Reiseführer
Menorca

Robert Zsolnay

Der Artikel erscheint Ende März 2023.
Zum E-Book Shop
Blick ins Buch
Buch:

278 Seiten, farbig, herausnehmbare Karte (1:100.000)

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-979-3

4. Auflage 2023

inkl. mmtravel App

E-Book:

3. Auflage 2018, 13,99 €

App (iOS und Android):

4. Auflage 2023, ab 3,49 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Menorca, zweitgrößte Insel im balearischen Archipel, präsentiert sich mit seinen mehr als 80 Stränden und dem 180 km langen Küstenrundwanderweg Camí de Cavalls wohltuend ruhig und unaufgeregt.Fast die Hälfte der Inselfläche steht unter Naturschutz, der Großteil der menorquinischen Küste ist unverbaut und eignet sich hervorragend zum Baden, aber auch für ausgedehnte Wanderungen, Mountainbike-Touren und Ausritte. Die herrlichen Strände vor türkisem und smaragdgrünem Wasser fallen meist flach ins Meer ab und sind so ideal für Kinder.In Tapas-Bars, Cafés und Restaurants sowie in den Gassen der drei charmanten Inselstädtchen Ciutadella, Maò und Alaior lässt sich das Leben genießen. Und wer genau hinsieht, wird überall die typisch spanische Leichtigkeit und Lebensfreude bemerken - die "alegría".Auf 18 Wanderungen, Radtouren und Stadtspaziergängen macht der Reiseführer in einem Extrakapitel den Zauber Menorcas für aktive Reisende erlebbar.

Reise-News aus Menorca und den balearischen Inseln

21. März 2022

Menorca hören

Einer "andere Art", Menorca zu entdecken verspricht der französische Künstler Askal’h (Pascal Hudaume), der seit einiger Zeit auf Menorca lebt.

mehr lesen
21. März 2022

Menorca hören

Einer "andere Art", Menorca zu entdecken verspricht der französische Künstler Askal’h (Pascal Hudaume), der seit einiger Zeit auf Menorca lebt.

mehr lesen
11. November 2021

Preisgekröntes Luxushotel

Als eines von fünf spanischen Hotels wurde das Santa Ponsa Fontenille Hotel bei den Condé Nast Johansens 2022 Awards for Excellence ausgezeichnet, mit denen die besten Luxushotels und Reiseziele aller Empfehlungen weltweit gewürdigt werden.

mehr lesen
Portrait Robert Zsolnay

Robert Zsolnay

Die Lust am Reisen auf eigene Faust erwachte bei Robert Zsolnay, geboren 1966 in München, recht früh - mit zwölf Jahren kündigte er die elterliche Urlaubsgemeinschaft und brach, begleitet und geleitet von seiner Schwester, im Hellas-Express nach Athen auf. Das Studium der Wirtschaftswissenschaften bescherte ihm ein Vierteljahr in Nord- und Mittelamerika sowie eine achtmonatige Tour mit den Stationen Indonesien/Australien/Neuseeland und Polynesien. Robert Zsolnay arbeitet als Journalist mit den Schwerpunkten Politik, Kultur, Technik und Reise. Seine Beiträge erschienen u. a. in mare, SZ-Magazin, Arte-Magazin und taz. Nach China gelangte er, weil er und seine Frau Maria schon immer von einer Reise ins Reich der Mitte träumten. Die ausgedehnte Entdeckungstour auf eigene Faust führte die beiden auch ins faszinierende Shanghai. Es folgten mehrere Aufenthalte und Besuche der Perle am Jangtse. MM-City Shanghai ist das Ergebnis wochenlanger Streifzüge durch diese so lebendige Stadt.

Weitere Titel von Robert Zsolnay

Was Sie auch noch interessieren könnte