Istanbul – Hintergründe & Infos | |
| |
Anreise | 16 |
| |
Unterwegs in İstanbul | 22 |
| |
Wissenswertes von A bis Z | 28 |
Adressen | 28 |
Allein reisende Frauen | 29 |
Ärztliche Versorgung | 29 |
Behinderte | 29 |
Diplomatische Vertretungen | 32 |
Einkaufen und Handeln | 32 |
Elektrizität | 34 |
Feiertage | 34 |
Geld und Preise | 34 |
Goethe-Institut und Österreichisches Kulturforum | 35 |
Gottesdienste in deutscher Sprache | 35 |
Information | 36 |
Internetzugang | 36 |
Kinder | 36 |
Kleidung | 38 |
Klima/Reisezeit | 38 |
Kriminalität und Sicherheit | 39 |
Literatur- und Hörtipps | 39 |
Mietwagen | 41 |
Museen | 42 |
Parken | 42 |
Polizei | 43 |
Post/Paketdienste | 43 |
Reisedokumente | 44 |
Schwule und Lesben | 44 |
Sport und Freizeit | 44 |
Stadtführungen und -rundfahrten | 46 |
Telefonieren | 46 |
Teppichkauf | 47 |
Toiletten | 48 |
Verständigung | 48 |
Waschsalons | 48 |
Wasserpfeife | 48 |
Zeit | 49 |
Zeitungen und Zeitschriften | 49 |
Zollbestimmungen | 49 |
| |
Essen und Trinken | 50 |
| |
Übernachten | 58 |
| |
Kultur | 71 |
| |
Nachtleben | 76 |
| |
Geschichte | 84 |
Aller Anfang ist griechisch | 84 |
Das neue Rom | 85 |
Die schönste Stadt der Welt | 86 |
Von der Königin zur Bettlerin | 87 |
Die Osmanen kommen | 88 |
Der Aufstieg des Osmanischen Reiches | 89 |
Das Sultanat der Frauen | 90 |
Der kranke Mann am Bosporus | 91 |
Die Türkische Republik | 93 |
İstanbul – heimliche Hauptstadt | 94 |
Gespaltenes Land, gespaltene Stadt | 96 |
Zeittafel – die wichtigsten Daten im Überblick | 98 |
| |
Der Islam | 102 |
Geschichte | 102 |
Koran und Sunna | 103 |
Propheten | 103 |
Islamische Gruppierungen | 103 |
Die fünf Säulen des Islam | 104 |
Cami – die Moschee | 104 |
Religiöse Feiertage | 104 |
| |
Istanbul – Stadttouren und Ausflüge: | |
| |
Sultanahmet | 108 |
Topkapı-Palast (Sarayburnu) | 128 |
Das Basarviertel | 146 |
Rund um den Atatürk Bulvarı | 162 |
Balat, Fener und Fatih | 168 |
Entlang der Stadtmauer | 178 |
Eyüp | 186 |
Taksim und Beyoğlu | 190 |
Galata und Karaköy | 206 |
Von Harbiye bis Şişli | 218 |
Beşiktaş | 224 |
Am Bosporus (europäische Seite) | 232 |
Kadıköy | 242 |
Üsküdar | 250 |
Am Bosporus (asiatische Seite) | 258 |
Ziele rund um İstanbul | 264 |
| |
Şile | 264 |
Kilyos | 265 |
Polonezköy | 265 |
Kızıl Adalar (Prinzeninseln) | 266 |
Belgrat Ormanı (Belgrader Wald) | 269 |
| |
Etwas Türkisch | 270 |
| |
Register | 280 |
| |
Alles im Kasten | |
| |
Unterm Bosporus hindurch | 25 |
Wo Körper und Seele ein Bad nehmen – Erholung im Hamam | 30 |
İstanbul – keine Angst vor dem großen Beben | 37 |
Orhan Pamuk – erster Nobelpreisträger der Türkei | 41 |
Was türkische Namen aussagen können | 43 |
Wo Himmel auf Hölle trifft – Fußball in İstanbul | 45 |
Hühnchencurry für Vegetarier | 51 |
Die Rakı-Tafel – türkische Geselligkeit par excellence | 57 |
İstanbuls Grandhotels des Fin de Siècle | 65 |
Autorenkino oder Soap: türkischer Film auf dem Vormarsch | 75 |
Bosporus-Beats im Überblick | 80 |
Yenikapı – neuer Bahnhof im alten Hafenbecken | 85 |
Kalif, Kadi und Khedive – Titel, Gruppen und Institutionen des Osmanischen Reichs | 91 |
Atatürk – Vater der Türken | 95 |
Exil Türkei | 97 |
Land und Leute unterm Halb-mond – Steckbrief Türkei | 100 |
Der Ramazan | 105 |
Kein Gold, aber sechs Minarette | 118 |
Baumeister Sinan – ein bescheidenes Genie | 120 |
Blut und Spiele – das Hippodrom | 123 |
Kumkapı u. Koca Mustafa Paşa – die Adressen für Fisch | 125 |
Keine Entführung aus dem Serail – der Harem | 136 |
Endstation Sirkeci – wohin der Orient-Express rollte | 145 |
Hane – die Hostels der osmanischen Händler | 154 |
Keramikträume werden wahr: İznik-Fayencen | 157 |
Kadınlar Pazarı | 163 |
Laleli – wo mit Dollar bezahlt und Russisch gesprochen wird | 164 |
Boza und Sahlep – zu Nebenwirkungen und Risiken fragen Sie Vefa Bozacısı | 167 |
Haliç – das Goldene Horn | 169 |
Griechen und Türken – Nachbarn, die sich wieder lieben lernen | 175 |
Was Grabstelen erzählen | 189 |
Prostitution – das geduldete Tabu | 210 |
Die Synagogen von Galata | 212 |
Levent – das Bankenviertel | 223 |
Was Europa und Asien verbindet – die Bosporusbrücken | 233 |
Yalıs – Bosporusvillen der Hautevolee | 237 |
Kız Kulesi – ein Turm wiefür Legenden geschaffen | 254 |
Büyük Çamlıca – Aussicht zum Kaffee | 256 |