MM-Reisemagazin

Gut gegen Hitze: Weiße-Bohnen-Creme mit Gemüse und Fladenbrot – Foto: Stevan Paul
Rezepte

Weiße-Bohnen-Creme »Albariza«

Wir feiern den Sommer

Rezepte, die leicht gelingen, mit wenigen unkomplizierten Zutaten auskommen, gesund sind und auch noch nach Sommer und Urlaub schmecken! So macht Kochen gute Laune. Wir haben die Weiße-Bohnen-Creme aus dem Buch Einfach Urlaub – Rezepte, die den Sommer feiern ausprobiert und für echt lecker befunden. Nachmachen ausdrücklich empfohlen!

Zum Rezept
Nightjet
Nachhaltig unterwegs

Schlafend durch Europa

Das Revival der Nachtzüge

Reisen im Nachtzug werden immer beliebter. Abends einsteigen, nachts bequem reisen und morgens entspannt ankommen: Das ist für Viele nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zum Flugzeug, sondern auch eine bewusst entschleunigte Art des Reisens. 2016 stellte die Deutsche Bahn ihr Nachtzugangebot ein, weil sie es nicht mehr für wirtschaftlich erachtete. In die Bresche sprang damals die Österreichische Bundesbahn ÖBB, die nicht nur einen Teil des Netzes übernahm, sondern auch Schlaf- und Liegewagen. Mit ihren Nightjets ist sie nun der größte Anbieter im europäischen Nachtzugnetz und es kommen laufend neue Verbindungen dazu. 

Das Revival der Nachtzüge
Meta-Studie »Die Zukunft des Reisens«
White Paper

Die Zukunft des Reisens

So reist Deutschland – aktuelle Trends und Entwicklungen

Die Reiselust der Deutschen ist in diesem Jahr ungebrochen trotz der politischen und ökonomischen Situation. Das ist das Ergebnis einer Meta-Studie, die der Michael Müller Verlag aus Erlangen erstellt hat. Zu den fünf wichtigsten Reisetrends im Jahr 2023, die von der Studie herausgearbeitet werden, gehören Outdoor- und Survivalurlaub und die Verknüpfung von Urlaub und Arbeit (Workation).

Direkt zum kostenlosen Download

 

So reist Deutschland – aktuelle Trends und Entwicklungen
Klima

Auf den Spuren des Klimawandels

Unser Autor Dr. Hans-Peter Siebenhaar hat sich auf die Spuren des fränkischen Weins begeben. Was ihm dabei aufgefallen ist? Der Wein in Mainfranken verändert sich durch gestiegene Temperaturen und größere Trockenheit. Ist der Wein aus Mainfranken in Gefahr?

Auf den Spuren des Klimawandels
Kultur

Wie wird man Kulturhauptstadt

Was haben Bad Ischl und Chemnitz gemeinsam? Sie sind europäische Kulturhauptstadt geworden. Bad Ischl? Ernsthaft? Unser Nürnberg-Autor Ralf Nestmeyer geht hier der Frage nach, wie man eigentlich Kulturhauptstadt wird. Oder anders gesagt: Was hat den Städten Oslo, Barcelona und eben auch Nürnberg gefehlt, um europäische Kulturhauptstadt zu werden …

Wie wird man Kulturhauptstadt?
Fotografie

Fotografieren für einen MM-Reiseführer - wie geht das?

Florian Fritz ist seit vielen Jahren MMV-Autor. Mit Grausen erinnert er sich an die Zeiten, als grobkörnige Schwarzweißbilder in den Büchern dominierten und in der Mitte ein kleiner Farbfototeil „aneinandergepappt“ war. Durch seinen Südtirol-Reiseführer hat er gelernt, worauf es bei einem guten Reiseführerfoto ankommt. Lest selbst …

Fotografieren für einen MM-Reiseführer

Reise-News

17. September 2023

Berlin-Mitte: Fotografiska hat eröffnet

Der Berliner Ableger des schwedischen Fotografiemuseums hat im ehemaligen Kunsthaus Tacheles eröffnet. Auf fünf Etagen werden spannende neue Perspektiven fotografischen Schaffens in wechselnden Ausstellungen gezeigt. Weitere Infos auf fotografiska.com

mehr lesen
23. August 2023

Gertrude Stein und Picasso

Das Musee du Luxembourg beleuchtet vom 13.9 bis 28.1.2024 die Verbindung von Gertrude Stein und Pablo Picasso.

https://museeduluxembourg.fr/en/agenda/evenement/gertrude-stein-et-pablo-picasso

mehr lesen
23. August 2023

Picasso und Gertrude Stein

Das Musée du Luxembourg betont in einer Ausstellung die Verbindungen zwischen Picasso und der in der Pariser Boheme lebenden Amerikanerin.

https://artinwords.de/paris-musee-du-luxembourg-gertrude-stein-und-picasso

mehr lesen

Unsere Reiseführer