La Gomera – Die Vorschau | 10 |
| |
Gomera ist … | 10 |
Wandern auf Gomera | 12 |
Baden und Strände | 14 |
| |
La Gomera – Hintergründe & Infos | 16 |
| |
Natur und Landschaft | 18 |
| |
Pflanzen und Tiere | 21 |
| |
Klima | 25 |
| |
Wirtschaft und Naturschutz | 26 |
Monokulturen und Abwanderung | 26 |
Der Tourismus | 29 |
Naturschutz als Zukunftsmodell? | 30 |
| |
Kultur | 32 |
Feste und Feiern | 32 |
Musik und Tracht | 34 |
Die Pfeifsprache El Silbo | 35 |
Traditionelle Spiele der Kanaren | 36 |
| |
Geschichte | 37 |
Die Alt-Gomeros | 37 |
Die Konquistadoren kommen | 38 |
Kolumbus kommt | 39 |
Feudalismus und Großgrundbesitzer | 39 |
Freier Handel | 40 |
Düstere Jahre | 40 |
Touristischer Aufbruch | 41 |
| |
Anreise | 42 |
Mit dem Flugzeug | 42 |
Mit Flugzeug und Fähre | 43 |
Mit dem Schiff | 44 |
| |
Unterwegs auf Gomera | 45 |
Mit dem Auto | 45 |
Mit dem Bus | 46 |
Mit dem Taxi | 47 |
| |
Übernachten | 48 |
Wohin auf Gomera? | 48 |
Unterkünfte | 50 |
| |
Essen und Trinken | 59 |
Restaurants, Bars, Zumerias | 59 |
Einheimische Spezialitäten | 60 |
Vegetarisch und vegan | 61 |
Wein, Bier und Schnaps | 62 |
| |
Sport und Aktivitäten | 64 |
Baden/Strände/(Meeres-)Schwimmbäder | 64 |
Bootstouren | 65 |
Golf | 65 |
Mountainbiken und Radfahren | 65 |
Reiten | 66 |
Seekajak und SUP | 66 |
Tauchen | 67 |
Wal- und Delfinbeobachtungen | 67 |
Wandern und Weitwandern | 68 |
Yoga, Meditation und mehr | 71 |
| |
Kinder und Familie | 72 |
| |
Reisepraktisches von A bis Z | 74 |
Apps und Websites | 74 |
Behindertengerechtes Reisen | 75 |
Buchtipps | 75 |
Einkaufen/Souvenirs | 75 |
Feiertage | 76 |
Filmtipps | 77 |
Geld | 77 |
Karten | 77 |
Medizinische Versorgung | 78 |
Notrufe | 78 |
Öffnungszeiten | 78 |
Postkarten und Porto | 78 |
Reisezeit | 78 |
Tanken | 79 |
Telefon und Internet | 79 |
Zeit | 79 |
| |
La Gomera – Reiseziele | 80 |
| |
San Sebastián | 82 |
Stadtgeschichte | 85 |
Sehenswertes | 87 |
Baden | 88 |
| |
Ausflüge von San Sebastian | 93 |
Kap Puntallana und Ermita de Guadalupe | 93 |
Barranco de la Villa | 93 |
Auf der GM-2 in Richtung Roques | 94 |
El Cabrito | 95 |
Naturpark Majona und Cuevas Blancas | 98 |
| |
Wanderungen | 98 |
Tour 1: Am einsamen Strand von San Sebastián | 98 |
Tour 2: Rundtour am Fuße des Vulkanschlots Roque Agando | 100 |
| |
Der Süden und die Bergdörfer | 104 |
Playa de Santiago | 105 |
Baden in und um Playa de Santiago | 108 |
Flughafen Aeropuerto de la Gomera | 112 |
Der alte Flughafen | 113 |
Barranco de Benchijigua | 114 |
| |
Alajeró | 115 |
Sehenswertes in und um Alajeró | 116 |
Imada | 117 |
| |
Die Bergdörfer | 118 |
Igualero | 119 |
La Fortaleza | 119 |
Chipude (Temocodá) | 120 |
El Cercado | 121 |
Las Hayas | 122 |
| |
La Dama und La Rajita | 122 |
Wanderungen | 124 |
Tour 3: Rundtour von El Taco nach Lo del Gato | 124 |
Tour 4: Rundwanderung zum Drachenbaum von Alajeró | 128 |
Tour 5: Rundwanderung am Roque Agando | 129 |
Tour 6: Von Igualero auf den Tafelberg Fortaleza | 133 |
Tour 7: Von Chipude zum höchsten Berg der Insel, dem Garajonay | 137 |
Tour 8: Von El Cercado hinab nach La Calera im Valle Gran Rey | 139 |
Tour 9: Rundwanderung von Las Hayas über den Rastplatz Las Creces | 140 |
Tour 10: Schlemmertour nach Chipude | 143 |
| |
Valle Gran Rey | 146 |
Unteres Tal | 148 |
La Playa | 148 |
La Puntilla | 149 |
Vueltas | 151 |
Borbalán | 153 |
La Calera | 153 |
| |
Oberes Tal | 163 |
El Guro | 163 |
| |
Arure | 164 |
Wanderungen | 166 |
Tour 11: Von der Ermita de los Reyes zum Tequergenche | 166 |
Tour 12: Zum Wasserfall im Barranco von Arure | 169 |
Tour 13: Über die Hochebene Riscos de la Mérica nach Arure | 172 |
Tour 14: Von Arure zum Raso de la Bruma im Nationalpark | 175 |
| |
Der Norden | 178 |
Hermigua | 179 |
Playa de la Caleta | 187 |
El Muelle de San Lorenzo | 187 |
Los Aceviños | 187 |
| |
Agulo | 188 |
Ermita und Playa de San Marcos | 191 |
Nationalpark-Besucherzentrum Juego de Bolas | 191 |
Mirador de Abrante | 192 |
Presa de Meriga | 193 |
| |
Vallehermoso | 193 |
Embalse La Encantadora/Rosa de Las Piedras | 198 |
Tamargada | 198 |
Chorros de Epina | 198 |
Arguamul | 199 |
Los Órganos | 199 |
| |
Alojera | 200 |
Taguluche | 201 |
| |
Wanderungen | 202 |
Tour 15: Von Hermigua bis Vallehermoso | 202 |
Tour 16: Von Hermigua zur Playa de la Caleta | 205 |
Tour 17: Von Hermigua über den Lomo Gordo nach Agulo | 207 |
Tour 18: Von Hermigua nach El Cedro | 211 |
Tour 19: Von Vallehermoso zur Steilküste | 214 |
Tour 20: Rundtour von Vallehermoso über El Tión | 218 |
Tour 21: Von Alojera zur Playa del Trigo | 221 |
| |
Nationalpark Garajonay | 224 |
Rastplätze und Wanderparkplätze im Nationalpark | 226 |
El Cedro | 227 |
Los Roques | 228 |
Alto de Garajonay | 229 |
La Laguna Grande | 229 |
| |
Wanderungen | 231 |
Tour 22: Rund um El Cedro | 231 |
Tour 23: Von El Cedro nach Los Aceviños | 233 |
Tour 24: Vom Nationalpark Garajonay bis El Cedro | 236 |
Tour 25: Kurze Runde im Nationalpark Garajonay | 237 |
| |
Etwas Spanisch | 240 |
| |
Register | 246 |
| |
Kartenverzeichnis | |
| |
Gomera Übersicht | vordere Umschlagklappe |
Agulo | 190 |
Der Norden | 180/181 |
Der Süden und die Bergdörfer | 106/107 |
Hermigua | 182 |
Nationalpark Garajonay | 226 |
Playa de Santiago | 111 |
San Sebastián (Stadt) | 90 |
San Sebastián | 85 |
Valle Gran Rey (Stadt) | 158/159 |
Valle Gran Rey (Übersicht) | 151 |
Vallehermoso | 195 |
| |
Wanderkarten | |
Tour 1 | 99 |
Tour 2 | 101 |
Tour 3 | 126 |
Tour 4 | 128 |
Tour 5 | 130/131 |
Tour 6 | 134/135 |
Tour 7 | 137 |
Tour 8 | 138/139 |
Tour 9 | 141 |
Tour 10 | 145 |
Tour 11 | 168 |
Tour 12 | 170 |
Tour 13 | 173 |
Tour 14 | 176/177 |
Tour 15 | 204/205 |
Tour 16 | 206 |
Tour 17 | 209 |
Tour 18 | 212 |
Tour 19 | 216 |
Tour 20 | 220 |
Tour 21 | 221 |
Tour 22 | 232 |
Tour 23 | 234 |
Tour 24 | 236 |
Tour 25 | 239 |
| |
Alles im Kasten | |
| |
Barrancos: die Schluchten auf La Gomera | 19 |
Makaronesien – Inseln der Glückseligen | 20 |
Die Kanarische Dattelpalme | 22 |
Fred. Olsen – norwegische Investoren auf La Gomera | 28 |
Miel de Palma | 63 |
Salto del Pastor – im Sprung über die Insel | 70 |
Invasion für einen halben Tag | 84 |
Kolumbus’ Spuren in San Sebastián | 86 |
Otto Muehl: Kunst-Guru und Kommunen-Diktator | 96 |
Doña Efigenias vegetarisches Menü | 122 |
Hautacuperche | 150 |
Los Organos – die basaltenen Orgelpfeifen | 154 |
Gomera, total Banane? | 184 |
Architektur auf Gomera | 189 |
Mehr Ruhe an den Roques | 228 |
Die Legende von Gara und Jonay | 230 |