Hommage an Man Ray
Kultur & VeranstaltungenThe Met Fifths Avenue erinnert daran, dass Man Ray vor etwas mehr als 100 Jahren in Paris eine neue Spielart der Kunst ersonnen hat: Neben der fotografischen Arbeit, damals noch in der Dunkelkammer, platzierte der US-Künstler (1890-1976) in der Dunkelheit seines Ateliers Scheren und andere Arbeitsgeräte auf Fotopapier und setzte das Ganze anschließend dem Tageslicht aus. Die verzerrte und häufig abstrahierten Abbildung der Alltagsobjekte begeisterte ihn, er taufte seine vermeintliche Erfindung Rayographie – dabei gab es Fotogramme bereits seit Beginn der Fotografie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Allerdings erlangten sie erst durch Ray Popularität. Noch bis 1. Februar 2026 sind 60 Rayographien ergänzt um weitere Arbeiten des US-Künstlers im Metropolitan Museum of Art (Galerie 199) zu sehen. Ermäßigter Eintritt für Erwachsene Fr/Sa von 17-21 Uhr, Kinder bis 12 Jahren gratis. metmuseum.org