Orientiert in den Dolomiten | 8 |
| |
Die Dolomiten im Profil | 10 |
Erlebnis Natur und Kultur | 12 |
Aktiv in den Dolomiten | 14 |
Dolomiten mit Kindern | 16 |
| |
Unterwegs in den Dolomiten | 18 |
| |
Das Pustertal | 20 |
Toblach | 22 |
Niederdorf | 28 |
Das Pragser Tal | 29 |
Die Plätzwiese | 31 |
Durch das Höhlensteintal | 32 |
Über den Misurinasee zu de Drei Zinnen | 33 |
Innichen | 34 |
Sexten | 38 |
Weiter Richtung Bruneck | 44 |
Welsberg | 44 |
Olang | 46 |
Bruneck | 47 |
Die Umgebung von Bruneck | 52 |
Dietenheim | 52 |
St. Lorenzen/Kloster Sonnenburg | 52 |
Kiens, Ehrenburg und St. Sigmund | 54 |
Auf dem Kronplatz | 55 |
Von Brixen zum Rosengarten | 58 |
Brixen | 61 |
Kloster Neustift | 62 |
Ausfüge in die Umgebun von Brixen | 69 |
Auf die Plose | 69 |
Das Lüsner Tal | 70 |
Klausen | 70 |
Lajen | 73 |
Waidbruck | 73 |
Das Villnösser Tal | 74 |
Das Seiser-Alm-Gebiet | 78 |
Seis | 80 |
Völs | 82 |
Völser Weiher | 85 |
Kastelruth | 86 |
Ausflüge in die Umgebun von Kastelruth | 88 |
Auf der Seiser Alm | 89 |
Auf den Puflatsch | 91 |
Bozen | 92 |
Das Rosengartengebiet | 97 |
Tiers und das Tierser Tal | 98 |
Steinegg und Gummer | 101 |
Das Eggental | 102 |
Welschnofen | 102 |
Im Rosengarten | 105 |
Der Karersee | 107 |
Im Latemar | 108 |
Deutschnofen | 108 |
Gadertal und Grödner Tal | 112 |
Das Gadertal (Abteital) | 114 |
Alta Badia – das Hochabteital | 115 |
Das mittlere Gadertal | 124 |
Abtei (Badia) | 125 |
Wengen (La Val) | 126 |
St. Martin in Thurn (San Martin in Badia) | 128 |
Enneberg (Marebbe) | 132 |
Weiter in Richtung Bruneck | 136 |
Das Grödner Tal | 138 |
St. Ulrich (Ortisei) | 139 |
St. Christina (Santa Cristina) | 147 |
Wolkenstein (Selva Valgardena) | 150 |
Die Trentino-Dolomiten | 158 |
Das Fassatal (Val di Fassa) | 161 |
Vigo di Fassa (Vich) | 163 |
Pozza di Fassa, Pera und Meida | 167 |
Moèna | 171 |
Canazei (Cianacei) | 175 |
Campitello (Ciampedel) | 182 |
Das Fleimstal (Val di Fiemme) | 184 |
Cavalese | 186 |
Predazzo | 189 |
Das Primiero | 192 |
San Martino di Castrozza | 192 |
Fiera di Primiero und Umgebung | 197 |
Die Belluno-Dolomiten | 200 |
Das Agordino | 204 |
Das Val de Fodóm (Buchenstein mit Arabba | 205 |
Der Passo Falzàrego und de Passo di Valparola | 209 |
Àgordo | 210 |
Das Valbiois | 214 |
Àlleghe und die Civetta | 215 |
Das Zoldano | 220 |
Das Ampezzo mi Cortina d’Ampezzo | 224 |
Das Cadore | 235 |
San Vito di Cadore | 235 |
Pieve di Cadore und Umgebung | 238 |
Auronzo di Cadore un Umgebung | 240 |
Die Marmarole | 242 |
Durch das Piaveta nach Belluno | 242 |
Belluno | 243 |
| |
Nachlesen & Nachschlagen | 248 |
| |
Naturraum Dolomiten | 250 |
Anreise | 254 |
Verkehrsmittel vor Ort | 258 |
Übernachten | 262 |
Essen und Trinken | 265 |
Sport | 267 |
Feste, Brauchtum, Veranstaltungen | 270 |
Einkaufen und Souvenirs | 272 |
| |
Und sonst noch … | 273 |
Geld und Banken | 273 |
Im Krankheitsfall | 273 |
Information | 274 |
Internet und Apps | 274 |
Klima | 275 |
Kommunikation | 275 |
Konsulate | 276 |
Landkarten | 276 |
Literatur | 276 |
Notruf/Infodienste | 278 |
Öffnungszeiten | 278 |
| |
Kleiner Abriss der Geschichte | 279 |
| |
Wandern in den Dolomiten | 282 |
| |
15 Wanderungen | 284 |
| |
Verzeichnisse | 308 |
| |
Kartenverzeichnis | 308 |
Alles im Kasten | 309 |
Fotonachweis | 309 |
Impressum | 310 |
Register | 315 |