Italien plant in der Corona-Pandemie, die Grenzen ab dem 3. Juni wieder zu öffnen. Dann könnten Menschen aus der EU und dem Schengen-Raum wieder einreisen - auch ohne danach zwei Wochen in Quarantäne zu gehen, berichteten italienische Medien.
Die Schweiz wartet die weitere Entwicklung jedoch noch ab und hält die Grenze zu Italien bis auf weiteres geschlossen. Auch Österreich steht der Grenzöffnung zu Italien skeptisch gegenüber.
Am 15. Juni sollen jedoch die Grenzen der Schweiz zu Frankreich, Deutschland und Österreich wieder aufgehen.
Beim Südtiroler Speckfest in Villnöss am 30. September und 1. Oktober gibt es neben regionalen Spezialitäten auch musikalische Unterhaltung und einen Besuch des Meisters im Speck-Aufschneiden, Hans Mantinger.
http://www.speck.it/de/speckfest-villnoess/speckfest.html
Beim International Mountain Summit vom 9. bis 15. Oktober 2017 treffen sich zum 9. Mal internationale Größen der Bergszene in Brixen/Südtirol. Unter dem Motto "Meet.Mountain.People.Soul" wird diskutiert, erlebt, geklettert und erzählt. Gäste sind unter anderem Reinhold Messner, Alex Honnold und Samuel Koch.
www.ims.bz
Törggelen ist die fünfte Jahreszeit in Südtirol: Denn so nennt man die Zeit, in der sich alles um die Esskastanie dreht. Der Ursprung der Feierlichkeiten: Früher durften die Bauern im Sommer ihr Vieh auf den Weiden der Bergbauern stellen und dafür bedankten sie sich im Herbst mit einem Fest mit neuem Wein und jeder Menge Kastanien-Spezialitäten.
In vielen Orten wird die Törggelensaison gefeiert, unter anderem mit den Eisacktaler Kastanienwochen vom 14.10. bis 4.11.2017 oder beim Gassltörggelen in Klausen.