Reiseführer
Thüringen
Heidi Schmitt
432 Seiten, farbig, herausnehmbare Karte (1:400.000), 47 Detailkarten
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-426-9
4. Auflage 2026
21,90 € (D)22,60 € (A)32,90 CHF
E-Book:3. Auflage 2023, 19,99 €
Unterwegs im grünen Herzen Deutschlands
Reiseführer Thüringen – umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
Entdecken Sie mit der 4. Auflage unseres Reiseführers Thüringen das »grüne Herz Deutschlands« auf 408 Seiten mit 220 Farbfotos. Eine herausnehmbare Faltkarte und 53 Detailkarten sorgen für Orientierung und führen Sie in jeden Winkel und zu jeder Sehenswürdigkeit. Außerdem ermöglichen es Ihnen 8 GPS-Wanderungen, die Region ganz individuell zu erkunden. Landeskundliche Hintergrundinfos und allerlei lesenswerte Exkurse »im Kasten« sowie zahlreiche praktische Tipps rund um die Reise runden den Reiseführer ab. Volker Mehnert schreibt in der FAZ: »Kenntnisreiche und umfassende Einblicke in Landschaften, Städte und Kultur sowie eine Fülle touristischer Hinweise enthält der Reiseführer ›Thüringen‹ von Heidi Schmitt.«
Erlebnis Thüringen: Kultur- und Aktivurlaub
Beeindruckende Burgen und prachtvolle Schlösser, tiefe Täler und wilde Schluchten und natürlich die Weimarer Klassik und die Thüringer Bratwurst – in Thüringen gibt es viel zu erleben. Die Autorin Heidi Schmitt hat das Bundesland in der Mitte ausgiebig erkundet und alles vor Ort ausführlich recherchiert. In ihrem Reiseführer führt sie zu Thüringens schönsten Zielen: etwa in die Städte an der Via Regia – Eisenach, Gotha, Arnstadt, Erfurt, Weimar und Jena –, die von Goethe, Schiller, Bach und Luther geprägt wurden. Die Wartburg, das 81 m hohe Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser, das gigantische Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen und das Bilderbuchschloss Belvedere bei Weimar sind nur einige von Thüringens kulturellen Highlights. Und auch landschaftlich hat die Region einiges zu bieten: im Nationalpark Hainich können Wildkatzen beobachtet und das Dach des Urwalds bestiegen werden, im Thüringer Wald raue Berge und schluchtartige Täler erwandert werden, und das Thüringer Meer bietet ideale Voraussetzungen zum Baden, Paddeln, Segeln und Surfen.
Bei jedem Ort gibt die Autorin zahlreiche Empfehlungen für Unterkünfte, Lokale und Shoppingadressen. Gleich am Anfang des Buchs findet sich außerdem eine Übersicht über kulturelle und landschaftliche Highlights, besondere Badespots und Outdoor-Aktivitäten, sowie die schönsten Ziele rund ums Thema Familienurlaub.
Auf den im Reiseführer beschriebenen Touren begleitet Sie Heidi Schmitt quer durch das Wanderland Thüringen, etwa über den Weitwanderweg Rennsteig hinab in die faszinierende Drachenschlucht oder hinauf auf die höchsten Gipfel des Thüringer Waldes, dem Beerberg und dem Schneekopf. Wer Wandern und Kultur verbinden will, begibt sich auf dem Goethewanderweg auf die Spuren des Dichters, oder folgt der Saale zwischen Wasser, Fels und Wald zum malerischen Schloss Burgk. Naturliebhaber können im als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichneten Hainich einen der letzten Urwälder Deutschlands erkunden oder in der Thüringer Rhön reichlich weite Ausblicke genießen.
Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Weitere Informationen
Heidi Schmitt
Heidi Schmitt (Jahrgang 1963). Schreiben, Reisen und Kunst - diese drei Facetten vermischen sich auf vielfältige Weise in ihrer kreativen Arbeit. Die freie Publizistin war nach einem Tageszeitungs-Volontariat 29 Jahre lang als Redakteurin und Kultur-Ressortleiterin der Neuen Presse Coburg tätig. Sie studierte Theater- und Medienwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 2014 erschien ihr erstes Buch "Kunst aus der Flamme - Zeitgenössisches Lampenglas in Europa", das die Hobby-Glasbläserin gemeinsam mit dem Lauschaer Glaskünstler André Gutgesell erarbeitete. Die Autorin arbeitete als Regie-Assistentin, im Bereich Public Relations und für den Rundfunk. Als Welt-Reisende war die Autorin schon auf fast allen Kontinenten unterwegs, als Jugendliche mit Rucksack und Interrail-Ticket, später zumeist mit Auto und Zelt. Ihre abenteuerlichsten Reisen führten sie nach Australien, USA, Kanada und Mexiko. 2018 zog die Fränkin mit ihrem Mann nach Flensburg, wo sie sich vom nordischen Lebensgefühl des liebenswerten Nachbarlands Dänemark anstecken ließ.