Reiseführer Malta – Gozo, Comino Michael Müller Verlag
Malta ― Unterwegs mit
Michael Bussmann
Portrait Michael Bussmann

Unterwegs mit Michael Bussmann

Die maltesischen Inseln sind ein eigener kleiner Kosmos zwischen Europa und Afrika. Ihre Einwohner verbinden das fröhlich-unbeschwerte Temperament des Südens mit der höflichen Lebensart der Briten. Araber, Engländer, Italiener - alle möglichen Völker haben die maltesischen Inseln zu einem spannenden Tohuwabohu der Kulturen werden lassen. Egal ob steinzeitliche Tempelbauten oder Kirchen und Paläste aus der Zeit der Johanniter: Das kulturelle Erbe lässt sich spielend erkunden, auf dem Archipel liegen die Attraktionen keine Tagesreisen auseinander.Das begeistert Besucher aus aller Welt, vom kristallklaren Meer drumherum mal ganz abgesehen. Der Tourismus boomt, nicht zuletzt auch deshalb, weil er im östlichen und südlichen Mittelmeerraum dümpelt. Lässige Restaurants eröffnen, die Pulled Pork, Garnelen-Ravioli oder Ceviche servieren. Dazu feine Boutiquehotels mit reinweißen Betten. Alle voll. Hip, hip. Hurra! Trotzdem legt sich ein Schatten über die sonnenverwöhnten Inseln mit ihren honiggelben Städten. Malta lockt auch Mafiosi, Geldwäscher und Steuersünder an, und das zuhauf. Diese Entwicklung will ich nicht verschweigen. Madig aber möchte ich Ihnen Malta nicht machen. Es gibt so viele Gründe, die für Malta sprechen. Die besten Thunfischsemmeln der Welt sind nur einer davon.