Reiseführer Lesbos Michael Müller Verlag
Lesbos ― Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Reiseführer Lesbos

RD »F:\\Griechen\\Lesbos\\Lesbos_LAYOUT\\000_Les13_Autorenseite.doc« Lésbos – Die Vorschau

12

 

Lésbos – Hintergründe & Infos

16

 

Natur und Umwelt

18

Geographie

19

Die Pflanzenwelt der Insel

20

Die Tierwelt der Insel

24

 

Wirtschaft

25

 

Traditionen im Umbruch

27

Die Orthodoxe Kirche

27

Familie und Gesellschaft

28

Emigration

30

 

Geschichte im Überblick

32

Inselgeschichte

37

Vor- und Frühgeschichte

37

Lésbos in der Antike

38

Byzantinische und genuesische Herrschaft

40

Türken auf Lésbos

40

Endlich bei Griechenland

41

Aktuelle Konflikte und Probleme

42

 

Anreise

44

Pauschalurlaub oder Individualreise?

44

 

Anreise mit dem Flugzeug

45

Charter- und Low-Cost-Flüge

46

Linienflüge

46

 

Fährverbindungen von Athen nach Lésbos

47

Anreise mit dem eigenen Fahrzeug

49

Anreise mit Bahn und Bus

50

Fährverbindungen Italien–Griechenland

50

 

Unterwegs auf Lésbos

52

Busse und Taxis

52

Mit Auto oder Zweirad

53

Mietfahrzeuge

55

Mit dem Fahrrad auf Lésbos

58

Ausflüge

59

 

Wandern auf Lésbos

59

 

Übernachten

61

 

Essen und Trinken

63

 

Wissenswertes von A bis Z

70

Antiquitäten

70

Ärztliche Versorgung

70

Baden

71

Botschaften und Konsulate

73

Einkaufen

73

Ermäßigungen

74

Feste und Feiertage

74

Foto und Video

75

Geld

75

Haustiere

77

Information

77

Internet

77

Karten

78

Kioske

79

Kirchen und Klöster

79

Kleidung

80

Klima und Reisezeit

80

Öffnungszeiten

82

Personaldokumente

82

Post

82

Rauchverbote

82

Reisen mit Kindern

83

Sport

83

 

Sprache

83

 

Strom

84

Telefonieren

84

Toiletten

85

Zeit

85

Zeitungen

85

Zoll

85

 

Lésbos – Reiseziele

86

 

Mytilíni

88

Umgebung von Mytilíni

101

Südlich von Mytilíni

101

Die Kunstmuseen von Variá

101

Rund um die Amalí-Halbinsel

103

 

Nördlich von Mytilíni

104

Mória und sein Aquädukt

104

Die Küste bis Thermí

106

Thermí

107

Moní Ágios Rafaíl

109

 

Der Nordosten

110

Mandamádos

112

Skála Sikaminéas

115

 

Der Süden um Agiássos und Plomári

118

Von Mytilíni Richtung Agiássos und Plomári

119

Richtung Agiássos

120

Richtung Plomári

122

Káto Trítos

122

Géra

123

Tárti

125

 

Plomári

126

Umgebung von Plomári

132

Ágios Isídoros

132

 

Westlich von Plomári

133

Melínda

133

Wanderungen im Gebiet westlich von Plomári

134

Von Plomári nach Vaterá

137

Von Plomári nach Agiássos

137

 

Agiássos

138

Wanderungen ab Agiássos

141

 

Westlich von Agiássos

146

Polichnítos

148

Wanderungen ab Skála Polichnítou und Polichnítos

150

Vríssa

152

 

Vaterá

152

 

Die Inselmitte um den Golf von Kalloní

156

Von Mytilíni nach Kalloní

156

Der Aquädukt von Lámbou Míli

157

Tempel von Méssa

158

Agía Paraskeví

159

Umgebung von Agía Paraskeví

162

 

Kalloní

163

Skála Kallonís

163

Moní Limónos

167

Wanderungen ab Kalloní

169

 

Der Norden um Pétra und Mólivos

172

Routen nach Pétra

173

 

Pétra

174

Umgebung von Pétra

181

Über Ánaxos nach Skoutáros und westwärts

181

Wanderungen im Bergland um Pétra

182

 

Mólivos (Míthimna)

187

Umgebung von Mólivos

196

 

Der Westen

198

Zwischen Kalloní und Ántissa

199

Skalochóri

199

Von Skalochóri zum antiken Ántissa

200

Vatoússa

202

Chídira

202

Abstecher an die Küste: Gavathás

203

Ántissa

205

 

Eressós und Skála Eressoú

205

Skála Eressoú

207

Östlich von Skála Eressoú: Die Südroute nach Kalloní

213

Messótopos und Tavári

213

Weiter Richtung Kalloní

213

 

Westwärts nach Sígri

214

Der »Versteinerte Wald«

215

 

Sígri

218

 

Türkeiausflüge ab Lésbos

222

Ayvalık

222

Pergamon/Bergama

226

 

Etwas Griechisch

236

 

Register

247

 

Wanderungen

 

Wanderung 1: Von Káto Trítos zum Johannes-Kirchlein

122

Wanderung 2: Durch ein schattiges Olivental nach Melínda

134

Wanderung 3: Von Plomári nach Káto Horió und zurück

135

Wanderung 4: Von Melínda zur Höhlenkirche Panagía Kriftí

136

Wanderung 5: Auf den Olympos

141

Wanderung 6: Zur Quelloase Ágii Anagiri und nach Assómatos

143

Wanderung 7: Über Pigí Karinis nach Lámbou Míli

145

Wanderung 8: Quellen- und Klosterwanderung ab Skála Polichnítou

150

 

Wanderung 9: Von Polichnítos zur Südküste

151

Wanderung 10: Strandwanderung ab Vaterá

155

Wanderung 11: Drei-Klöster-Tour

169

Wanderung 12: Versteckte Schätze zwischen Kalloní und Agía Paraskeví

170

Wanderung 13: Nach Lafiónas und zum Heiligen Aléxandros

182

Wanderung 14: Über Petrí ins Tal der Mühlen

183

Wanderung 15: Vom Tal der Mühlen über Vafiós nach Pétra

184

Wanderung 16: Panorama-Tour über Stípsi

184

Wanderung 17: Auf den Profítis Ilías (Lepétymnos-Massiv)

186

 

Wanderung 18: Pistenwanderung nach Sígri

206

Wanderung 19: Zum Chroússos-Strand und nach Tavári

212

Wanderung 20: Vom »Versteinerten Wald« nach Skála Eressoú

217

 

Kartenverzeichnis

 

Lésbos

vorderer Umschlag

Mytilíni

hinterer Umschlag

Die Inselmitte um den Golf von Kalloní

159

Mólivos

190/191

Mytilíni/Umgebung

105

Der Norden um Pétra und Mólivos

175

Der Nordosten

113

Pergamon – Akrópolis

229

Pergamon – Asklepieion

234

Der Süden um Agiássos und Plomári

120/121

Der Westen

201

 

Alles im Kasten

 

Über den Ölbaum

23

Ikonostassia

27

Lésbos: Insel der Lyrik

39

Alkaios, Dichter und Revolutionär

89

Theóphilos: Später Ruhm eines Außenseiters

102

Träume, historisch abgesichert

109

Aus Blut und Lehm ein Bildnis

114

Die Tavernen von Skála Sikaminéas

116

Besuch bei Barbayanni

131

Wie Agía Sion nach Agiássos kam

140

Der Räuber, der Stier und der heilige Charalambos

161

Birdwatching am Golf von Kalloní

164

Lésbos entdeckt die Lyrik: Orpheus und Terpandros

200

Methymnéos: Bio-Wein aus Lésbos

203

Sappho und ihre Lyrik

210

El Hadschi Yákub Aga wünscht frohe Rast

220

Aus der Not geboren – das Pergament und das Buch

231

Asklepios und die antiken Behandlungsmethoden

235