Das achstöckige Gebäude fasste einst 30 Silos und war damit angeblich der größte Schüttgut-Speicher Asiens. Kunstinteressierte können dort nun Werke zeitgenössischer Künstler sehen, die einen interessanten Kontrast zu dem kalten Industrie-Ambiente bilden. Den Umbau hat der chinesische Architekt Liu Yichun gestaltet, der das vielbeachtete Long Museum am West Bund (Mein Tipp S. 91) entworfen hat. Er soll sich beim Umbau des Silos am berühmten Berliner Berghain-Club orientiert haben, was beim Gang durch das Kunst-Silo glaubwürdig erscheint.
Auch die Umgebung des Museums ist industriell geprägt: Das mehr als 100 Jahre alte Minsheng-Pier mit seinen alten Lastkränen und Pollern ist ebenfalls ein Stück Shanghaier Geschichte.
Di-So 10.30 bis 17 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr. 3 Minsheng Rd. nahe Binjiang Dadao. Am besten mit der Fähre zur benachbarten Fährstation Minsheng Rd. oder Metro 6 bis Minsheng Rd. und von dort 20 min zu Fuß.