Reiseführer Südtirol Michael Müller Verlag

Südtirol ― Reisenews

Reisenews Reiseführer Südtirol

13. September 2020

Neue Burgschänke bei Schluderns

Davor fehlte in der oberhalb von Schluderns aufragenden Churburg, einer der größten Sehenswürdigkeiten im Obervinschgau, nach Schließung des Turmcafés jahrelang ein kulinarisches Angebot.
25. Mai 2020

Italien will am 3.Juni die Grenze öffnen

Italien plant in der Corona-Pandemie, die Grenzen ab dem 3. Juni wieder zu öffnen. Dann könnten Menschen aus der EU und dem Schengen-Raum wieder einreisen - auch ohne danach zwei Wochen in Quarantäne zu gehen, berichteten italienische Medien.

Die Schweiz wartet die weitere Entwicklung jedoch noch ab und hält die Grenze zu Italien bis auf weiteres geschlossen. Auch Österreich steht der Grenzöffnung zu Italien skeptisch gegenüber.
Am 15. Juni sollen jedoch die Grenzen der Schweiz zu Frankreich, Deutschland und Österreich wieder aufgehen.

16. Februar 2020

Pustertalbahn wieder in Betrieb

Bei einigen Verbindungen ist aber wegen Engpässen beim fahrenden Material bis voraussichtlich Juni 2020 ein Umstieg in Innichen erforderlich.
21. September 2019

Vinschgerbahn: Elektrifizierungsarbeiten voraussichtlich bis 2022

Bis zur vollständigen Fertigstellung der Elektrifizierung wird in der Sommersaison stellenweise ein Schienersatzverkehr angeboten, der genauso wie die Bahn halbstündlich verkehrt. Infolge der Elektrifizierung soll die Kapazität der Vinschgerbahn gesteigert werden, so dass mehr als die bisher rund 2 Mio. Fahrgäste pro Jahr befördert werden können.
Infos unter www.sta.bz.it/de/bahnhoefe-zuege/vinschger-bahn
21. September 2019

Neues Café am Kloster Marienberg bei Burgeis

Das kleine Klostercafé erinnert mit seiner Rundum-Verglasung äußerlich an ein Aquarium - auf altem Gemäuer. Neben dem Café kann man auf einer Terrasse nett draußen sitzen. Kurz nach der Eröffnung Ende Juli hatte das Café schon prominenten Besuch: Angela Merkel im Rahmen ihres alljährlichen Südtirol-Urlaubs.

Das Klostercafé Marienberg ist Montag bis Samstag geöffnet von 10.30 bis 17.30 Uhr.
29. August 2017

Südtiroler Speckfest

Beim Südtiroler Speckfest in Villnöss am 30. September und 1. Oktober gibt es neben regionalen Spezialitäten auch musikalische Unterhaltung und einen Besuch des Meisters im Speck-Aufschneiden, Hans Mantinger.

http://www.speck.it/de/speckfest-villnoess/speckfest.html

29. August 2017

International Mountain Summit

Beim International Mountain Summit vom 9. bis 15. Oktober 2017 treffen sich zum 9. Mal internationale Größen der Bergszene in Brixen/Südtirol. Unter dem Motto "Meet.Mountain.People.Soul" wird diskutiert, erlebt, geklettert und erzählt. Gäste sind unter anderem Reinhold Messner, Alex Honnold und Samuel Koch.

www.ims.bz

29. August 2017

Südtirol lädt ein zum Törggelen

Törggelen ist die fünfte Jahreszeit in Südtirol: Denn so nennt man die Zeit, in der sich alles um die Esskastanie dreht. Der Ursprung der Feierlichkeiten: Früher durften die Bauern im Sommer ihr Vieh auf den Weiden der Bergbauern stellen und dafür bedankten sie sich im Herbst mit einem Fest mit neuem Wein und jeder Menge Kastanien-Spezialitäten.
In vielen Orten wird die Törggelensaison gefeiert, unter anderem mit den Eisacktaler Kastanienwochen vom 14.10. bis 4.11.2017 oder beim Gassltörggelen in Klausen.

06. Dezember 2015

traumpfade: Von Oberstdorf nach Bozen

Die 43-minütige Sendung kann online in der BR Mediathek angeschaut werden: http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/traumpfade/von-oberstdorf-nach-bozen-100.html
20. Januar 2015

Neue Zeitschrift: BergLust

Es erscheint sechs Mal pro Jahr zu einem Preis von 5 Euro. Chefredakteur ist Siegfried Sammet.

Derzeit gibt drei Ausgaben zum Kennenlernpreis von 10 Euro.

http://www.berglust.de
13. Januar 2015

Mobiler Campingführer

Die kostenlose App gibt es sowohl für Android und iOS und funktioniert auch offline.

http://www.campingsuedtirol.com
18. November 2014

traumpfade online anschauen

In der BR Mediathek kann man sich derzeit 16 der je 43 Minuten langen Sendungen anschauen. Darunter finden sich u. a. der E5 von Oberstdorf nach Bozen, der Gaitaler Höhenweg, der Altmühltal-Panoramaweg und der Main-Radweg.

http://www.br.de/mediathek/video/video/index.html?entireBroadcast=false&query=traumpfade&sort=relevance&subtitles=false