Reiseführer Nördliche Sporaden Michael Müller Verlag
Nördliche Sporaden ― Reiseführer-Updates

Reiseupdates Reiseführer Nördliche Sporaden

Nördliche Sporaden ― 14. Mai 2021

Griechenland: Sperrstunde verschoben – Ausgangssperre verkürzt (Seite 1)

Für Restaurants und Bars gilt in ganz Griechenland ab heute, dem 14. Mai 2021, eine um anderthalb Stunden verkürzte Sperrstunde von 0.30 Uhr bis 5 Uhr. Während dieser Zeit müssen alle Restaurants und Bars geschlossen sein und es gilt – wie bisher – eine Ausgangssperre für alle Personen, also auch für Touristen. Nach 0.30 Uhr muss sich jeder auf direktem Weg zu seiner Wohnung oder seiner Unterkunft begeben.
Nördliche Sporaden ― 14. Mai 2021

Griechenland: "SMS-Passierscheine" zum Verlassen der Wohnung entfallen ab heute (Seite 1)

Ab heute, dem 14. Mai 2021, entfällt in ganz Griechenland die Pflicht, sich vor dem Verlassen der Wohnung per SMS zu registrieren. Die Registrierungspflicht galt seit dem 7. November 2020.
Nördliche Sporaden ― 02. Mai 2021

Griechenland gehört zu den ersten EU-Ländern, die grüne Digitalzertifikate für Covid-19-Impfungen ausstellen (Seite 1)

Griechenland gehört zu den ersten Ländern, die an den Versuchen zur Ausstellung von grünen digitalen Zertifikaten für die Impfung gegen Covid-19 teilnehmen werden, sagte ein hoher Beamter der Europäischen Union am 30. April. Abgesehen von Griechenland gehören zur ersten Gruppe Länder wie Spanien, Italien, Malta, Bulgarien, Estland und Luxemburg. Zypern ist in der zweiten Gruppe und wird die Tests etwas später durchführen. Die grünen digitalen Zertifikate sollen am 1. Juni technisch bereit sein und am 30. Juni vollständig funktionieren, sagte der Beamte.
Nördliche Sporaden ― 26. April 2021

Griechenland: Ausgangssperre ab 3. Mai 2021 von 23 bis 5 Uhr (Seite 1)

Ab dem orthodoxen Ostermontag, dem 3. Mai 2021, gilt in ganz Griechenland eine nächtliche Ausgangssperre von 23 bis 5 Uhr. Bis zum 3. Mai gilt die nächtliche Ausgangssperre noch von 21 bis 5 Uhr. Alle Restaurants müssen um 23 Uhr die Sitzplätze schließen.
Laut Gesetz muss jeder um 23 Uhr bereits zu Hause sein. Es wurde jedoch angekündigt, dass niemand eine Geldstrafe zu befürchten hat, der bis 23 Uhr ein Restaurant verlässt und sich dann auf direktem Wege nach Hause begibt.
Die Restaurants selbst dürfen nach 23 Uhr nur noch Lieferung und Service zum Mitnehmen anbieten.
Nördliche Sporaden ― 02. Mai 2021

Griechenland: "SMS-Passierscheine" zum Verlassen der Wohnung entfallen ab dem 3. Mai 2021 (Seite 1)

Ab dem orthodoxen Ostermontag, dem 3. Mai 2021, entfällt in ganz Griechenland die Pflicht, sich vor dem Verlassen der Wohnung per SMS zu registrieren. Die Registrierungspflicht galt seit dem 7. November 2020.
Nördliche Sporaden ― 08. Juni 2022

Seit 1. Juni 2022 keine Maskenpflicht in den meisten Innenbereichen in Griechenland (Seite 1)

Dazu gehören vor allem Supermärkte und alle Einkaufsgeschäfte, Tavernen, Flugzeuge und Fernverkehrsmittel mit nummerierten Sitzplätzen wie Züge und Busse. Die Aufhebung der Maskenpflicht gilt auch für Beschäftigte in all diesen Bereichen.

Die Maskenpflicht bleibt in Krankenhäusern, Pflegeheimen und verwandten Einrichtungen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Zügen, U-Bahnen, Trolleys und Straßenbahnen ohne nummerierte Sitzplätze. Für Schiffe gilt die Maskenpflicht zunächst weiter bis zum 15. Juni.

Generell wurde die Maskenpflicht in Griechenland nicht wirklich aufgehoben, sondern ein wurde nur die Bußenverordnung für das Nichtbenutzen einer Maske vom 1.6.2022 bis zum 15.9.2022 aufgehoben. Was nach dem 15. September in Griechenland gelten wird, soll später verkündet werden.
Nördliche Sporaden ― 29. April 2022

Zertifikatspflicht bei der Einreise nach Griechenland entfällt ab 1. Mai 2022 (Seite 1)

Die Vorab-Einreiseanmeldung über ein online-Formular wurde bereits zum 15. März 2022 abgeschafft. Gleichzeitig wird am 1. Mai auch die Zertifikatspflicht für Tavernen, Cafes und Bars aufgehoben. Die Maskenpflicht in Innenräumen bleibt dagegen bis zum 1. Juni bestehen.
Das griechische Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass die Corona-Einschränkungen vorerst nur ausgesetzt, aber nicht abgeschafft werden. Ende August soll dann neu entschieden werden, was ab September im Land gelten wird.
Nördliche Sporaden ― 20. April 2022

Griechenland setzt Corona-Einschränkungen über die Sommer-Monate 2022 aus (Seite 1)

Griechenland gehört zu den Ländern mit den strengsten Corona-Einschränkungen weltweit. Nun werden die Maßnahmen während der Tourismussaison 2022 ausgesetzt. Vom 1. Mai bis zum 31. August 2022 entfällt die Zertifikatspflicht für Tavernen, Cafes und Bars. Vom 1. Juni an wird die Maskenpflicht in Innenräumen abgeschafft. Über die Abschaffung der Zertifikatspflicht für die Einreise nach Griechenland soll im Mai entschieden werden.
Das griechische Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass die Corona-Einschränkungen vorerst nur ausgesetzt, aber nicht abgeschafft werden. Ende August soll dann neu entschieden werden, was ab September im Land gelten wird.
Nördliche Sporaden ― 20. April 2022

Griechenland: Impfpflicht ab 60 Jahre per 15. April 2022 ausgesetzt (Seite 1)

Die am 16. Januar 2022 in Kraft getretene Impfpflicht für alle Personen ab 60 Jahre mit ständigem Wohnsitz in Griechenland wurde zum 15. April 2022 ausgesetzt. Das monatlich wiederkehrende Bußgeld von 100 Euro wird seither nicht mehr erhoben. Die Maßnahme wird allerdings nicht vollständig aufgehoben, sondern nur bis September 2022 ausgesetzt. Danach soll neu entschieden werden.
Nördliche Sporaden ― 04. März 2022

Griechenland schafft Maskenpflicht im Freien ab 5. März 2022 ab (Seite 1)

Griechenland schafft die seit November 2021 bestehende Maskenpflicht im Freien ab Samstag, dem 5. März 2022 ab. Die bestehende Maskenpflicht in allen Innenräumen sowie öffentlichen Verkehrsmitteln gilt unverändert weiter.
Nördliche Sporaden ― 16. September 2021

Griechenland führt ab 15. Juli 2021 die Impf-Apartheid ein (Seite 1)

Innenbereiche oder geschlossene Außenbereiche von Restaurants, Tavernen, Cafés und Bars sowie Kinos werden in »reine« und »gemischte« Räume unterteilt (eine Terminologie, die extrem an Südafrika vor 1994 erinnert). Die »reinen« Plätze werden nur Personen zugänglich sein, die geimpft sind oder in den letzten 6 Monaten erkrankt waren und über ein entsprechendes Zertifikat verfügen. Ungeimpfte Minderjährige benötigen einen Selbsttest.
»Reine« Innenräume von Restaurants, Tavernen und Cafés dürfen zu 85 Prozent ausgelastet werden, »gemischte« nur zu 50 Prozent. »Reine« Innenräume von Clubs und Entertainment dürfen zu 60 Prozent ausgelastet werden, »gemischte« nur zu 25 Prozent. Ungeimpfte Minderjährige benötigen einen Selbsttest.
Zugang zu Stadien und geschlossenen Sporthallen erhalten nur noch Geimpfte. Für Ungeimpfte gilt ein Zutrittsverbot. Für offene Stadien gilt eine Auslastung von 85 Prozent, für geschlossene Sporthallen eine Auslastung von 50 Prozent. Ungeimpfte Minderjährige benötigen einen Selbsttest. Die Maskenpflicht bleibt unverändert bestehen.

Das entsprechende griechische Ministerialdekret endet mit der Bemerkung, dass das Ziel der Maßnahmen die »freiwillige« Erhöhung der Impfbereitschaft in der griechischen Bevölkerung sei.
Ob diese Maßnahme Bestand haben wird, bleibt abzuwarten. Griechische Juristen haben bisher immer betont, dass die Corona-Regeln nur dann zulässig sind, sofern sie nicht zwischen Geimpften und Ungeimpften unterscheiden und für alle im Land gleichermaßen gelten.
Nördliche Sporaden ― 12. März 2021

Saisonbeginn 2021 in Griechenland für den 14. Mai geplant – Einreise nur mit Test oder Impfung (Seite 1)

Mitte Mai will Griechenland seine Grenzen für ausländische Touristen öffnen. Dies sagte der Tourismusminister Charis Theocharis anlässlich der (online)-Tourismusmesse ITB in Berlin. Hotels, Restaurants, Cafés und Strände sollen am 14. Mai wieder geöffnet werden, sofern die Corona-Lage dies zulässt. Einreisebedingung wird ein aktueller negativer Coronatest oder die Impfung sein. Griechenland hofft, dass bis Mitte Mai ein EU-weit gültiger Impfpass eingeführt ist. Ansonsten will Griechenland eine eigene Regelung erlassen.
Nördliche Sporaden ― 18. Januar 2021

Lockdown in Griechenland per 18. Januar leicht gemildert (Seite 1)

In den so genannten "roten Zonen" des Landes ist nur "Tür- oder Fenster-Verkauf" erlaubt, d.h. Kunden dürfen die Läden nicht betreten. Die Ware wird durch Tür oder Fenster verkauft.
Maximal zulässige Personen-Anzahl: vier Personen für Geschäfte bis 100 qm. Geschäfte über 100 qm: eine Person pro 25 qm zusätzlich.
Abstand von 2 Metern zwischen Kunden während der Wartezeit an der Kasse ist obligatorisch.
Die nächtliche Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr bleibt in Kraft, ebenso die Maskenpflicht drinnen und draußen.

Nach wie vor bleiben touristische Reisen auf die Inseln und generell das Reisen in Griechenland über die Provinzgrenzen hinaus verboten.

Die Geldbußen für Einzelpersonen und Unternehmen wurden für Übertretungen der Regel per heute um 50 Prozent erhöht, d.h. sie betragen nun 450 Euro je Fall.
Nördliche Sporaden ― 10. Januar 2021

Lockdown in Griechenland verlängert bis 18. Januar (Seite 1)

Für die Einreise auf dem See-, Luft- und Landweg nach Griechenland gilt: Die Einreise ist nur noch mit einer Bescheinigung über einen negativen PCR-Test eines anerkannten Testlabors aus dem Abreiseland in englischer Sprache unter Nennung von Name, Adresse und Pass-/Personalausweisnummer möglich. Die Probenentnahme darf nicht mehr als 72 Stunden zurückliegen. Zusätzlich wird bei Ankunft in Einzelfällen ein kostenloser Covid-19-Schnelltest durchgeführt. Alle Personen, die bis zum 21. Januar 2021 nach Griechenland einreisen, müssen außerdem eine siebentägige häusliche Quarantäne einhalten. (Informationsquelle für Einreisebestimmungen: Website der Deutschen Botschaft in Athen)
Nördliche Sporaden ― 04. Januar 2021

Lockdown in Griechenland wieder verschärft (Seite 1)

Nach wie vor gilt zudem: "Seit dem 11. November 2020 ist die Einreise auf dem See-, Luft- und Landweg nach Griechenland nur noch mit einer Bescheinigung über einen negativen PCR-Test eines anerkannten Testlabors aus dem Abreiseland in englischer Sprache unter Nennung von Name, Adresse und Pass-/Personalausweisnummer möglich. Die Probenentnahme darf nicht mehr als 72 Stunden zurückliegen. Bei allen Personen, die zwischen dem 18. Dezember 2020 und 7. Januar 2021 nach Griechenland einreisen, wird zudem nach Ankunft ein Covid-19-Schnelltest durchgeführt. Zudem ist eine dreitägige häusliche Quarantäne einzuhalten. Für alle Einreisen auf dem See-, Luft- und Landweg gilt zudem eine Online-Anmeldepflicht. Reisende müssen spätestens 24 Stunden vor Abreise nach Griechenland ein Online-Formular ("Passenger Locator Form", PLF) auf der Webseite travel.gov.gr ausfüllen. Dieses PLF ist für Personen mit Wohnsitz in Griechenland auch für Ausreisen aus Griechenland erforderlich. Einige Fluggesellschaften verlangen das PLF bei Ausreise von allen Passagieren.
Flüge innerhalb Griechenlands sind nur aus beruflichen, gesundheitlichen oder familiären Gründen oder zur Rückkehr an den Hauptwohnsitz erlaubt." (Quelle: Website der Deutschen Botschaft in Athen)
Nördliche Sporaden ― 12. November 2020

Verschärfung der Ausgangssperre in ganz Griechenland (Seite 1)

Die griechische Regierung hat die Corona-Einschränkungen verschärft. Sie treten am Freitag, den 13. November 2020 um 6 Uhr in Kraft und gelten vorerst bis zum 30. November 2020. Die nächtliche Ausgangssperre in ganz Griechenland beginnt nun bereits um 21 Uhr und endet wie bisher um 5 Uhr. Individualsport im Freien bleibt nach wie vor erlaubt, jedoch nur in "engem Umkreis" zum Wohnort. Jagen und Fischen gelten nicht als Sport und sind verboten.
Nördliche Sporaden ― 06. November 2020

Genereller Lockdown in ganz Griechenland von 7. bis 30. November 2020 (Seite 1)

Die eigene Wohnung darf nur aus wichtigen Gründen verlassen werden. Dazu gehören: auswärtige Arbeit, Einkaufen, Arztbesuche, Schule und Individualsport. Supermärkte und Apotheken bleiben geöffnet, ebenso einige Behörden sowie Kindergärten, Grundschulen sowie Sonderschulen. Die Gymnasien und Lyzeen werden geschlossen und arbeiten mit einem Telearbeitsregime.
Um die Wohnung verlassen zu dürfen, muss eine SMS an die Nummer 13033 gesendet werden. Es erfolgt eine Re-SMS mit der Ausgangserlaubnis. Aktuell ist nicht bekannt, wie oft pro Tag eine Ausgangserlaubnis erteilt wird. Nach wie vor ist zusätzlich das Tragen von Masken im Innen- und Außenbereich obligatorisch.
Nördliche Sporaden ― 01. November 2020

Lockdown light auf den Inseln der Nördlichen Sporaden ab 3. November 2020 (Seite 1)

Demnach wird das Land in zwei Zonen (A und B) eingeteilt, wobei in Zone A die milderen und Zone B die drastischeren Maßnahmen gelten. Alle Inseln der Nördlichen Sporaden gehören zur Zone A. Dort gilt:
• Es gilt eine nächtliche Ausgangssperre von 23:30 Uhr bis 5:00 Uhr.
• Die Verwendung einer Maske ist im Innen- und Außenbereich obligatorisch, jedoch nicht für Kinder unter 4 Jahren.
• Bars und Restaurants werden von 23:30 Uhr bis 5:00 Uhr geschlossen. Während der Öffnungszeiten darf kein Alkohol ausgeschänkt und keine Musik gespielt werden. Pro Tisch sind nur bis zu 6 Personen erlaubt. Catering und Straßenverkauf bleiben möglich.
• Bäckereien und Einzelhandelsgeschäfte bleiben geöffnet. Jedoch wird der Zugang auf 1 Person je 10 qm Verkaufsfläche limitiert. Im Gegenzug dürfen die Geschäfte auch am Sonntag öffnen.
• Märkte sind erlaubt, wobei die Stände 5 m Abstand haben müssen.
• Archäologische Stätten im Außenbereich bleiben geöffnet, jedoch muss der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden.
• Museen im Innenbereich bleiben geöffnet, jedoch muss der Mindestabstand von 2 m eingehalten werden. Zudem Einlass nur 1 Person pro 15 qm Grundfläche.
• Sport im Außenbereich ist ohne Zuschauer erlaubt.
• Fitnessstudios, Friseure und Nagelstudios nur mit Termin. Wartezimmer müssen geschlossen werden.
• Kinos und Theater nur mit 50% der Belegung und nur mit elektronischen Tickets.
• Taxis dürfen nur bis zu 3 Personen befördern.
• Schulen bleiben geöffnet, alle Schüler unterliegen der Maskenpflicht.

Die Maßnahmen gelten bis Ende November 2020.
Nördliche Sporaden ― 14. Mai 2021

Griechenland: Rückreise nach Deutschland ab sofort ohne Quarantäne möglich (Seite 30)

Seit 13. Mai 2021 können alle aus Griechenland nach Deutschland per Flugzeug reisenden Personen in Deutschland ohne obligatorische Quarantäne einreisen. Als Bedingung gilt eine vollständige Impfung, ein negativer PCR-Test oder ein Nachweis über eine abgeschlossene Covid-19-Erkrankung.
Nördliche Sporaden ― 04. März 2022

Griechenland schafft PLF-Code für die Einreise ab 15. März 2022 ab (Seite 30)

Die Einreise nach Griechenland ist ab dem 15. März 2022 wieder ohne eine vorherige online-Anmeldung möglich. Das so genannte PLF-Dokument muss dann nicht mehr ausgefüllt werden und es ist auch kein entsprechender Code für die Einreise mehr nötig.
Nördliche Sporaden ― 30. März 2021

Griechenland seit 24. März auf Schweizer Risikoländerliste (Seite 30)

Seit dem 24. März 2021 wurde Griechenland auf die Liste der Risikoländer der Schweiz aufgenommen. Dies bedeutet, dass sich Einreisende aus Griechenland in der Schweiz in Quarantäne begeben müssen. Zudem muss ein Einreiseformular ausgefüllt werden und es ist bei Einreise mit dem Flugzeug ein negativer PCR-Test erforderlich. Kinder unter 12 Jahren sind von diesen Verpflichtungen ausgenommen.
Nördliche Sporaden ― 30. März 2021

Rückreise nach Deutschland ab heute nur noch mit einem negativen PCR-Test (Seite 30)

Seit heute – 30. März 2021 – ist die Rückreise von Griechenland nach Deutschland mit dem Flugzeug nur noch mit einem negativen PCR-Test möglich. Der Test darf in jedem Fall höchstens 48 Stunden vor der Einreise erfolgt sein (Zeitpunkt der Abstrichnahme). Der Nachweis des Testergebnisses muss auf Papier oder in einem elektronischen Dokument in deutscher, englischer oder französischer Sprache vorliegen. Ohne Test ist den Fluggesellschaften eine Beförderung nach Deutschland untersagt. Flugreisende müssen die Kosten der Tests selbst tragen. Diese Testpflicht gilt vorerst bis einschließlich 12. Mai 2021.
Nördliche Sporaden ― 09. November 2020

Neue Bestimmungen zu internationalen Flügen von und nach Griechenland ab 10. November 2020 (Seite 30)

Nach den neuen Corona-Bestimmungen der griechischen Regierung müssen vom Dienstag, dem 10. November, an (wie bisher) alle ankommenden und neu nun auch alle abfliegenden Passagiere spätestens am Vortag ihres Fluges das PLF-Formular (Passenger Locator Form) für die Zusendung des QR-Codes ausgefüllt haben. Ab Mittwoch, dem 11. November, müssen alle Passagiere, die nach Griechenland einreisen, ein negatives Covid-19-Testergebnis (PCR-Test) vorweisen, das bis zu 72 Stunden vor ihrer Ankunft in Griechenland durchgeführt worden sein muss.
Nördliche Sporaden ― 29. April 2022

Springer Reisen bietet 2022 wieder Flüge von Graz direkt nach Skiathos (Seite 31)

Der österreichische Reiseveranstalter Springer Reisen aus Graz bietet vom 27. Mai bis 30. September 2022 jeden Freitag Flüge nach Skiathos mit einem Avantiair-Flugzeug mit 78 Sitzplätzen von und nach Graz an. Von Skiathos besteht die Möglichkeit des Seetransports nach Skopelos und Alonissos.
Nördliche Sporaden ― 14. Mai 2021

Griechenland: Auf die Inseln nur mit Impfung oder Test (Seite 33)

Ab heute, dem 14. Mai 2021, ist der innergriechische Reiseverkehr wieder vollständig freigegeben. Das heißt: Reisen vom Festland auf die Inseln sind nun wieder für alle Personen möglich.
Es gilt jedoch eine Einschränkung für Flug- und Schiffsreisen vom Festland auf die Inseln: Verlangt wird eine vollständige Impfung (muss mind. 14 Tage zurückliegen) oder ein PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder ein Schnelltest oder ein Nachweis über eine abgeschlossene Covid-19-Erkrankung.
Für die umgekehrte Richtung, d.h. für Reisen von den Inseln aufs Festland, gibt es keine Einschränkungen.
Nördliche Sporaden ― 25. April 2021

Einschränkungen für sämtliche Reisen innerhalb Griechenlands entfallen ab dem 15. Mai 2021 (Seite 33)

Die Corona-bedingten Einschränkungen für sämtliche Reisen innerhalb Griechenlands entfallen ab dem 15. Mai 2021.
Nördliche Sporaden ― 25. April 2021

Griechenland: Einschränkungen für Inlandsflüge entfallen ab dem 10. Mai 2021 (Seite 33)

Die Corona-bedingten Einschränkungen für innergriechische Flüge entfallen ab dem 10. Mai 2021 vollständig.
Nördliche Sporaden ― 25. April 2021

Fährstreik am 6. Mai 2021 in ganz Griechenland (Seite 33)

Die Seefahrergewerkschaften haben für den 6. Mai 2021 einen ganztägigen Streik für alle innergriechischen Fährverbindungen ausgerufen.
Nördliche Sporaden ― 09. Juli 2021

Verbindung von Thessaloniki direkt auf die Sporaden (Seite 33)

In dieser Saison fährt das Schnellboot »Superrunner« von Sea Jets dreimal pro Woche (Mo, Mi, Fr) die Route von Thessaloniki nach Skiathos, Skopelos und Alonnisos weiter nach Mantoudi (Evia) und die gleiche Route wieder zurück nach Thessaloniki (Mo, Do, So).
Nördliche Sporaden ― 09. November 2020

Neue Bestimmungen zu Inlandsflügen in Griechenland ab 9. November 2020 (Seite 33)

Nach den neuen Corona-Bestimmungen der griechischen Regierung ist ab Montag, dem 9. November, die Reise zu inländischen Zielen und außerhalb der Grenzen der einzelnen Präfekturen für Passagiere aus geschäftlichen Gründen, aus zwingenden familiären Gründen, zur Rückkehr an den ständigen Wohnsitz oder aus gesundheitlichen Gründen (unentbehrliche Reisen) und mit dem entsprechenden obligatorischen offiziellen Formular, in dem der Grund der Reise beschrieben wird, erlaubt.

Zusätzlich werden ab Dienstag, dem 10. November, die Inlandsflüge von/nach Thessaloniki, die auf Regierungsbeschluss vorübergehend ausgesetzt wurden, wieder aufgenommen.
Nördliche Sporaden ― 28. April 2021

Griechenland: Was in Restaurants und Bars ab 3. Mai 2021 gilt (Seite 43)

• Öffnung nur für die Sitzplätze im Freien erlaubt
• Nur sitzende Kunden sind erlaubt
• Pro Tisch sind nur bis zu sechs Personen erlaubt
• Gäste müssen auf dem Weg zum Tisch eine Maske tragen. Während des Sitzens am Tisch wird das Maskentragen empfohlen.
• Nach jedem Gast müssen die Speisekarten desinfiziert werden
• Auf jedem Tisch muss ein Desinfektionsmittel platziert werden
• Alle Mitarbeiter müssen eine Maske tragen
• Alle Mitarbeiter müssen zweimal pro Woche einen Selbsttest durchführen
• Die Tische müssen bestimmte Abstände einhalten
• In Bars dürfen nur 2 Hocker direkt nebeneinander stehen. Das nächste Hockerpaar muss einen Abstand von 1,5 Metern einhalten
• Restaurants und Bars bleiben von 23 bis 5 Uhr geschlossen
Nördliche Sporaden ― 25. April 2021

Griechenland: Tavernen und Cafés dürfen Außenplätze ab 3. Mai 2021 öffnen (Seite 43)

Tavernen und Cafés in ganz Griechenland dürfen ab dem 3. Mai 2021 wieder Gäste empfangen. Geöffnet werden jedoch nur Sitzplätze im Freien. Die Innenräume bleiben weiterhin geschlossen. In Griechenland sind alle Tavernen und Cafés seit dem 3. November 2020 geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 31. Dezember 2021

Ab 1. Januar 2022 Umwelt-Sonderabgabe von 10 Cent für Kaffee zum Mitnehmen in Griechenland (Seite 49)

Konkret: Die Sonderabgabe beträgt 4 Cent für einen Kaffeebecher und weitere 4 Cent für den Kunststoffdeckel, der als eigenständiges Produkt gerechnet wird. Hinzu kommt die Mehrwertsteuer in Höhe von je 13 Prozent. Daraus ergeben sich in der Summe 9 Cent. Da jedoch das Runden bekanntlich selten oder nie zugunsten des Konsumenten ausfällt, erfolgt eine Preiserhöhung von 10 Cent.
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Konsumenten die Verwendung eigener Mehrwegprodukte anstelle von Kunststoffverpackungen zu erlauben. In diesem Falle muss der Verkaufspreis ermäßigt werden. Das Unternehmen kann jedoch die Bedienung des Konsumenten verweigern, wenn sein wiederverwendbares Gefäß für den bestimmten Verwendungszweck offensichtlich ungeeignet ist.
Nördliche Sporaden ― 14. Juli 2020

Online-Anmeldepflicht für Einreisen nach Griechenland ab 1. Juli 2020 (Seite 52)

Für Reisende aus Deutschland (es gilt der Abreiseflughafen) hat Griechenland die Quarantänebestimmungen aufgehoben. Es gilt jedoch eine Online-Anmeldepflicht für Reisende bei Ankunft ab dem 1. Juli 2020. Spätestens 48 Stunden vor Abreise nach Griechenland müssen Sie unter https://travel.gov.gr/#/ ein Online-Formular ausfüllen und den Ihnen zugewiesenen Code bei Einreise ausgedruckt oder auf Ihrem Smartphone vorzeigen. Die Anmeldepflicht gilt für alle Einreisen auf dem Luft-, See- und Landweg. Absehbar wird nach Einreise aufgrund bestimmter Kriterien bei einzelnen Personen ein Covid-19-Test durchgeführt. Die Auswahlkriterien für Test-Durchführung erfolgen nach einem bestimmten Algorithmus.

Die Testdurchführung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Nach dem Test darf man an sein Reiseziel sofort weiterreisen. Bei einem positiven Test erhält man binnen 24-36 Stunden eine Nachricht, bei negativem Testergebnis wird nicht benachrichtigt.

Diese Bestimmung gilt ebenfalls für Einreisen aus der Schweiz und Österreich.

(Quelle: Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland)
Nördliche Sporaden ― 05. September 2021

Neues Buch »Das Lied des Geldes« von Petros Markaris auf Deutsch erschienen (Seite 54)

In seinem 13. Fall ermittelt Kommissar Charitos im Umfeld einer neuen Protestbewegung: Die Armen von Athen sowie Einwanderer aus Afrika, Asien und dem Balkan schliessen sich zusammen, um sich Gehör zu verschaffen. Ist in ihren Reihen der Mörder zu suchen, der ausländische Investoren aus Saudi-Arabien und China auf dem Gewissen hat? Erstmals gibt es noch einen zweiten Ich-Erzähler, ein alter Freund der Familie Charitos, ein Altkommunist, der voll und ganz für seine politischen Überzeugungen einsteht.
Das neue Buch von Petros Markaris (im Juli 2021 auf Deutsch erschienen) wurde vor der Corona-Krise geschrieben und wirkt heute ein wenig wie aus einer anderen Zeit. Im Mittelpunkt stehen gesellschaftliche und politische Parolen rund um die »Schere zwischen Arm und Reich«. Leider kommen neben aller mehr oder minder berechtigten Kapitalismuskritik und einer epischen Ausbreitung der Charitos-Familienstory die eigentliche Kriminalgeschichte und die Ermittlungen eines griechischen Polizeikommissars eindeutig zu kurz. Eine Tendenz, die sich seit den beiden letzten Büchern von Petros Markaris hier nochmals verstärkt.
Das Buch schaffte es in Griechenland, Italien und Spanien unter den Top Ten der Bestsellerlisten. Der Autor Petros Markaris lebt in Athen. Er hat zahlreiche europäische Preise gewonnen, darunter den Pepe-Carvalho-Preis sowie die Goethe-Medaille.
Nördliche Sporaden ― 08. August 2020

Maskenpflicht auf Schiffen auch im Außenbereich (Seite 55)

Die griechische Regierung hat die bisher bestehende Maskenpflicht für die Innenräume auf Fähren, Schnellbooten und anderen Schiffen nun auch auf die Außenbereiche der Decks ausgeweitet. Das heißt: Auf allen Fähren, Schnellbooten und anderen Schiffen muss auch von Touristen ständig eine Maske getragen werden.
Nördliche Sporaden ― 08. August 2020

Maskenpflicht in allen geschlossenen öffentlichen Räumen (Seite 55)

Die griechische Regierung hat die bisher bestehende Maskenpflicht in Supermärkten auf alle Geschäfte, Dienstleistungsbetriebe und Behörden ausgeweitet. Das heißt: In allen geschlossenen öffentlich zugänglichen Räumen muss auch von Touristen eine Maske getragen werden.
Nördliche Sporaden ― 18. Juli 2020

Maskenpflicht im Einzelhandel ab 18. Juli (Seite 55)

Die griechische Regierung hat die bisher bestehende Empfehlung zum Tragen einer Maske in allen Geschäften des Einzelhandels ab 18. Juli 2020 in ein Obligatorium umgewandelt. Das heißt auch für Touristen: Supermärkte dürfen nur noch mit Maske betreten werden.
Nördliche Sporaden ― 24. Juni 2021

Zehn »Blaue Flaggen« 2021 für Skiáthos (Seite 80)

Die Griechische Gesellschaft für Naturschutz (EEPF), nationale Vertretung des internationalen Programms »Blaue Flagge« in Griechenland, gab die Vergabe der »Blauen Flagge« für das Jahr 2021 an Küsten, Yachthäfen und Touristenbooten bekannt. Mit 545 preisgekrönten Stränden, 16 Yachthäfen und 6 Touristenbooten liegt Griechenland unter 49 Ländern an zweiter Stelle der Welt. Griechenland besitzt in diesem Jahr 13,5 Prozent der gesamten preisgekrönten Küste von allen 49 am Programm teilnehmenden Ländern.

Die »Blaue Flagge« ist das bekannteste und am weitesten verbreitete internationale ökologische Qualitätssymbol der Welt. Sie wird seit 1987 an Küsten und Yachthäfen verliehen, die die strengen Vergabeanforderungen für allem für die Wasserqualität erfüllen. Darüber hinaus gibt es 33 Kriterien für die Küsten (38 für Yachthäfen und 51 für Boote) bezüglich Sauberkeit, Organisation, Information, Sicherheit von Badenden und Besuchern, Schutz des natürlichen Küstenraums und Umweltbewusstsein.
Nördliche Sporaden ― 17. Juli 2019

Skiathos Donkey Club geschlossen (Seite 85)

Der Skiathos Donkey Club ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 17. Juli 2018

Camping Koukounaries 2018 geschlossen (Seite 89)

Der Campingplatz am Strand von Koukounaries auf der Insel Skiathos bleibt 2018 geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Michalis Tours geschlossen (Seite 105)

Michalis Tours ist geschlossen. Es werden keine Ausflüge mehr angeboten.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Volkskundemuseum Skopelos derzeit geschlossen (Seite 107)

Das Volkskundemuseum Skopelos ist derzeit geschlossen. Wiedereröffnung unbekannt.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Museum Palaio Archontiko nur noch im Juli und August (Seite 107)

Das Museum Museum Palaio Archontiko in Skopelos/Stadt ist nur noch im Juli und August geöffnet.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Glystéri Beach Bar neu eröffnet (Seite 111)

2019 eröffnete, voll durchorganisierte Beach Bar: Sonnenschirme mit Palmenblätter, Dach aus Bambus, Steinplatten von der Insel, grüner Rasen, fast alles aus Holz und Naturmaterialien. Es gibt rund 250 Sonnenliegen (Set 12 €) und 100 Plätze an der Bar sowie im Restaurant. Im hinteren Bereich ruhigere Sitzgruppen. Drinks, Snacks, Salate, Pasta, Pizza und volle Gerichte. Frühstück ab 8 Uhr, später auch Brunch und Lunch. Küche schließt um 19 Uhr. Freundlicher Service, lockerer Umgang, viel junges Publikum, aber die teils laute Musik muss man mögen.
Nördliche Sporaden ― 23. Juli 2019

Glysteri Beach Bar neu eröffnet (Seite 111)

Sie nimmt das gesamte Areal der Bucht ein, nicht aber die Gebäude der alten Tavérna. Ansprechend aufgemacht mit viel Holz, Natursteinboden und Palmen. Am Strand gibt es Sonnenschirme mit Palmenblättern und Strandliegen aus Holz. Musik beschallt den ganzen Tag über die Bucht, daher überwiegend junges Publikum. Die Bar ist modern und hübsch gemacht, aber mit dem abgeschiedenen und ruhigen Charakter der Bucht ist es nun vorbei. Die Website www.glysteri.gr funktioniert aktuell noch nicht.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Moto Center neue Website (Seite 112)

Das Moto Center hat eine neue Website: www.motocenter-sko.gr
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Skópelos Sandals (Seite 113)

Viele schöne selbst designte und hergestellte Lederwaren: Schuhe, Gürtel, Taschen, Geldbörsen usw.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Skópelos Land Spezialitäten der Insel (Seite 113)

Angelíki verkauft Spezialitäten der Insel und aus Griechenland. Von Skópelos: Pflaumen-Likör und -Marmelade, Mandelmus und Gebäck mit Mandeln, Olivenöl, Wein, Bier und Honig. Außerdem: Thunfisch von Alónnisos, Wein und Pasta vom Pílion, Tsípouro und Olivenöl aus Thessalien sowie Mastíka aus Chíos.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Reisebüro Thalpos neue Telefonnummer (Seite 113)

Das Reisebüro Thalpos hat eine neue Telefonnummer: 24240-29036.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Rodios Pottery neue Website (Seite 113)

Die Rodios Pottery hat eine neue Website: www.rodiospottery.com
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Werkstatt des Messermachers geschlossen (Seite 113)

Die Werkstatt des Messermachers Christos Patsis ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Blue Sea Internet Cafe geschlossen (Seite 113)

Das Blue Sea Internet Cafe ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Süßigkeiten-Laden Kaloudia geschlossen (Seite 113)

Der Süßigkeiten-Laden Kaloudia ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Kayaking Skopelos neue Telefonnummer (Seite 114)

Kayaking Skopelos hat eine neue Telefonnummer: 697-4299055
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Hotel Prince Stafilos geschlossen (Seite 115)

Das Hotel Prince Stafilos ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Aegean Hotel (Seite 115)

Bietet den besten Blick auf die Stadt, den Hafen und über die ganze Bucht. Die freundliche Katerína vermietet 15 DZ und 2 Suiten für 3 Personen. Alle Zimmer mit Meeresblickbalkon und Kingsize-Betten. Pool weiter oben hinter dem Hotel ebenfalls mit wunderschönem Buchtblick. 1. Juni bis 30. September. Erhöht gelegen an der Straße hinauf zu den Klöstern (1,3 km vom Hafen). Frühstück nur auf Anfrage (10 € pro Person). Tel. 24240-22619 und 697-6340696, www.skopelosaegean.com
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Oliá Green Residence (Seite 115)

Stilvolles, ästhetisches Dreistern-Boutique-Hotel mit Meeresblick am Stadtstrand und nur 700 m von der Altstadt entfernt. DZ, Studios und ein Apartment, alles eingerichtet im dezenten, neuen ägäischen Luxus und verteilt auf 3 Gebäude. Langer Pool im Garten der Anlage, nebenan Frühstücksraum. Freundlicher, aufmerksamer Service. Buchung über Reisebüro Dolphin of Skópelos, Tel. 24240-29191, www.dolphinofskopelos.com.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Villa Romantica geschlossen (Seite 116)

Die Villa Romantica ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Olivo Restaurant (Seite 117)

In einem Innenhof hinter der Uferpromenade. Ambitioniertes Design und eine ebensolche Speisekarte mit mediterraner Küche. Gelobt wird vor allem das gekochte Schweinefleisch, Hühnchen-Curry, Auberginenpürre und Zucchini-Kroketten. Freundliches Personal. Odós Doulídou 1.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Zoupa keine Empfehlung mehr (Seite 117)

Aufgrund einiger Lesermails können wir keine keine Empfehlung mehr für das Restaurant Zoupa aussprechen.
Nördliche Sporaden ― 22. Juli 2019

Craft-Bier von Skópelos (Seite 117)

Gründer und Eigentümer ist Kostís Lemónis. Aktuell werden 4 verschiedene Biere gebraut: ein erdiges Golden Ale, das bernsteinfarbene Ira mit leicht erhöhtem Alkoholgehalt und aromatischem Bouquet von tropischen Früchten und Zitrus, ein Weissbier (laut eigenen Angaben nach deutscher Art) mit dem charakteristischen Bananen- und Nelkengeschmack sowie ein Dry Stout, bei dem die geröstete Gerste nicht zu viel erhitzt wird und einem Geschmack nach frisch geröstetem Kaffee und Bitterschokolade.

Die Brauerei befindet sich in Skópelos-Stadt in zweiter Reihe hinter der Paralia (hinter dem Café Anemos rechts in die Gasse) und ist von 11 bis 1.30 Uhr geöffnet. Tel. 697 825 2848
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Gorgones Ouzeri geschlossen (Seite 118)

Die Gorgones Ouzeri ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Spira Skópelos Brewers (Seite 119)

Konstantínos Lemónis hat 2018 die erste Mikrobrauerei der Insel gegründet und sein Bier Spira genannt. Die Kleinbrauerei befindet sich direkt in Skópelos/Stadt an der Hafenpromenade. Hier wird selbst gebraut und hier kann man die momentan vier verschiedenen Sorten an Bierbänken oder bequem in den Liegestühlen direkt an der Paralía genießen. Angeboten wird frisches Bier aus hochwertigen Rohstoffen, Malz aus Griechenland, Hopfen aus verschiedenen Ländern: India Pale Ale, Golde Ale, Dry Stout und Weiss. www.spirabeers.gr
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Screwdriver Night Club (Seite 119)

Mit hipper griechischer und internationaler Dance- und Housemusic, gelegentlich bringen DJs den Innenraum zum Kochen. Überwiegend junges, stylisches Publikum – erst sehr spät ist hier richtig was los.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Veranda Bar (Seite 119)

An der Uferpromenade des alten Hafens. Unter Sonnenschirmen an der Ecke im alten Hafen sowie oben auf besagter Veranda, natürlich toller Blick. Brunch, Kaffee, Cocktails, Omeletts, Pies, Pancakes und Fruchtsalate sowie Snacks. Tagsüber und abends geöffnet.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Bar Don geschlossen (Seite 119)

Die Bar Don ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Cafe Bar Michalis heißt jetzt Skopelos Pies Michalis (Seite 119)

Die Cafe Bar Michalis heißt jetzt Skopelos Pies Michalis. Nach wie vor die besten Pies in der Stadt.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Club Exodos heißt jetzt Baoli (Seite 120)

Der Club Exodos heißt jetzt Baoli.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Jazz-Club Platanos geschlossen (Seite 120)

Der Jazz-Club Platanos ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Kloster Evangelismoú tis Theotókou neue Öffnungszeiten (Seite 121)

Das Kloster Evangelismoú tis Theotókou hat neue Öffnungszeiten: Tägl. 11-13 Uhr
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Kloster Metamórphosis tou Sotírou neue Öffnungszeiten (Seite 122)

Das Kloster Metamórphosis tou Sotírou hat neue Öffnungszeiten: nur Juli und August Mo-Sa 8.30-13.30 und 17-20 Uhr. So geschlossen
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Kloster Agía Barbára derzeit geschlossen (Seite 123)

Das Kloster Agía Barbára ist derzeit leider geschlossen. Keine Besichtigungsmöglichkeit.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Kap Amárantos (Seite 129)

Das kleine Kap mit den drei Pinien auf weißen Felsen unweit von Agnóntas ist ein ausgesprochen romantischer und fotogener Ort. Er diente auch als Filmkulisse einiger Szenen bei »Mamma Mia«. Auf jeden Fall sollte man sich ein wenig Zeit für diesen wunderschönen Platz nehmen, der aber leider (selbst 15 Jahre nach dem Filmstart) noch immer zahllose Tagesausflügler anzieht. Wer hier im Sommer eine Weile alleine sein will, sollte vor 10 Uhr kommen. Später breiten oft Dutzende Leute ihre Strandtücher auf dem schmalen Kap aus und gehen in der kleinen Bucht nebenan baden. Mit der Ruhe und Mamma-Mia-Filmromantik ist es dann nicht mehr so weit her.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Pine Trees Summer Hotel (Seite 129)

Liegt in einem kleinen Pinienwald. Alle Zimmer mit Balkon. Gemeinschaftsküche auf der Etage, Parkplatz in der Anlage, familienfreundlich geführt von Ouranía und Dimítris. An der kleinen Kirche am Ortseingang rechts, zwei Minuten vom Strand. Tel. 24240-24236.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Taverna Babis heißt jetzt Stási Stáphilos (Seite 129)

Die Taverna Babis heißt jetzt Stási Stáphilos.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Strand Velanió (Seite 129)

Die Attraktion am Strand von Velanió ist eine kleine Süßwasserquelle. Sie liegt fast ganz am Ende des begehbaren Teils des Strands an der Felswand, etwa 4 m über dem Meeresspiegel. Die Quelle wurde mit einem kleinen Quellbecken aus Beton eingefasst mit drei weiteren abgestuften Becken. Daneben wurden zwei Platanen gepflanzt. Das ganze wirkt aber eher en miniature, da die Wasserleistung sehr gering ist. Für einen kleinen Schluck reicht es aber allemal. Nicht ganz leicht zu finden, etwa 15 Min. zu Fuß vom Beginn des Strands.
Nördliche Sporaden ― 23. Mai 2021

Adrina Strand erhält die einzige »Blaue Flagge« 2021 für Skópelos (Seite 131)

Die Griechische Gesellschaft für Naturschutz (EEPF), nationale Vertretung des internationalen Programms »Blaue Flagge« in Griechenland, gab die Vergabe der »Blauen Flagge« für das Jahr 2021 an Küsten, Yachthäfen und Touristenbooten bekannt. Mit 545 preisgekrönten Stränden, 16 Yachthäfen und 6 Touristenbooten liegt Griechenland unter 49 Ländern an zweiter Stelle der Welt. Griechenland besitzt in diesem Jahr 13,5 Prozent der gesamten preisgekrönten Küste von allen 49 am Programm teilnehmenden Ländern.

Die »Blaue Flagge« ist das bekannteste und am weitesten verbreitete internationale ökologische Qualitätssymbol der Welt. Sie wird seit 1987 an Küsten und Yachthäfen verliehen, die die strengen Vergabeanforderungen für allem für die Wasserqualität erfüllen. Darüber hinaus gibt es 33 Kriterien für die Küsten (38 für Yachthäfen und 51 für Boote) bezüglich Sauberkeit, Organisation, Information, Sicherheit von Badenden und Besuchern, Schutz des natürlichen Küstenraums und Umweltbewusstsein.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Taverna Thomas heißt jetzt Apanémo (Seite 131)

Die Taverna Thomas heißt jetzt Apanémo.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Thalpos Apartments heißen jetzt Psarianós Apartments (Seite 132)

Die Thalpos Apartments heißen jetzt Psarianós Apartments.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Psarianós Apartments (Seite 132)

Bungalowanlage direkt am Strand, am Ortseingang links. Eine traditionelle Olivenpresse aus den 1890er-Jahren wurde zu einer Anlage mit 6 renovierten Apartments umgebaut. Alle mit Bad, Terrasse und Küche. Tel. 24240-23069, www.psarianosapartments.gr
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Sporades SUP (Seite 132)

Verleih, Unterricht und geführte Touren mit dem SUP, Büro am Nordende der Bucht. Tel. 694-0448002, www.sporadessup.com
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Thalpos Kayak Rent heißt jetzt Panormos Boat Hire (Seite 132)

Thalpos Kayak Rent heißt jetzt Panormos Boat Hire
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Skópelos Food Experience (Seite 133)

An der Inselstraße zwischen Agnóntas und Pánormos, am Übergang der Weiler Dítropos und Loútsa. Improvisierte, 2019 eröffnete Garten- und Waldtaverne im Stil eines Biergartens mitten in der Natur, die Eigentümer Antónis und Linos nennen es Food-Park und leben ihre Philosophie. Im Park laufen Hühner und Hund Arleta frei herum. Außerdem gibt es Ziegen und einen Esel. Spannender Ort für Kinder. Es gibt Slow-Food, Gemüse aus Bio-Anbau und eine kleine, aber feine Karte, angeschrieben an der Küche, die sich in einem alten Bauwagen befindet. Alternativ, einfach und gut. €. www.skopelosexperience.gr
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Kraken Seaside (Seite 133)

2021 neu eröffnete Bar im modernen ägäischen Stil an der Durchgangsstraße, am Abend auch Restaurant-Betrieb. Bar und Sitzgruppen und Liegestühle am Strand. Pancakes, Sandwiches, Salate, Pizza, Pasta, Fisch und Fleisch, Desserts und Eiscreme. Moderne Pop-Musik. Tgl. bis 2 Uhr nachts. www.kraken-seaside.business.site
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Pánormos Caravan Park (Seite 133)

Kleiner »Camping-Ground« von Ulrike aus Deutschland und ihrem Mann Antónios. Camper 9 €, Erw. 3 €, Kind (7-12 J.) 1,50 €. Am Ortseingang gleich rechts. Geöffnet 1. Mai bis 15. Oktober. Tel. 24240-23954, www.skopelos.me.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Kastáni Summer Bar (Seite 134)

Die Kastáni Summer Bar hat einen neuen Eigentümer. Nikos und Ioannis sind nicht mehr hier. Inhaltlich wird praktisch das Gleiche geboten.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Strandbar Apple Paradise heißt jetzt Miliá Beach Bar (Seite 134)

Die Strandbar Apple Paradise heißt jetzt Miliá Beach Bar
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Hóvolo Hotel Apartments (Seite 136)

In Meeresnähe im südlichen Dorfbereich, über fünf Etagen am Hang gelegen. Fotiní vermietet voll ausgestattete Apartments unterschiedlicher Größe, teils Maisonette, alle mit Meeresblickbalkon. Bei Vorbuchung gratis Transfer von beiden Häfen. Tel. 24240-33151, www.hovoloapartments.gr
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Archontikó Palió Klíma (Seite 137)

In einem üppig grünen Wald etwas südlich vom Ort. Zwei ursprünglich von 1925 stammende Gebäude wurden 2019 im modernen ägäischen Stil renoviert und als komplett ausgestattete Gästehäuser neu eröffnet: ein Haupthaus mit Kamin sowie ein kleines Nebenhaus. Dazu Garten und Veranda. Meeresblickterrasse mit Grill. Tel. 694-7680076, www.palioklima.com
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Olivenpresse und Museum Antoníou (Seite 138)

Im Museum der Familie finden sich die alte Olivenpresse von 1890, Mühlsteine sowie Exponate und Werkzeuge aus der traditionellen Olivenernte. Dazu Fotos und Videos von der Olivenernte bis zur Abfüllung und Informationen über Olivenöl, Olivenbäume und Olivensorten. In der Probierstube lassen sich diverse Olivenölsorten mit hausgemachtem Brot probieren. Dazu gibt es einen Shop für alle eigenen Olivenölsorten in verschiedenen Verpackungen und Größen. Angeboten wird auch eigenes Öl in Bio-Qualität. Netter Empfang, freundliche Führung und Beratung.
Ganzjährig geöffnet, tgl. 10-20 Uhr. Eintritt frei. Tel. 24240-33517, www.skopelosoliveoil.gr
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Pinakothíki Aléxandros Sidéris (Seite 138)

Kleine Ausstellung mit Bildern des Glossaner Malers Aléxandros Sidéris (1898-1968): Porträts, Landschaften und Stillleben. Gegenüber dem Museum. Keine festen Öffnungszeiten. Eintritt frei.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Folkloremuseum Glossa neue Website (Seite 138)

Das Folkloremuseum Glossa hat eine neue Website: www.skopelosweb.gr
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Taverna Avra heißt jetzt Kouzina (Seite 139)

Die Taverna Avra heißt jetzt Kouzina.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Yalee Grandpa’s House (Seite 139)

Voll ausgestattetes Ferienhaus am westlichen Dorfrand. Schöner Hof und toller Meeresblick. Tel. 693-2702571, www.yaleehouse.gr.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Alpha Food Boutique geschlossen (Seite 139)

Die Alpha Food Boutique ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Koúpa Cafe und Bistro (Seite 140)

An der unteren Hauptgasse. Mariléna hat das kleine Café und Bistro 2021 eröffnet. Kaffee, leckere Fruchtsäfte, Drinks, Bier, Cocktails, Snacks und Waffeln. Kleiner Innenraum und einige Tische draußen auf der Gasse.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Club Glystra geschlossen (Seite 142)

Der Club Glystra ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Aramis Cafe und Taverna nun unter gleicher Leitung (Seite 142)

Die Familie betreibt jetzt das Cafe und die Taverna unter der gleichen Leitung. Die Plätze sind nicht mehr getrennt.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Café und Tavérna Áramis (Seite 142)

Direkt auf der Platía am Hafen, Plätze unter Bäumen und Sonnenschirmen mit Meeresblick. Serviert werden Gerichte der traditionellen griechischen Küche, dazu auch Frühstück. Spezialitäten sind ein mediterraner Salat, Skepastí (Burger mit Hühnchenfilet und Creme-Sauce), Pizza sowie Vegetarisches. Eigener Hauswein und Likör aus Pflaumen und Rotwein. Dessert-Spezialitäten sind Ekmék, frittierte Honig-Teigbällchen und selbstgemachter Orangenkuchen. Freundlich geführt von Ismíni und Liána. Schneller Service und gute Qualität. Kleiner Kinderspielplatz vor dem Cafe. April-Okt.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Natura Boutique Hotel (Seite 142)

An der Hafenbuchtstraße. Luxus-Unterkunft in ruhiger Lage im modernen ägäischen Stil. Aufmerksam und korrekt geführt. Hoteleigenes Restaurant Katakálou steht auch fremden Gästen offen. Großer 100-qm-Pool. Tel. 24240-33803, www.naturahotelskopelos.com.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Kap und Leuchtturm Gouroúni (Seite 143)

Sein Leuchtfeuer strahlt rund 70 m über Meereshöhe und wurde anfangs mit Leuchtöl betrieben. Der Turmgebäude selbst ist rund 14 m hoch. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Leuchtturm vorübergehend stillgelegt, 1944 dann wieder eröffnet. 1984 wurde das Leuchtfeuer elektrifiziert und 1989 automatisiert. 1996 wurde der Leuchtturm zum historischen Denkmal erklärt. Bei guter Sicht reicht sein Lichtschein (drei weiße Blitze alle 30 Sekunden) bis zu 20 Seemeilen weit. Der Leuchtturm liegt rund 10 Straßenkilometer von Glóssa entfernt.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Sporádes Cosmetics (Seite 144)

Ganz am Ende der Straße zum Steilfelsen Kastri liegt der kleine Kiosk von Sporádes Cosmetics. Unter dem Mamma-Mia-Label wird Bio-Kosmetik angeboten. Die Produkte stammen aus der 1914 gegründeten Seifenmanufaktur von Stélios Grypiótis in Glós¬sa.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Kloster Ágios Geórgios (Seite 145)

Man erreicht es, wenn man direkt an der Einfahrtspforte zu Ágios Efstáthios rechts in den Feldweg einbiegt. Nach 100 m wird man von einem verschlossenen Gatter gestoppt. Zu Fuß weiter rechts am Gatter vorbei, dann nach 30 m rechts in einen kleinen Waldpfad einbiegen. Man erreicht die Kirche in wenigen Minuten. (weitere Infos in der nächsten Druckauflage)
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Kloster Ágios Efstáthios (Seite 145)

Der Zugang erfolgt durch ein imposantes Einfahrtstor rund 250 m vor dem eigentlichen Kloster. Kloster und Anlage wurden um 1600 erbaut und bereits 1696 umfassend renoviert. Zunächst lebten Nonnen dort, später Mönche und heute ist die Anlage unbewohnt und die Kirche daher nur am jährlichen Weihfest geöffnet. Einen Blick in die Anlage kann man dennoch werfen. (weitere Infos in der nächsten Druckauflage)
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Berg Délphi (Seite 145)

Es ist auch in den höheren Lagen weitgehend dicht bewaldet. Dennoch führen einige befahrbare Waldwege bis rund 600 m hinauf. Über die Nordflanke des Délphis führt ein solcher Waldweg praktisch von Skópelos/Stadt bis nach Palió Klíma. Zudem gibt es einige Wanderpfade über das Bergmassiv. Doch Vorsicht: Die Orientierung fällt im dichten Wald oft nicht leicht. Zudem sind mehrere Pfade durch Erdrutsche nach den Unwettern im Winter 2017 nicht mehr begehbar und einige Felswände fallen bisweilen unvermittelt und extrem steil ab!
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Wanderführer Alonnisos on foot jetzt in 4. Auflage (Seite 148)

Der Wanderführer »Alonnisos on foot« ist jetzt in 4. Auflage verfügbar. Das Buch kostet 15 Euro.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Wanderführer Alonnisos trough the souls of your feet nicht mehr verfügbar (Seite 148)

Der Wanderführer »Alonnisos trough the souls of your feet« ist nicht mehr verfügbar.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Alonnisos Busverkehr (Seite 149)

Aktuelle Fahrpläne an jeder Haltestelle. Tickets können nicht im Bus erworben werden. Verkaufsstellen in Patitíri neben Albédo Travel, in Alónnisos/Ort am Ortseingang und in Stení Vála im Supermarkt.
www.bus-alonissos.gov.gr

Fahrpreise von Patitíri: nach Alónnisos/Ort 1,80 €, nach Sténi Vála 1,80 €. Kinder bis 6 Jahre gratis. (Stand 2022).
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Mönchsrobben-Informationsbüro neue Öffnungszeiten (Seite 151)

Das Mönchsrobben-Informationsbüro hat neue Öffnungszeiten: Juni-Sept. tgl. 10-22 Uhr. Eintritt frei.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Mönchsrobben-Informationsbüro umgezogen (Seite 151)

Das Monk Seal Information Center ist jetzt an der Uferfront gegenüber des kleines Kaíki-Anlegers, im ehemaligen Büro von Albedo Travel.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Dachgartencafé im Volkskundemuseum geschlossen (Seite 151)

Das Dachgartencafé des Museums ist seit einigen Jahren geschlossen. Wiedereröffnung ungewiss.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Alónnisos Dental Clinic Elefthérios Gkólias (Seite 152)

An der Hauptstraße im oberen Ortsteil, nur Do/Fr, Tel. 697-4472787.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Privates Ärztehaus Alónnisos Medical Center (Seite 152)

Schräg gegenüber vom Health Center und gegenüber der Apotheke, werktgl. 9-14 und 18-21 Uhr, Sa/So 9-22 Uhr. Tel. 24240-65778, www.medical-center-8751.business.site.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Staatliches Health Center of Alónnisos (Seite 152)

Am Ortsausgang in der östlichen Buchtstraße auf der rechten Seite neben der Apotheke, 24-Std.-Dienst, Tel. 24240-65208.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Keine Kräuter-Seminare mehr bei Waltraud Alberti (Seite 152)

Waltraud Alberti bietet keine Kräuter-Seminare mehr an.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Keine geführten Wanderungen mehr (Seite 152)

Albedo Travel bietet keine geführten Wanderungen mehr an.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Neues Schiff für Ausflüge in den Meeresnationalpark (Seite 152)

Es gibt ein neues Schiff für Ausflüge in den Meeresnationalpark: statt »Konstantinos« fährt jetzt »Stella«. Preis 40 € pro Person.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Atrium Hotel (Seite 154)

Ca. 600 m vom Hafen an der Straße hinauf nach Alónnisos/Ort. Großzügige moderne Anlage in Atrium-Bauart, geräumige Zimmer und Suiten mit Balkon. Schöner Blick aufs Meer oder in die Hügellandschaft. Zwei Pools und gemütliche Bar. Freundliche Leitung. Tel. 24240-65749, www.atriumalonnissos.gr
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Schiffstickets nun in beiden Agenturen (Seite 154)

Beide Agenturen befinden sich an der Hafenfront und verkaufen Tickets für alle Schiffe. Alkyon Travel, Tel. 24240-65450, www.alkyontravel.com. Alónnisos Travel, Tel. 24240-66000, www.alonissos-rent-a-car.gr.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Keine Kayak-Safari mehr bei Albedo Travel (Seite 154)

Albedo Travel bietet keine Kayak-Safari mehr an.
Nördliche Sporaden ― 23. Juli 2020

Alonnisos: Wäscherei geschlossen (Seite 154)

Die Wäscherei an der westlichen Buchtstraße in Patitiri wurde geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Cafe Pleiades 2022 geschlossen (Seite 156)

Das Cafe Pleiades bleibt in der Saison 2022 geschlossen. Wiedereröffnung ungewiss.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Grillhaus Cávo (Seite 156)

Gilt als der beste Gýros-Souvláki-Grill in Patitíri, Tische auf der Terrasse an der Straße. Freundlicher und schneller Service. Gýros, Souvláki, Grillwurst (Loukániko), Schweinebauchspeck (Panséta), Hamburger und Pommes sowie diverse Salate und Vorspei-sen. Allseits beliebt, auch Lieferung ins Hotel: Tel. 24240-66056.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

To Steki tou Nikola heißt jetzt Cavo (Seite 156)

Das Grillhaus To Steki tou Nikola heißt jetzt Cavo.
Nördliche Sporaden ― 09. Juli 2021

Grillhouse Ta Koumparakia geschlossen (Seite 156)

Das Grillhouse Ta Koumparakia wurde dauerhaft geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 27. Juni 2019

Nachfolge Helios Food Bar (Seite 156)

Das Nachfolgelokal von Helios Food Bar hat nun geöffnet. Es heißt Favela und bietet griechisch-mediterrane Küche sowie Pizza an. Ein Tipp sollen die Nachspeisen sein: Schokoladen- und Zitronencreme. Lustig buntes Ambiente.
Nördliche Sporaden ― 08. Juni 2019

To Steki tou Nikola heißt jetzt Ta Koumparakia (Seite 156)

Die Grill-Taverne To Steki tou Nikola hat einen neuen Pächter und einen neuen Namen bekommen. Sie heißt jetzt: Ta Koumparakia. Tel.-Nr. 24240-65238 und 698-4262448.
Nördliche Sporaden ― 08. Juni 2019

Helios Food Bar geschlossen (Seite 156)

Die Helios Food Bar wurde Ende 2018 geschlossen. Eigentümer Andreas ist nach Deutschland zurückgekehrt.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Pub En Plo heißt jetzt Marabu (Seite 157)

Der Pub En Plo heißt jetzt Marabu. Gemütliche Café- und Cocktail-Bar mit Meeresblick.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Boheme heißt jetzt Patitiri Cafe-Bar (Seite 157)

Die Cafe-Bar Boheme heißt jetzt Patitiri Cafe-Bar.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Taverne Afros geschlossen (Seite 158)

Die Taverne Afros ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 08. Juni 2019

Taverne Afros 2019 geschlossen (Seite 158)

Die Taverne Afros bleibt in der Saison 2019 geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Internationale Akademie für Klassische Homöopathie keine Seminare in 2022 (Seite 159)

Die Internationale Akademie für Klassische Homöopathie bietet keine Seminare im Jahr 2022 an.
Nördliche Sporaden ― 08. Juni 2022

Ilias Pub geschlossen (Seite 159)

Ilias Pub in Votsi ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 09. Juli 2021

Pizzaria Chaos macht keine Pizza mehr (Seite 159)

Die Pizzaria Chaos in Votsi bietet in dieser Saison keine Pizza mehr an. Spezialität sind jetzt Fleischgerichte, Mezes und Pita.
Nördliche Sporaden ― 18. Juni 2020

Neues Barbecue-Restaurant in Votsi (Seite 159)

Am 12. Juni hat ein neues Barbecue-Restaurant in Votsi eröffnet. Es heißt »Chaos – Food on Fire« und bietet Fleisch vom Grill sowie Pizza. Schöne große Terrasse mit Aussicht zum Hafen. Gleiche Eigentümer wie die Taverne Dendrolimano in Votsi. Die Location liegt in der vormaligen Tavérna Kali Kardia.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Geko Silver & Art (Seite 163)

An der Treppen hinauf zum Kástro. Große Auswahl an überwiegend handgemachtem Silberschmuck.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Alónnisos Unterwasser Museum (Ypothalássio Mouseío Alonnísou) (Seite 163)

Beim virtuellen Tauchgang taucht man in etwa 29 m Tiefe ab zum Wrack eines Schiffs, das in antiker Zeit etwa um 425 bis 420 v. Chr. zwischen Alónnisos und Peristéra gesunken ist und 1985 zufällig von Fischern gefunden wurde. Es war rund 30 m lang und 10 m breit und zählte damit wahrscheinlich zu den größten Handelsschiffen seiner Zeit. Es hatte rund 3.000 Wein-Amphoren aus Ton geladen, die sich nun dort am Meeresgrund befinden. Das Unterwasser-Amphorenfeld wurde real gefilmt und wird hier im Museum in einer 3D-Animation präsentiert. Man »taucht« hinab zwischen die Amphoren, kann sich dort »bewegen« und Info-Pins anklicken, wodurch man spannende Information zur archäologischen Bedeutung des Schiffswracks (in englischer Sprache) bekommt.

Anfang Juni bis Ende September tgl. 10-14 und 19-22 Uhr. Eintritt 2 €, Kinder 1 €. Fotographieren erlaubt. Tel. 24240-66502, www.museum.alonissos.gov.gr
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Pension Chiliádromia heißt jetzt Chiliádromia Studios (Seite 164)

Die Pension Chiliádromia heißt jetzt Chiliádromia Studios.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Astéri Apartments (Seite 164)

Zwei Apartments und ein DZ im tiefer gelegenen Teil des Orts. Im klassischen Inselstil eingerichtet, teils mit Parkettböden. Schöne Balkone. Tel 24240-66540, www.asterialonissos.gr.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Yoga & Massage Kali Thea geschlossen (Seite 164)

Das Studio für Yoga & Massage Kali Thea ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Bookstore Café (Seite 165)

An der Platía Christos, unterhalb der Kirche. Café mit kleiner Buchhandlung, auch Gebrauchtbücher. Schöner Außenbereich, Schatten am Vormittag.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Kaphireas heißt jetzt Barbaróssa (Seite 165)

Die Cafe-Bar Kaphireas heißt jetzt Barbaróssa und ist eine Taverne und Cafe-Bar.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Camping Rocks neue Preise (Seite 165)

Pro Pers. 8 €, Kinder bis 10 Jahre 5 €, unter 4 Jahre frei, Zelt 5-10 € (je nach Größe), Mietzelt 10 €, Wohnwagen 15 €, Auto/Motorrad 2 €. Tiere nicht erlaubt.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Hotel Marpoúnta Resort (Seite 165)

Rund 100 Bungalows, Suiten und Zimmer im Stil eines Fischerdorfs. Luxuriöses, elegantes modernes Design und private Atmosphäre, teils mit Meerblick. Eigene Restaurants am Strand und oben auf einer Klippe. Pool und Pool-Bar. Tel. 216-2007261, www.santikoscollection.com.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Island Beach Bar heißt jetzt Elia Beach Bar (Seite 169)

Die Island Beach Bar heißt jetzt Elia Beach Bar.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Odýsseia heißt jetzt Odýsseia near the Seaside (Seite 170)

Das Odýsseia heißt jetzt Odýsseia near the Seaside.
Nördliche Sporaden ― 16. Juli 2019

Taverne Mouragio geschlossen (Seite 171)

Die Taverne Mouragio bleibt während der Saison 2019 geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

To Fanari jetzt auf drei Ebenen (Seite 171)

Die Taverna To Fanari hat jetzt noch einen Steingarten nebenan dazugenommen. Auch vor hier toller Meeresblick.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Tassía Cooking (Seite 171)

Gleich am Anfang der Uferpromenade direkt am Kai. Überdachte Großraumtaverne auf einer Hochterrasse mit Meeresblick, nebenan Plätze open-air im bunten Garten. Spezialität sind Fisch und Meeresfrüchte, Alónnisos-Thunfisch, Thunfisch mit Pasta, Muscheln usw. Insgesamt breites Angebot, viele Vorspeisen, teils große Portionen. Reservierung: Tel. 24240-65590.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Ilýa Botanic Suites (Seite 171)

Neue Anlage im modernen ägäischen Design, von außen minimalistisch mit viel Beton, innen luxuriöse Ausstattung mit natürlichen Materialien und Farben. Üppiger Garten mit Olivenbäumen und Kräutern. Hinter dem Glýfa-Strand. Tel. 24240-65259, www.ilyabotanicsuites.com.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Apartments Hariklia heißen jetzt Ikíon Rooms & Studios (Seite 171)

Die Apartments Hariklia heißen jetzt Ikíon Rooms & Studios.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Boutique Kallísti (Seite 171)

Im Obergeschoss ein kleiner Ausstellungsraum für plastische Kunst und Gemälde sowie ein kleines Folkloremuseum: Kleidung, Möbelstücke und Gerätschaften aus längst vergangenen Zeiten.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Supermarkt Íkaros (Seite 171)

Etwa in der Mitte des Yachthafens. Inhaber Kóstas bietet ein breites Angebot an Lebensmitteln, leckere selbst gemachte Marmeladen aus Inselfrüchten, Souvenirs sowie Strandbedarf und dieses Buch.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Supermarkt Ikion geschlossen (Seite 171)

Der Supermarkt Ikion ist geschlossen.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Salbei, Öl und Rosmarin geschlossen (Seite 172)

Die Heilkräuterexkursionen und die Zimmervermietung von Salbei, Öl und Rosmarin sind geschlossen. Waltraud Alberti ist nun im Ruhestand.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Suelto (Seite 172)

Gepflegte Strandbar am Nordende des Glýfa-Strands. Tolle Location für einen entspannten, verträumten Strandtag. Freundliches Personal, gute Drinks, leckeres Essen. Wer hier konsumiert, darf die Strandliegen gratis benutzen.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

The Saint Beach Bar (Seite 173)

Wo die Zufahrtsstraße aufs Meer trifft, links abbiegen. Gartengelände mit grünem Rasen und 80 bequemen Liegestühlen, gratis bei Mindestverzehr. Drinks, Snacks und kleine Gerichte. Musik und ein wenig Clubatmosphäre.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Ágios Dimítrios Food Bar (Seite 173)

Am Ende der Zufahrtsstraße auf einer Terrasse direkt am Meer. Schattige Plätze unter Olivenbäumen. Kaffee, Drinks, Snacks, Salate und kleine Gerichte. Leckere Cheese-Pies, Thunfisch-Salat und Thunfisch-Sandwiches. Freundlicher Service von Chef Ioánnis.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Studios Théa (Seite 173)

Am Nordende der Siedlung. Die freundlichen Garyfalliá und Kóstas vermieten 4 geräumige DZ und ein Zweiraum-Apartment im typischen Inselstil. Toller Meeres- und Hafenblick. Tel. 24240-66347, www.theastudios.eu.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Mikrí Ámmos Bucht (Seite 175)

Mikrí Ámmos liegt ein ganzes Stück weiter südlich. Ebenfalls Kiesstrand mit ein wenig Sand und klarem Wasser. Ebenfalls nur über Feldwege zu erreichen, zunächst Richtung Tourkonéri, dann etwa nördlich halten.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Tourkonéri Bucht (Seite 175)

Zufahrt zur westlichsten Bucht über einen Waldweg rund 100 Höhenmeter steil hangabwärts, nur mit einem Jeep befahrbar oder zu Fuß. Zu den weiter östlich liegenden Buchten muss man viele Ziegenzäune öffnen und wieder schliessen, ist mühsam. Eine Bucht liegt hinter einem unzugänglichen Privatgrundstück, müsste man umwandern. Der Aufwand lohnt kaum.
Nördliche Sporaden ― 05. September 2022

Amphorenfeld Peristéra (Seite 177)

Es war rund 30 m lang und 10 m breit und zählte damit wahrscheinlich zu den größten Handelsschiffen seiner Zeit. Es hatte rund 3.000 Wein-Amphoren aus Ton geladen, die sich nun hier am Meeresgrund befinden. Griechische Archäologen haben von 1990 an das spektakuläre, rund 300 qm große Unterwasser-Amphorenfeld akribisch untersucht und gesichert. Gelegentlich wird es sogar als das Unterwasser-Pompei bezeichnet und lange Jahre war das private Tauchen in diesem Gebiet verboten. Nun wurde das Revier für die Tauchschulen von Alónnisos für von Tauchlehrern geführte private Tauchgänge freigegeben. Alle Tauchschulen haben das Wrack nun in ihr Programm aufgenommen.

Wer das Amphorenfeld lieber von zu Hause am Computer anschauen will, kann es über fünf Live-Unterwasser-Webcams sehen: www.nous.com.gr
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Einfahrt in den Meeresnationalpark nun gebührenpflichtig (Seite 178)

Preise: Tagesticket pro Person 5,50 €, Fischer 8,50 €, Segelboot/Motorboot 33,50 €. Kinder unter 12 Jahre und Rentner ab 65 Jahre zahlen die Hälfte. Tickets können online erworben werden unter www.alonissos-park.gr.
Nördliche Sporaden ― 04. September 2022

Insel Gioura (Seite 182)

Die Insel Gioura darf nach den neuesten Bestimmungen nun wieder betreten werden. Die Zyklopenhöhle bleibt gesperrt.
Nördliche Sporaden ― 23. Mai 2021

Hafen Linaria erhält die einzige »Blaue Flagge« 2021 für Skýros (Seite 222)

Die Griechische Gesellschaft für Naturschutz (EEPF), nationale Vertretung des internationalen Programms »Blaue Flagge« in Griechenland, gab die Vergabe der »Blauen Flagge« für das Jahr 2021 an Küsten, Yachthäfen und Touristenbooten bekannt. Mit 545 preisgekrönten Stränden, 16 Yachthäfen und 6 Touristenbooten liegt Griechenland unter 49 Ländern an zweiter Stelle der Welt. Griechenland besitzt in diesem Jahr 13,5 Prozent der gesamten preisgekrönten Küste von allen 49 am Programm teilnehmenden Ländern.

Die »Blaue Flagge« ist das bekannteste und am weitesten verbreitete internationale ökologische Qualitätssymbol der Welt. Sie wird seit 1987 an Küsten und Yachthäfen verliehen, die die strengen Vergabeanforderungen für allem für die Wasserqualität erfüllen. Darüber hinaus gibt es 33 Kriterien für die Küsten (38 für Yachthäfen und 51 für Boote) bezüglich Sauberkeit, Organisation, Information, Sicherheit von Badenden und Besuchern, Schutz des natürlichen Küstenraums und Umweltbewusstsein.