Ab Montag ist die Einreise aus touristischen Gründen für Menschen aus dem Schengen-Raum gestattet, solange im Herkunftsland die 14 Tages-Inzidenzen nicht höher als 500 pro 100.000 Einwohner sind, hat die portugiesische Regierung am Freitag beschlossen. Da dieser Wert aktuell weder in Deutschland, Österreich oder der Schweiz überschritten wird, steht Ferien in Portugal nichts mehr im Wege!
Einzige Voraussetzung: Alle Reisenden müssen in den 72 Stunden vor der Einreise einen negativen PCR-Test machen, sonst darf einen die Fluggesellschaft man nicht nach Portugal transportieren.
Da Festland-Portugal seit einigen Wochen aufgrund der weiterhin extrem niedrigen Coronazahlen vom RKI nicht mehr als Risikogebiet eingestuft wird, sind momentan auch keine Quarantäne-Vorschriften nach der Rückreise zu beachten. Allerdings gilt inzwischen in Deutschland eine generelle Testnachweispflicht für Einreisende im Luftverkehr, egal ob Risikoland oder nicht.
Insofern gilt ab nächster Woche für einen Urlaub in Portugal:
- PCR-Test vor dem Abflug nach Portugal und digitale Reiseanmeldung unter https://portugalcleanandsafe.pt/en/passenger-locator-card ausfüllen
- PCR- oder Antigen-Test vor dem Rückflug nach Deutschland
Achtung: Sollten die Infektionszahlen in Deutschland wieder stark steigen und die Marke von 500/100.000 überschreiten, werden nicht essenzielle (d.h. auch touristische) Reisen nach Portugal wieder automatisch verboten! Wichtig ist: Hier gilt der Inzidenzwert in den letzten 14 Tagen und nicht der in Deutschland üblichere Wert der vergangenen 7 Tage. Die aktuellen 14 Tageszahlen kann man auf der Seite der europäischen Infektionsschutzbehörde ECDC einsehen: https://covid19-country-overviews.ecdc.europa.eu/