Allgemeineswww.daad.de
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Der deutsche akademische Austauschdienst ist eine Einrichtung zur Förderung des internationalen akademischen Austausches, die Studierende, Graduierte und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland in über 100 Programmen fördern möchte. Dabei wählen 512 Hochschullehrer ehrenamtlich die Stipendiaten und Projekte nach Qualitätskriterien aus. Fazit: Chance nutzen!
Allgemeineswww.studieren-in-deutschland.org
Studieren in Deutschland
Die Seite informiert in 10 Sprachen über das Studium in Deutschland, erläutert das Bildungssystem und wartet mit einem informativen Blog auf.