Einige Preise sind 2023 leicht erhöht worden: So kostet nun das 24-Stunden-Ticket Carris/Metro 6,60 Euro. Das Einzelticket Carris/Metro 1,65 Euro bzw. beim Zapping werden 1,47 Euro abgebucht.
Das Nationaltheater am Rossio bleibt während des gesamten Jahrs 2023 für Renovationsarbeiten geschlossen. Daher finden auch keine Führungen statt. Die Aufführungen gehen weiter und werden im ganzen Land an anderen Spielstätten gezeigt.
Der Eintritt in das kleine Museum kostet nun stattliche 10 €! Studenten bis 25 J. und ab 65 J. 50 % Ermäßigung, bis 14 J. frei.
Neue Preise: Eintritt für das ganze Burggelände 15 €, ab 65 J. 12,50 €, bis 25 J. 7,50 €, bis 12 J. frei.
Aktuelle Informationen: Di–So 10–13.30 Uhr, Fei geschl. Eintritt 4 €, ab 65 J., mit Cartão Jovem und Studenten 50 % Ermäßigung, bis 17 J. frei
Der Eintritt kostet nun 11 € (Studenten, unter 18 J. und ab 65 J. 8 €, Familien 23 €, bis 12 J. frei). Die Tickets sind sowohl im MAAT wie auch in der Central Tejo gültig! Am ersten So im Monat bis 13 Uhr generell frei.
Aktuelle Öffnungszeiten und Preise: Di–So 10–18 Uhr, an Feiertagen geschl. Letzter Einlass 30 Min., Ticketverkauf bis 60 Min. vor Schluss. Freier Eintritt in die Kirche. Eintritt Kreuzgang 10 €, mit Cartão Jovem, Studenten, ab 65 J. sowie Familien ab 2 Kindern 50 % Ermäßigung, bis 12 J. frei.
Seit Jahresanfang 2023 hat das Museum für moderne Kunst den Namen und den Betreiber geändert. Nach einem langjährigen Rechtsstreit zwischen dem portugiesischen Staat und dem Unternehmer und Museumsgründer Joe Berardo wurden dessen Kunstwerke zur Begleichung offener Steuerschulden beschlagnahmt und an das staatliche Kulturzentrum von Belém CCB (Centro Cultural de Belém) übergeben.
Ab sofort heißt das Museum nun Museu de Arte Contemporânea MAC/CCB. Die neuen Öffnungszeiten des Museums sind Di–So 10–19 Uhr. An den Eintrittspreisen hat sich nichts geändert, mit einer Ausnahme: Kostenfreier Eintritt ist nicht mehr an allen Samstagen, sondern nur noch am ersten Sonntag im Monat.
Die neue Webseite ist: https://www.ccb.pt/futuro-museu-de-arte-contemporanea-mac-ccb/
Neuer, meiner Ansicht nach völlig überzogener Eintrittspreis für das Denkmal und seine Aussichtsplattform: Eintritt 10 € (ab 65 J. 8,50 €, bis 25 J. 50 % Nachlass, bis 12 J. frei).
Aktuelle Informationen: Eintritt 14 €, ab 65 J. 10 €, bis 17 J. 9 €, bis 11 J. 8 €, bis 2 J. frei. Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa/So/Fei 10–19 Uhr. Letzter Einlass 30 Min. vor Schluss. Weihnachten und Silvester/Neujahr geschl.
Seit Januar 2023 betreibt nun auch westlich und nördlich von Lissabon die neue Busgesellschaft Carris Metropolitana so gut wie alle Buslinien. Praktisch alle Liniennummern haben sich damit geändert. So firmiert die alte Linie 403 Cascais - Cabo da Roca - Sintra beispielsweise inzwischen als Linie 1624. Während die alten Linien drei Ziffern hatten, sind die neuen an ihren vier Ziffern zu erkennen. Südlich von Lissabon war diese Umstellung schon 2022 erfolgt.
Wer sich die aktuellen Fahrpläne anschauen möchte, kann auf der Seite der Carris Metropolitana auch nach den alten Liniennummern suchen ("Conversor de Linhas") und bekommt dann die korrespondierende neue Linie angezeigt: https://www.carrismetropolitana.pt/
Nicht geändert haben sich die 44 städtischen Buslinien in Cascais und Estoril (die Nummern beginnen mit M) - sie werden weiter durch die Stadt Cascais unterhalten: https://mobi.cascais.pt/geral/nova-rede-municipal-horarios-percursos-das-linhas-municipais
Neue, eingeschränkte Öffnungszeiten für den Präsidenten-Palast: Führungen Fr–So 11.30, 14.30 und 16 Uhr, an Feiertagen geschl. Eintritt 5 €, Studenten und ab 65 J. 50 % Ermäßigung, bis 18 J. kostenlos. Am 1. So im Monat generell frei.
Seit Januar 2023 betreibt nun auch westlich und nördlich von Lissabon die neue Busgesellschaft Carris Metropolitana so gut wie alle Buslinien. Praktisch alle Liniennummern haben sich damit geändert. So firmiert die alte Linie 403 Cascais - Cabo da Roca - Sintra beispielsweise inzwischen als Linie 1624. Während die alten Linien drei Ziffern hatten, sind die neuen an ihren vier Ziffern zu erkennen. Südlich von Lissabon war diese Umstellung schon 2022 erfolgt.
Wer sich die aktuellen Fahrpläne anschauen möchte, kann auf der Seite der Carris Metropolitana auch nach den alten Liniennummern suchen ("Conversor de Linhas") und bekommt dann die korrespondierende neue Linie angezeigt: https://www.carrismetropolitana.pt/
Nicht geändert haben sich dagegen lediglich die beiden touristischen Linien 434 Circuito da Pena und 435 Villa Express 4 Palácios - beide werden in Sintra weiter von Scotturb gefahren: https://scotturb.com/carreiras/horarios/horarios/
Zum Cabo da Roca fahren nun ab Sintra zwei Buslinien der neuen Gesellschaft Carris Metropolitana.
Ab Bahnhof Portela de Sintra (nördlicher Busbahnhof) Bus 1624 (via Colares, Almoçageme und Azóia) tägl. alle 30 Min. Das ist der Nachfolger der "alten" Linie 403 von Scotturb.
Komplett neu ist die Linie 1253 ab Bahnhof Sintra, die via São Pedro, Monserrate, Colares, Almoçageme und Azóia in einem Rundkurs ans Cabo da Roca verkehrt. Tägl. alle 20–30 Min. Fahrtzeit mit 55 Minuten etwas länger als mit der Linie 1624.
Fahrpläne: www.carrismetropolitana.pt/horarios/?linha=1253
und www.carrismetropolitana.pt/horarios/?linha=1624
Es gibt nun eine neue Busverbindung von Sintra an die Strandorte Praia das Maçãs, Azenhas do Mar und dann weiter nach Praia do Magoito. Die Buslinie 1254 der neuen Gesellschaft Carris Metropolitana ersetzt damit die alte Linie 440 von Scotturb und verlängert diese praktischerweise von Azenhas do Mar weiter nördlich nach Magotio (hier hatte es bisher keine direkte Verbindung gegeben). Abfahrt ist ab Bahnhof Portela de Sintra (nördlicher Busbahnhof), dann geht es via Colares direkt in Richtung Küste.
Fahrplan unter: https://www.carrismetropolitana.pt/horarios/?linha=1254
Seit Januar 2023 betreibt nun auch im Kreis Mafra (hierzu gehört auch Ericeira) die neue Busgesellschaft Carris Metropolitana alle Buslinien. Praktisch alle Liniennummern haben sich damit geändert. Während die alten Linien drei Ziffern hatten, sind die neuen an ihren vier Ziffern zu erkennen.
Wer sich die aktuellen Fahrpläne anschauen möchte, kann auf der Seite der Carris Metropolitana auch nach den alten Liniennummern suchen ("Conversor de Linhas") und bekommt dann die korrespondierende neue Linie angezeigt: https://www.carrismetropolitana.pt/
Nicht geändert haben sich dagegen die Buslinien im Kreis Torres Vedras (hier liegt auch der Strandort Santa Cruz). Die lokalen Linien werden hier weiter von Barraqueiro Oeste unterhalten: https://www.barraqueiro-oeste.pt/barraqueirooeste/Barraqueiro-Oeste