| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ebenfalls traditionell stellen wir Ihnen die Erstauflagen vor, die wir 2017 geschrieben haben. Manchmal blättert man ja gerade in der kalten Zeit gerne in Büchern, die einen dorthin bringen, wo die Temperaturen milde sind und alles anders ist: Gutes Unterwegssein vor dem Kamin oder in der Welt! 3 Reiseführer 2 Wanderführer 1 Reise-Kochbuch
Zum Abschluss ein Dank an Sie! Schön, dass Sie immer wieder mit uns unterwegs sind – ob in Deutschland oder anderswo. Frohe Festtage und einen reisefreudigen Rutsch ins Unbekannte! ![]() Wussten Sie, dass …?Teil 37: Neue Erwerbszweige statt neue Harpunenoder Wie aus Walfängern Walschützer wurden
Charity-KalenderStadtansichten 2018Ein Kalender mit den Leserinnen und Lesern des Michael Müller Verlags
![]() Aktuell13 neue Reiseführer im JanuarWenn Sie mögen, senden wir Ihnen, sobald die Reiseführer lieferbar sind, eine Mail zur Erinnerung. Drücken Sie dafür auf den Button »Buch reservieren«. Dieser Service ist komplett kostenlos und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf. 1 Erstauflage
Interview»Man sitzt nicht immer auf gepackten Koffern.«Ein Porträt des Michael Müller Verlags im BR
![]() SatireSatirisches Handgepäck Live: |
![]() | Nürnberg – Satirisches Handgepäck Live: 1 Benefizveranstaltung |
Der Traum vom schnellen Glück (der auch Geld heißen kann) ist so alt wie die Menschheit selbst. War es einst der Goldrausch, der unzählige Glücksritter nach Brasilien und Amerika trieb, fanden einige Bewohner aus dem französischen Ubaye-Tal eine ganz andere Einnahmequelle – in Mexiko. Wie es so ist, mit dem schnellen Glück: Es kann genauso rasch wieder zerbrechen. Ralf Nestmeyer, Verfasser von 13 Michael-Müller-Büchern, über eine Auswanderungswelle in der Haute-Provence. mehr…
Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.
»Im letztjährigen Urlaub hatten wir fast ausschließlich Ihren Titel über Lissabon dabei. Gerade beim Städtereisen mit Großfamilie (2 Erwachsene, 17, 8, 4) sind wir auf gute Tipps angewiesen. Wir sind fast alle Spaziergänge abgelaufen und waren von den vielen Facetten begeistert, die wir dadurch von dieser Stadt erleben durften. An einem heißen Tag haben wir alle bestimmt 3 Stunden im perfekt klimatisierten ;) Lisboa story center verbracht. Das war ein Tipp, der für alle sehr unterhaltsam und spannend war. Ein weiteres Highlight war natürlich der Ausflug nach Sintra. Nachdem wir den Reiseführer durchgelesen hatten, entschieden wir uns, eine Ferienwohnung in Belém zu nehmen und saßen so mehrmals entspannt beim Abendessen in der Fußgängerzone, während die Kinder im daran anschließenden Park toben konnten.«
Bücher Pustet, Ruth Breu-Henneberg
»Die Schönheiten können durchaus auch Kinder erfahren, die bekanntlich nicht wegen des Wanderns losmarschieren, sondern vor allem Interessantes am Wegesrand entdecken wollen. Oliver Breda hat auch für sie die richtigen Touren, etwa die Route zum Risco-Wasserfall oder an Madeiras Ostspitze entlang mit faszinierendem Meerblick.«
Westfälischer Anzeiger, Manuela Reinermann
Zu »Westböhmen & Bäderdreieck – Karlsbad, Marienbad, Franzensbad«
»Eben kommen wir von einer Stippvisite aus dem tschechischen Bäderdreieck zurück. Unser Dauerbegleiter war Ihr Reiseführer. Wir haben zwar keine zusätzlichen Anregungen, möchten aber gern loswerden, wie gut er uns gefallen hat. Was immer wir aufgesucht haben – alles haben wir wie angekündigt vorgefunden. Ebenso erfreulich: die perfekte Mischung aus Sachinformation und praktischen Tipps. Vielen Dank!«
Karin Drexl, Leserin
Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter !
Der nächste Newsletter wird im Januar 2018 verschickt werden. Anregungen zur aktuellen Ausgabe sind willkommen:
![]() |
Unter folgender Adresse können Sie sich für den Newsletter anmelden:
![]() | Newsletter anmelden |
© 1997–2017, Michael Müller Verlag GmbH