Wanderführer Pfälzerwald Michael Müller Verlag
Pfälzerwald - Deutsche Weinstraße ― Register

Register Wanderführer Pfälzerwald - Deutsche Weinstraße

A

Abkürzungen24
Almersberg112, 113
Alsterweiler (zu Maikammer)152, 153
Alt-Dahn76
Alt-Erfenstein, Burgruine139

R

Register
Altleiningen187
Altleiningen, Burg187
Altschlossfelsen, bei Eppenbrunn56
Anebos, Burgruine93
Annweiler26, 92
Ausrüstung21

B

Bad Bergzabern25
Bad Dürkheim26, 182, 183
Bahn30
Bärenhöhle, Obere und Untere, bei Pirmasens123, 124
Battenberg, Burgruine190
Berwartstein, Burg59, 62, 63
Besucherbergwerk Grube Maria, Imsbach199
Besucherbergwerk Weiße Grube, Imsbach199
Besucherbergwerk, Nothweiler36
Biosphärenhaus, Fischbach54
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen7, 19
Birkental108
Bitche (dt. Bitsch)86
Brechenberg58
Breitenstein138, 139
Breitenstein, Burgruine141
Bruchweiler59
Buntsandstein15
Burgen und Ruinen
Anebos93
Backelstein87
Berwartstein59, 61, 62
Blumenstein44
Château de Fleckenstein38
Château de Lutzelhardt42, 44
Châteaux de Wasigenstein40
Dahner Schlösser, Burgruinen Tanstein, Grafendahn, Alt-Dahn76
Drachenfels59, 63
Falkenstein206
Grafendahn72, 76
Guttenberg46
Hambacher Schloss153, 155
Hardenburg185
Heidelsburg127
Landeck68, 69, 71
Lemberg83
Madenburg96, 97
Neu-Dahn78
Neukastell96, 101
Neuscharfeneck105
Ramburg107
Rietburg145
Rosenthal, Klosterruine193
Ruppertstein83
Scharfenberg (Münz)93
Stauf192
Tanstein72, 76
Trifels94
Wachtenburg179
Wolfsburg157
Burgeninformationszentrum, Lemberg86
Burrweiler142, 143
Bus30
Busenberger Holzschuhpfad59

C

Château de Fleckenstein, Burgruine38
Château de Hohenbourg, Burgruine37
Château de Lutzelhardt, Burgruine42, 44
Château du Loewenstein, Burgruine38
Châteaux de Wasigenstein, Burgruinen40

D

Dahn25, 77
Dahner Felsenland77, 80
Dannenfels26, 203
Deidesheim176, 178, 179, 181
Dernbach107, 108, 111
Deutsche Weinstraße16
Register
Deutsches Schuhmuseum, Hauenstein91
Diedesfeld153
Dimbach89
Donnersberg7, 198, 203, 205
Dörrenbach45, 46
Download-GPS-TrackII
Drachenfels169
Drachenfels, Burgruine63
Drachenhöhle171
Dreibrunnental169

E

Eiderbachtal116
Einteilung der TourenII
Eiswoog, Stausee192
Elmsteiner Tal138
Eppenbrunn56
Erfenstein139
Erfweiler73
Erlenbach60, 135
Esthal140
Eußerthal108
Eußerthal, Zisterzienserkloster109

F

FaltkarteII
Farrenberg47
Felskunde15
Fischbach53
Flora16
Frankweiler103

G

Gebüg53
Gehzeiten24
Geologie15
Gimmeldingen174, 175
Gleiszellen68, 70
GPSII
Grafendahn, Burgruine72, 76
Gräfenstein, Burgruine119
Groß-Langental198
Guttenberg, Burgruine45

H

Haardt (zu Neustadt a. d. W.)157
HaftungsausschlussIII
Hauenstein87, 90, 91
Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz137
Heidelsburg127, 128, 129
Heidenlöcher, Burgruine179
Heimat- und Bürstenbindermuseum, Ramberg110
Hofstätten115
Hohe Loog160
Höningen187

I

Imsbach198, 199
Internetseiten31

J

Jägertal169
Jahreszeiten11
Johanniskreuz135, 136

K

Kalmit148
Kaltenbachtal116
Kaltenbrunner Tal164
Karlstal130
Karten32
KartenlegendeIV
KartierungIII
Keltendorf Steinbach198, 200
Keltengarten Steinbach198
Keltenwall Donnersberg198, 204
Kinder24
Kleinkarlbach189
Klima11
Klingenmünster68, 70
Kolmerbergkapelle, Wallfahrtsziel47
Königsbach177
Königsstuhl, Donnersberg204
Kropsburg148
Kuckucksbähnel, Elmsteiner Tal31, 140

L

Lambrecht176
Landeck, Burgruine68, 71
Langensohl134
Lauterschwan65
Le P’tit Fleck, Informationszentrum38
Leimen117
Leinbachtal165, 168
Leinsweiler96
Lemberg82
Limburg, Klosterruine186
Lindelbrunn66
Lindelbrunn, Burgruine66, 67
Literaturtipps33
Ludwigshöhe, Villa144
Lug89
Lungenwald66

M

Madenburg96
Maikammer153
Maria Rosenberg, Wallfahrtsort, Waldfischbach-Burgalben129
Merzalben117, 120
Mordkammertal207
Mundatwald46
Museum für Weinkultur, Deidesheim181
Museum in der Klosterruine Rosenthal192

N

Neu-Erfenstein, Burgruine139
Neuleiningen188
Neuleiningen, Burg188
Neuscharfeneck, Burgruine103
Neustadt a. d. Weinstraße157, 160, 161
Nikolauskapelle (UNESCO-Kulturgut), nahe Klingenmünster68
Notfall23
Notfallnummern23
Nothweiler36

O

Oberotterbach45
Obersteinbach41
Oppidum, Donnersberg206
Orensberg104

P

Parc Naturel Régional des Vosges du Nord7
Petersbächel53
Petit Arnsbourg, Burgruine41
Pfälzerwald7
Pfälzerwald, Mittlerer9
Pfälzerwald, Nördlicher10
Pfälzerwald, Südlicher8
Pfälzerwald-Verein25
Pfälzisches Bergbaumuseum Imsbach198
Picknickplätze21
Pottaschtal108
Ramberg107, 108
Ramsen192, 193
Reichskleinodien, Burg Trifels94
Reisdorf (Böllenborn)49
Rheinland-Pfalz-Takt30
Rittersteine135, 136
Rodalben122, 124
Rodalber Felsenwanderweg122, 124
Ruftaxi31

S

Salzwoog86
Sandstein16
Sankt Martin26, 148, 149
Schafsfelsen76
Schamborner Tal117
Schindhard72, 74
Schönau40
Schuhmuseum, Deutsches, Hauenstein91
Schwanheim89
Schwarzbachtal128
SchwierigkeitsgradeII
SicherheitshinweisIII
Sippersfelder Weiher192
Slevogthof, Leinsweiler101
Sonnenberg94
Spangenberg, Burg138
Speyerbrunn135
Stäffelsberg47
Standorte24
Steinbachtal40, 42
Steinkunde15
Stelzenberg133
Straßenkarten32
Stumpfwaldbahn31, 197

T

Tanstein, Burgruine72, 76
Taubensuhl112, 114
Taxi31
Technische HinweiseII, III
Tektonik15
Teufelstisch, Felsen82, 85
Tourdurchführung24
Touristeninformation28
Touristeninformation vor Ort28
Tourplanung24
Treitelberg71
Trifels, Burg67, 92, 94
Trippstadt26, 130, 131

U

Ungeheuersee191

V

Verpflegung21
Villa Ludwigshöhe144
Vorbergzone Weinstraße7

W

Wachenheim181
Walddusche, Historische, Frankweiler106
Waldfischbach-Burgalben127, 129
Waldleiningen165
Wanderkarten32
Wanderregionen7
Wandersaison11, 14
Wasgau8
Websites31
Wege26
Wegelnburg37
Wegmarkierungen26
WegpunkteIII
Weg-Zeit-Höhen-DiagrammeII
Weinbiet156
Weisenheimer Hütte191
Wellbachtal112, 115
Wengelsbach40
Wetter11
Wettervorhersage11
Weyher146
Winterkirchel, Kapelle bei Erfweiler74

Z

Zechstein15