Reiseführer Nord- und Mittelgriechenland Michael Müller Verlag

Nord- und Mittelgriechenland ― Reisenews

Reisenews Reiseführer Nord- und Mittelgriechenland

27. August 2022

Visuell mitreisen

Das WDR-Reisemagazin Wunderschön! entführt in seiner neuen Folge auf die Halbinsel Chalkidikí sowie nach Thessaloníki, einer vibrierenden und interessanten griechischen Metropole. Ab sofort für ein Jahr in der Mediathek oder Sonntag, den 28.08.22 von 20:15-21:45 im TV bei WDR und NDR.
https://www.ardmediathek.de/video/wunderschoen/chalkidiki-griechenlands-goettliche-halbinsel/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTA1ODliN2U3LWZmYmMtNDhiOC1iYThlLTEwYWE2ZmI5NWQ5Mg

16. Februar 2022

Geschichte von Thessaloníki

Es handelt sich um eine bemerkenswerte Produktion aufgrund des 200. Jahrestages (2021) der griechischen Revolution. Der Film teilt sich in mehreren Kapiteln zu sieben Jahrzehnten auf, und zeigt das Leben und Leiden der ehemals großen jüdischen Gemeinde dort. In einer Einstellung tanzt und singt ein kleines Mädchen durch die Stadt, welches sich später als Roza Eskenazy in den frühen 1930er Jahren zu einem großen Star des Smyrna-Rembetiko entwickeln wird. Ihre leidenschaftlichen Lieder sang sie in Armenisch, Ladino, Griechisch und Türkisch. Ein tiefgehender Film, der jeden der sich für Hintergründe interessiert, erschüttern wird.

https://www.berlinale.de/de/programm/programm/detail.html?film_id

Eine weiterführende Doku zu Roza Eskenazy auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=lsGzZeCNn6Y
16. Februar 2022

Geschichte von Thessaloníki

Es handelt sich um eine bemerkenswerte Produktion aufgrund des 200. Jahrestages (2021) der griechischen Revolution. Der Film teilt sich in mehreren Kapiteln zu sieben Jahrzehnten auf, und zeigt das Leben und Leiden der ehemals großen jüdischen Gemeinde dort. In einer Einstellung tanzt und singt ein kleines Mädchen durch die Stadt, welches sich später als Roza Eskenazy in den frühen 1930er Jahren zu einem großen Star des Smyrna-Rembetiko entwickeln wird. Ihre leidenschaftlichen Lieder sang sie in Armenisch, Ladino, Griechisch und Türkisch. Ein tiefgehender Film, der jeden der sich für Hintergründe interessiert, erschüttern wird.

https://www.berlinale.de/de/programm/programm/detail.html?film_id=202202534

Eine weiterführende Doku zu Roza Eskenazy auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=lsGzZeCNn6Y
28. Dezember 2021

Facetten von Skiáthos und Skópelos

Diese Folge wurde im Sommer 2021 auf den beiden bekanntesten Inseln der Nördlichen Sporaden gedreht und ist nun am 20. Januar 2022 um 20:15 Uhr im NDR zu sehen. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/Griechenland-Sporaden/sendung1218410.html
(Direkt im Anschluß um 21:00 Uhr die Sendung "Griechenlands grüne Finger - Die Halbinsel Chalkidiki")
22. Juli 2019

Tipp für Bierfans: neues Craft-Bier von Skópelos

Gründer und Eigentümer ist Kostís Lemónis. Aktuell werden 4 verschiedene Biere gebraut: ein erdiges Golden Ale, das bernsteinfarbene Ira mit leicht erhöhtem Alkoholgehalt und aromatischem Bouquet von tropischen Früchten und Zitrus, ein Weissbier (laut eigenen Angaben nach deutscher Art) mit dem charakteristischen Bananen- und Nelkengeschmack sowie ein Dry Stout, bei dem die geröstete Gerste nicht zu viel erhitzt wird und einem Geschmack nach frisch geröstetem Kaffee und Bitterschokolade.

Die Brauerei befindet sich in Skópelos-Stadt in zweiter Reihe hinter der Paralia (hinter dem Café Anemos rechts in die Gasse) und ist von 11 bis 1.30 Uhr geöffnet. Tel. 697 825 2848
23. Oktober 2018

Skópelos

Am Abend des 22. Juli 2018 brach nach fast genau 10 Jahren wieder ein größeres Feuer nahe dem Ort aus. Was es auslöste, ist bis heute nicht geklärt. Starkwinde erschwerten die Arbeit der Löschflugzeuge und Helfern am Boden. Fast die gesamte Bewaldung des Südwesthangs am Kap Amárantos wurde ein Raub der Flammen. Die aus einer Filmszene im Kinoerfolg "Mamma Mia" berühmt gewordene Felsspitze ist nur haarscharf verschont worden. Menschen oder Gebäude kamen nicht zu Schaden, aber eine Wanderung dort ist leider auf längere Zeit entzaubert.
07. Januar 2018

Anreise auf die Nördlichen Sporaden im Jahr 2018

Nach dem Konkurs von Air Berlin im Herbst 2017 fliegt ab der Saison 2018 nur noch Condor von Frankfurt/Main, Düsseldorf und München direkt nach Skiáthos (Informationsstand von Ende 2017). Daneben gibt es nur die Option, direkt nach Athen zu fliegen und dort einen innergriechischen Transferflug nach Skiáthos zu nehmen. Aufwändigere Alternativen sind Thomas Cook, die von einigen englischen Flughäfen und Volotea, die von Venedig und Turin ebenfalls direkt nach Skiáthos fliegen. Ryanair und Easyjet haben Skiáthos bisher noch nicht im Programm (Stand Ende 2017).

06. Januar 2018

Busverbindungen auf Skiathos

Die rote Linie fährt während der Saison täglich auf der Südküstestrae zwischen Skiáthos/Stadt und dem Strand von Koukounariés hin und zurück. Die Haltestellen entlang der Straße sind durchnummeriert (derzeit 24 Busstopps) und folgen etwa in den Abständen von ca. 0,5 km, auf jeden Fall aber vor den Stränden und den großen Hotels. Die Busse sind oft restlos überfüllt und halten an wenig frequentierten Haltestellen nur auf Handzeichen.

Die grüne Linie fährt nur im Sommerhalbjahr zum Kloster Evangelístria und zurück, zuletzt Mo–Fr tägl. 5 mal und So 7-mal).

Die blaue Linie fährt nur im Sommerhalbjahr zum Strand Xánemos und zurück, zuletzt tägl. 5-mal).
20. Januar 2015

Klettern in Meteora

Schon die einführenden Worte machen Lust mal wieder nach Griechenland zu fahren, vielleicht sogar zum Klettern: "Zauberhaft und nahezu mystisch ragen die schlanken Türme von Meteora Hunderte Meter hoch aus der Thessalischen Ebene. Auf den früheren Zufluchtsorten der Eremiten thronen verwegen wirkende Klöster – die perfekte Kulisse für außergewöhnliche Kletter-Erlebnisse."

Wer kein DAV-Mitglied ist und das Panorama-Magazin nicht zugeschickt bekommt, kann den 6-seitigen Artikel online lesen:

http://www.alpenverein.de/chameleon/public/633ab71e-4b0d-5ba9-58b3-8e6a82813177/Panorama-1-2015-Klettern-Meteora-Griechenland_24971.pdf

http://issuu.com/sensit/docs/dav_panorama_1_2015/1?e=1950777/10860481