bis zum Direktor, porträtiert die Hotelier-Legende César Ritz und widmet sich schließlich denen, für die der ganze Aufwand betrieben wird: den Gästen – den Zuflucht suchenden Autoren, den Hochstaplern und Dieben, den Stammgästen mit ihren Marotten, und denen, die niemals mehr auschecken.
Gebunden, 260 Seiten mit 50 Abbildungen, 24,95 €
17. April 2015

Grotte Chauvet wird eröffnet

Der Nachbau der Grotte Chauvet wird am 25. April in Vallon Pont d'Arc eröffnet, so dass nun auch Besucher einen Eindruck von der zum Weltkulturerbe geadelte Höhle bekommen können.
www.deutschlandradiokultur.de/chauvet-grotte-in-frankreich-die-geburtsstaette-der-kunst.979.de.html?dram:article_id=317139

12. März 2015

Roter Lavendel

Eigentlich soll er den für die Provence so typischen Lavendel ablichten, doch in Avignon werden einem Fotografen historische Dokumente anvertraut, die eine Serie von mysteriösen Ereignissen in Gang setzen. Detail für Detail, Schicht für Schicht, deckt er vor traumhafter Kulisse ein ungeheuerliches Geheimnis auf.

Poetisch, tiefgründig und vielschichtig

Ralf Nestmeyer ist mit "Roter Lavendel" ein äußerst vielschichtiges Krimidebüt gelungen, das vom riesigen Wissen und persönlichen Bezug des Autors zur Provence lebt. Geschrieben in einer ruhigen, poetischen Sprache und durch den fotografisch-erfahrenen Blick der Hauptfigur gelingt es dem Roman, die wunderschönen Landschaften im Südosten Frankreichs einzufangen. Der Kriminalfall und dessen Auflösung bestechen eher durch Tiefgründigkeit als actionreiche Szenen, was in den Gesamtton des Textes passt. Lebendig geschilderte historische Bezüge, die tief in ein weitgehend unbekanntes Kapitel der Résistance-Bewegung in Frankreich des Zweiten Weltkriegs blicken lassen und von einer tragischen Liebesgeschichte erzählen liefern eine interessante, süffig aufgearbeitete Unterfütterung des Krimiplots. "Roter Lavendel" ist eine kriminalistische Reise durch die Provence, ihre Kultur, Landschaft und Lebensweise, auf der Suche nach einem Mörder.

—" 224 Seiten; 9,90 Euro
—" Bestellen
22. September 2014

Bioproduzenten in den Pyrénées-Orientales

Wer sich für Bioprodukte im Département Pyrénées-Orientales interessiert, findet Produzenten von Gemüse, Obst, Käse, Fleisch oder Wein mit Direktverkauf im Internet: www.bio66.com

18. September 2014

Dreimal Schwarzer Kater

Einen Mord und zwei rätselhafte Vermisstenfälle gilt es in diesem Roussillon-Krimi von Philipp Georget zu lösen (Knaur Taschenbuch).
www.ullsteinbuchverlage.de/nc/buch/details/dreimal-schwarzer-kater-9783548286143.html

21. Juli 2014

Bip & Go

Mit Bip & Go können jetzt auch deutsche Reisende die elektronische Spur an den Mautstellen nutzen.
www.bipandgo.com/de

05. Juli 2014

Autoreisezüge nach Südfrankreich

Die Deutsche Bahn will bis 2017 ihr Autoreisezug-Angebot einstellen. Damit entfällt diese Anreisemöglichkeit für Südfrankreich.

23. Juni 2014

Pont du Gard kostet Eintritt

Der Zugang zum Pont du Gard kostet inzwischen auch für Fußgänger und Fahrradfahrer Eintritt (10 €).
www.pontdugard.fr/fr/toutes-les-informations

23. Juni 2014

Grotte Chauvet Weltkulturerbe

Im Juni 2014 wurde die auch als Grotte ornée bezeichnete Grotte Chauvet von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. www.lagrottechauvetpontdarc.com

06. Mai 2014

Alles Mythos "Frankreich"

Unser Frankreich-Autor Ralf Nestmeyer hat im Theiss Verlag ein Buch mit dem Titel "Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich" veröffentlicht und beschäftigt sich darin mit populären Mythen wie den Galliern, Napoleon, Paris, der Tour de France und der französischen Küche.
www.nestmeyer.de

02. Mai 2014

Musée de la Romanité

Schräg gegenüber der Arena wird ein neuer Museumstempel errichtet, der sich der römischen Vergangenheit widmet. Der von Stararchitekt Christian de Portzamparc geplante Bau wird sicherlich eindrcksvoll. Eröffnung voraussichtlich im Frühsommer 2017.

11. April 2014

Stiller Sommer

Heue kommt die Sommerkomödie "Stiller Sommer" in die Kinos. Der Film spielt in den Cevennen und stimmt schon ein wenig auf den Sommerurlaub ein...
http://www.kino.de/kinofilm/stiller-sommer/136206

24. März 2014

Die Frauen von Carcassonne

Kate Mosse hat einen ereignisreichen Roman über ein paar Frauen geschrieben, die sich 1942 der Résistance anschließen und in Carcassonne Widerstand gegen die Besatzer leisten.
www.droemer-knaur.de/buch/7893711/die-frauen-von-carcassonne

15. März 2014

Ein Stern für Riberach

Das Restaurant La Coopérative des Hotels Biberach wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet!
www.riberach.com

04. März 2014

Französische Mehrwertsteuer erhöht

Die Mehrwertsteuer (TVA) wurde in Frankreich 2014 von 19,6% auf 20 % erhöht, im Restaurant von 7 auf 10 Prozent.