| Nordosten |
| 1 | Auf dem Weg der Zöllner nördlich von Macinaggio |
| 2 | Auf den Monte Stello |
| 3 | Durch das Nebbio |
| 4 | Die Besteigung des Monte San Petrone |
| 5 | Aufstieg zum Monte Castellu |
| 6 | Der Mühlenweg bei Pietraserena |
| Nordwesten |
| 7 | Auf den Monte Tolo |
| 8 | Runde von Lumio zur Geisterstadt Occi |
| 9 | Die Besteigung des Capo di a Veta |
| 10 | Durchs Lamitu-Tal zur Spasimata-Hängebrücke |
| Zentrum |
| 11 | Gratwanderung über die Punta Culaghia |
| 12 | Durch die unberührte Natur des Tavignano-Tals |
| 13 | Zu den Eiszeitseen Lac de Melo und Lac de Capitello |
| 14 | Zwei-Tage-Tour auf den Monte Rotondo |
| 15 | Auf Höhen- und Gratwegen zum Lac de Nino |
| 16 | Auf den König der korsischen Berge – Monte Cinto |
| 17 | Im Golo-Tal auf den Spuren der Hirten |
| Westen |
| 18 | Auf den König der Küstenberge – Capo d’Orto |
| 19 | Zu den Felsformationen der Calanche |
| 20 | Zu Korsikas schönstem Bergsee – Lac de Creno |
| 21 | Zum Genuesenturm auf dem Capo Rosso |
| 22 | Rund um den Golf von Pero |
| 23 | Auf den Gipfel der Punta Castellaccio |
| 24 | Die Besteigung des Monte Renoso |
| 25 | Zu den Wasserfällen Cascade des Anglais |
| 26 | Auf dem Höhenweg Sentier des Crêtes |
| 27 | Gipfelbesteigung über der Gravona-Ebene |
| 28 | Runde durch den Wald von Chiavari |
| 29 | Auf einsamen Pfaden auf den Monte Cervello |
| Süden |
| 30 | Auf einsamen Küstenpfaden bei Campomoro |
| 31 | Zu den Ausgrabungsstätten Cucuruzzu und Capula |
| 32 | Zum spektakulärsten Wasserfall Korsikas |
| 33 | Durch die korsischen Dolomiten und das Asinao-Tal |
| 34 | Zum Wackelstein L’Omo di Cagna |
| 35 | Im äußersten Süden zum Leuchtturm von Pertusato |
| |
| GPS-Daten aller Touren (GPX) |
| Hinweise zu den GPS-Daten (TXT) |