Reiseführer Friaul-Julisch Venetien Michael Müller Verlag

Friaul-Julisch Venetien ― Reisenews

Reisenews Reiseführer Friaul-Julisch Venetien

13. November 2015

Slizza-Schlucht bei Tarvisio

Die Slizza (deutsch: Gailitz) ist ein knapp 30 km langer rechter Seitenfluss der Gail in Italien und Österreich. Östlich von Tarvisio hat sich der Fluss fast 80 m tief in den Fels gegraben. Je nach Sonneneinfall schimmert das Wasser smaragdgrün oder türkisblau. Die Slizza-Schlucht hat aufgrund ihres Reliefs und der damit verbundenen besonderen klimatischen und ökologischen Bedingungen eine artenreiche Vegetation, vor allem an Farn- und Blütenpflanzen.
29. Oktober 2013

München-Triest: Letzter Lufthansa-Flug mit einer Propellermaschine

Eine Ära geht zu Ende. Die Lufthansa machte am Samstag ihren letzten Linienflug mit einer Propellermaschine. Von München ging es mit einer ATR-72-Maschine der Regionaltochter Air Dolomiti in die Hafenstadt Triest. Ab dem Winterflugplan sind ausschließlich Düsenjets bei Lufthansa und den Töchtern im Einsatz.

11. Oktober 2013

Übernachten im Naturschutzgebiet der Seen von Doberdò und Pietrarossa

Erster Anlaufpunkt ist das schön gelegene Besucherzentrum, das man in wenigen Minuten von der Gemeinde Doberdò del Lago erreicht. Es ist samstags und sonntags geöffnet, "im Sommer" von 9 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr und "im Winter" von 10 bis 18 Uhr.

Das Besucherzentrum Gradina umfasst zudem ein Restaurant und ein Gästehaus mit 20 Betten und Gemeinschaftsküche. Wer außerhalb der Öffnungszeiten kommt, sollte vorab telefonisch die Übernachtung klären, um nicht vor verschlossenen Türen zu stehen.

Gradina, 0481-784111, http://www.riservanaturalegradina.com/de/gradina
06. Oktober 2013

Übernachten mit Familienanschluss in Tribil di Sopra

Als Unterkunft bietet sich das Bed & Breakfast La Rosa dei Venti an. Luxus und Extras sollte man allerdings nicht erwarten. Die Zimmer sind einfach, sauber und sehr günstig.

Im Ort gibt es weder einen Supermarkt noch eine Einkehrmöglichkeit. Wer jedoch mit dem Rad oder zu Fuß kommt (mehrere Fernwanderwege wie die Alpenüberquerung Salzburg-Triest und die Via Alpina führen durch das Dorf), wird von der sympathischen Wirtin bekocht. Sie spricht etwas deutsch und tischt direkt in der Küche auf.

Die abgelegene Region ist fast gänzlich vom Tourismus übersehen. Eine Reservierung im La Rosa dei Venti ist auch in der Hochsaison in der Regel nicht nötig.

La Rosa dei Venti, Fraz. Tribil Superiore, 50 Stregna, 0432-724116, http://www.nediskedoline.it/ricettivita.html
06. Oktober 2013

Rilkeweg geschlossen

Der Rilkeweg zwischen Duino und Sistiana ist seit Mitte April nur noch auf einem kurzen Stück begehbar.

Besitzer des Areals ist die Familie Thurn und Taxis bzw. die Familie "Torre e Tasso", wie der italienische Zweig der Fürstenfamilie heißt. Da sie sich mit der Provinz Triest nicht über die weitere Nutzung einigen konnte, schloss sie den nach Rainer Maria Rilke benannten Weg kurzerhand.

Ob und wann der Pfad mit der spektakulären Aussicht auf den Golf von Triest wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, ist nicht bekannt.