Reiseupdates Reiseführer USA - Südwesten
Gay-Pinguine im Zoo von San Francisco (Seite 83)
Bier im Zion Canyon (Seite 271)
Hanksville ohne Blondies (Seite 314)
Grand Canyon Nationalparkgebühr (Seite 495)
Antares Route 66 (Seite 518)
Frank Lloyd Wrights Weltkulturerbe (Seite 550)
Von Tucson in die Berge (Seite 560)
California Surfing Day (Seite 590)
Civil Coffee in Highland Park – North East Los Angeles NELA (Seite 611)
Viktorianische Architektur in L.A. (Seite 612)
Music Box Steps in Silver Lake (Seite 612)
Wanderung zum Hollywood Sign (Seite 615)
Zum Trailhead für Hollywood Sign (Seite 615)
Googie-Architektur: Chemosphere House (Seite 628)
Jerome C. Daniel Overlook – bester Blick auf L.A. (Seite 629)
Lake Shrine – Oase der Meditation am Sunset Blvd (Seite 632)
Perryʼs Bike Rental für den Marvin Braude Bike Trail (Seite 634)
Samyʼs Camera im Fairfax District (Seite 652)
Toller Buchladen in West Hollywood (Seite 652)
Firehouse Hotel (Seite 653)
Zweckmäßig Übernachten in L.A. (Seite 653)
Cafe Tropical in Silver Lake (Seite 658)
Cha Cha Chicken (Seite 659)
Falsche Bildunterschriften (Seite 664)
Bighorn Pass Road im Joshua Tree Nationalpark (Seite 697)
Zweitbeste Wanderung im Joshua Tree Nationalpark (Seite 697)
Schönste Wanderung im Joshua Tree Nationalpark (Seite 697)
Bhakti Fest – ein spirituelles Woodstock (Seite 698)
High Desert Motel in Joshua Tree (Seite 700)
Royal Siam in Joshua Tree meiden (Seite 701)
Country Kitchen in Joshua Tree (Seite 701)
California Inn Barstow (Seite 701)
Die Route 66 nördlich von Los Angeles (Seite 702)
Hole-In-The Wall im Mojave National Preserve (Seite 704)
Die Zufahrt zum Hole-In-The-Wall von der I-40 (Exit 100) auf den durchgehend asfaltierten Essex Rd/Black Canyon Rd dauert ca. eine halbe Stunde. Die Zufahrt von der Kelso-Cima Road ist weitgehend staubig und geschottert und nimmt mit einem herkömmlichen SUV eine knappe Stunde in Anspruch. PKWs sollten hierbei nur von Süden von der I-40 aus anreisen.
Der Rings Loop Trail in den tief eingeschnittenen Banshee Canyon ist keine zwei km lang und es gibt nur eine etwas knifflige Stelle, wo man mithilfe von Eisenringen zwischen den Felsen hochkraxelt. Auf den ersten flachen 500m sind rechterhand Felsgravuren zu sehen. Alles in allem sind jedoch bei kleinerem Zeitfenster der Trail auf den Teutonia Peak und die Kelso Dunes vorzuziehen.Wandern im Mojave National Preserve (Seite 704)
Victoria Beach (Seite 709)
1000 Steps Beach (Seite 710)
An diesem verborgenen Strandjuwel von Laguna Beach schlägt man dem elitären Touristen-Laufsteg vom Heissler Park ein Schnippchen. Es sind genau 218 Treppenstufen, die vom Pacific Coast Highway an den nahezu 1km langen Sandstrand hinabführen. Gratis Parken geht am Straßenrand am besten bei Nr. 31973, von wo die nicht gleich sichtbaren Treppenstufen hinabführen. An dieser mit einer Ampel versehenen Stelle mündet die 9th Ave in den Pacific Coast Hwy.
Am breiten Strand genießt man kalifornische Muße. Darüber kleben auf dem Klippenrand die Terrassen der Privathäuser, von denen waghalsige Treppen und teils ausrangierte Mini-Kabelzugbahnen fast vertikal hinab zum Strand führen. Es gibt eine Dusche und eine Spültoilette und nirgendwo die Möglichkeit Geld auszugeben. Päarchen und Familien werden hier Stunden verbringen.Little Italy in San Diego (Seite 721)
San Diegos schönster Spaziergang (Seite 732)
Bayshore Bikeway San Diego (Seite 737)
The Bike Revolution San Diego (Seite 737)
Motel 6 in Downtown San Diego (Seite 737)
Am Strand von Tijuana (Seite 743)
Caesarʼs in Tijuana (Seite 744)
In diesem noblen Restaurant-Klassiker im Zentrum von Tijuana essen die »feinen« Leute der Stadt. Zu zweit wird man mit Vor- und Hauptspeise plus Alkohol etwa $60 bis $80 ausgeben. Im Vergleich zur USA ein Schnäppchen! Hier wurde 1927 der Caesar Salad erfunden. Er wird immer frisch am Tisch recht kunstvoll zubereitet. Hier die Zutaten und das Rezept für zwei Personen:
Ein Kopf Römersalat, eine Dreiviertel Tasse natives Olivenöl extra, ein Löffelchen Worcesterhire Sauce, ein Viertel Teelöffel Dijonsenf, eine zermahlte Knoblauchzehe, ein gekochtes Zwei-Minuten-Ei, Limonensaft, frischer Pfeffer, eine Viertel Tasse Parmesankäse, 4 Croutones, 6 Sardellen (Anchovis).Den gewaschenen Salatkopf mindestens eine Stunde lang einfrieren bis er krokant wird. Mit einem Holzlöffel in einer Holzschale Olivenöl, Senf, Sardellen, Knoblauch und einen Teil des Parmesan zu einer Paste anrühren. Dann das weiche abgekühlte Eigelb mit einrühren. Die Salatblätter in die Paste eintunken und den Rest des Parmesankäse, die Croutones, Pfeffer und Salz hinzugeben.
Anza-Borrego Desert State Park (Seite 745)
Sky Art in Borrego Springs (Seite 745)
Palm Canyon Trail bei Borrego Springs (Seite 745)
Fontʼs Point – ein Muss für Geo-Freaks und Sternenbeobachter (Seite 745)
Der Fontʼs Point im Anza-Borrego Desert State Park unweit von San Diego ist mindestens so gut wie der berühmtere Zabriskie Point im Death Valley. Auf einem Schild steht: »Best Spot in North America to view sediments of the Pliocene and Pleistocene epochs«. Hier scheint die Erdkruste wie von riesigen Katzenkrallen zerfurcht. Die samtige Wüstenluft, die Stille, die Silhouetten der Berge am Cinemascope-Horizont, die Milchstraße – ein phänomenaler Spot!
Ein 4x4 ist nicht notwendig um den Aussichtspunkt zu erreichen. Es genügt ein herkömmlicher SUV. Die 6 km lange Piste ist schön flach, wobei man an der einen oder anderen Stelle, wo der Sand tiefer ist, eher etwas Gas geben sollte um im schlimmsten Falle nicht steckenzubleiben. Der Abzweig von der CR S22 (Borrego Salton Seaway) befindet sich am Meilenzeichen 29.3 rechterhand. Von Borrego Springs kommend nicht am vorherigen Abweig in den Inspiration Wash einbiegen, sondern in den Palo Verde Wash – ist ausgeschildert!