Italien verfügte ein vergleichsweise strenges Corona-Regime - und läutet nun als eines der letzten Staaten Europas Lockerungen ein. Rechtzeitig zum Beginn der Reisesaison entfällt die Maskenpflicht sowie der sog. Green-Pass (elektronischer Genesenen- und Impfnachweis). Nur in Krankenhäusern und medizinischen Pflegeeinrichtungen wird der "Green Pass" noch kontrolliert, Maskenpflicht herrscht noch immer in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Indoor-Sport und zum Besuch von Kulturveranstaltungen wie Theater oder Kino.
Gestern, am 3. Juli 2019, ereigneten sich um 16.46 zwei überaus heftige paroxysmale Eruptionen in einer Stärke, wie sie nach Expertenmeinung nur fünf- oder sechsmal in einem Jahrhundert stattfinden. Sie zählten zu den schwerwiegendsten, die seit Beginn der Aufzeichnungen 1985 am Vulkan gemessen wurden. Die Eruptionssäule reichte mehr als zwei Kilometer hoch in den Himmel, glühende Lavabrocken prasselten herab.
Auf einem Wanderpfad oberhalb von Ginostra wurde ein Italiener von Gesteinsbrocken erschlagen, sein Begleiter überlebte verletzt.
Auf der Insel brach Panik aus, manche Besucher sprangen ins Meer. In der Folge verließen mehr als tausend Touristen mit Fährschiffen die Insel, eine offizielle Evakuierung wurde jedoch nicht veranlasst.