Der Platz an der Costa Brava erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltigkeit und Umweltbewusstein" für seine umweltgerechte Nutzung des Campinggeländes und für die Reduktion von CO2-Emissionen.
Die "Zona de Baixes Emissiones" umfasst das gesamte Stadtgebiet. Gültig ist sie nur bei Luftverschmutzungsalarm Mo–Fr 7–20 Uhr; Benziner mit Euro 2 und schlechter sowie Diesel mit Euro 3 und schlechter dürfen die Zone dann nicht befahren. Kontrolliert wird mit Plaketten, die derzeit jedoch für ausländische Fahrzeuge nicht verfügbar sind, als Nachweis für diese gilt die Zulassungsbescheinigung I. Ab 2020 soll die Umweltzone permanent eingerichtet werden. Detailänderungen sind nicht unwahrscheinlich; am besten informiert man sich rechtzeitig bei seinem Automobilclub.
Katalonien hat seinen Internet-Auftritt intensiviert und liefert auf www.katalonien-tourismus.de nützliche Informationen u.a. für barrierefreies Reisen, Wandern, Radtouren etc.