Lichtschutzgebiete gibt es weltweit, obwohl es sich um eine noch recht junge ökologische Schutzmaßnahme handelt. Sternenpark ist auch nicht gleich Sternenpark, denn die UNESCO klassifiziert unterschiedliche Grade der Abdunkelung. Im Gesäuse beispielsweise darf zwischen 17 Uhr und 24 Uhr kein elektrisches Licht brennen. Der Tourismus boomt, die Hotels sind ausgebucht, denn die Gäste sehnen sich danach, den Sternenhimmel »unverschmutzt« kennenzulernen. Im Gesäuse können sie bei Nachtwanderungen ungeahnte Erfahrungen machen! Allerdings formiert sich in der Bevölkerung auch Protest gegen die »Zwangsverdunkelung«. Nicht alle finden offenbar Spaß daran, die Abende bei Kerzenschein (zumindest das ist erlaubt) in ihren Häusern zu verbringen…