Reiseupdates Reiseführer Zakynthos
Öffnungszeiten Cameo Bar geändert (Seite S.88)
Tavérna Olive Tree geschlossen (Seite S.156)
Ionian Sunset Café verlangt Eintritt für den Aussichtsplatz (Seite S.139 und S.141)
Um den spektakulären Ausblick über die Felslandschaft bei Kerí genießen zu können, muss man seit dem Jahr 2025 5€ Eintritt bezahlen.
Dieser Betrag wird vom Café Ionian Sunset mit einem Getränk verrechnet.
Eintrittspreis Zakynthos-Museum/Ermäßigungen ausgesetzt (Seite 34)
Seit April diesen Jahres wurden in ganz Griechenland die Eintrittspreise für archäologische Stätten, Museen und sonstige Denkmäler deutlich angehoben. Das Ticket für das Zakynthos-Museum in Zakynthos-Stadt beträgt nun 10 € gegenüber vormals 4 €
Eine Reduzierung der Eintrittspreise für Besucher aus EU-Ländern, die 65 Jahre oder älter sind, gibt es zwischen dem 1.6. und 30.9. nicht mehr.
Restaurantänderung in Laganás (Seite 83)
Das Beach-Restaurant "Cool Peppers" in Laganás heißt seit dieser Saison "isabel's".
Auch das "isabel's" ist ein Beach-Restaurant mit breit gefächertem Angebot vom üppigen Frühstück über Snacks (u.a. auch Sushi) bis hin zu vollen Mahlzeiten sowie Cocktails und anderen Drinks. Schickes Ambiente, alles in rosa. Angeschlossen ist auch ein eleganter Shop mit Bekleidung und Accessoires für Ladies. Tägl. von 10 bis 2 Uhr, Tel. 697 667 0407.isabelszakynthos.com
Taverna Nikolaos in Limni Keriou (Seite 96)
Tavernen in Agalas (Seite 144)
In Agalas ist die Taverne Festini mittlerweile geschlossen. Dafür ist aus dem einfachen Kafenion am Ortsplatz mittlerweile eine empfehlenswerte Taverne mit dem Namen Lagádi geworden.
Im Angebot sind täglich etwa 5 Gerichte aus dem Kochtopf oder Ofen, außerdem wird gegrillt. Schöne Sitzplätze auf einer begrünten Terrasse, sehr familiäre Atmosphäre, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Auch Leser haben sich dort sehr wohl gefühlt. Tägl. geöffnet. Tel. 6976780400.
Werkstatt Agrília in Kilioméno ist geschlossen. (Seite 150)
Einkehrmöglichkeiten in Éxo Chóra (Seite 155)
Die Tavérna i Dáfnes an der Platía ist mittlerweile geschlossen. Als Alternative bietet sich das Coffee House Cup an, ein hübsches Café mit Außenterrasse am südlichen Ortseingang, das gleichzeitig auch als Minimarkt fungiert.
Hier gibt es Getränke aller Art, Eis am Stiel, aber auch salzige und süße Snacks wie Toast, Sandwich, Tyrópitta und Kuchen.
Aussichtspunkte am Shipwreck-Beach (Seite 164)
Aus Gründen der Vorsicht war es bis vor Kurzem lediglich möglich, von der kleinen Plattform direkt oberhalb des Schmugglerwracks einen Blick auf die berühmte Bucht darauf zu werfen. Mittlerweile kann man jedoch wieder von dem Minibalkon auf einem neu angelegten, durch Betonblöcke abgesicherten Weg in knapp zehn Minuten nach Norden zu einem mit der griechischen Flagge gekennzeichneten Aussichtspunkt laufen.
Dort ist die Bucht mit dem Wrack nämlich in ihrer ganzen Breite zu sehen. Bleiben Sie aber auf jeden Fall auf dem Weg, es sind in den vergangenen Jahren, bei dem Versuch, das perfekte Selfie von den Klippen oberhalb des Schmugglerwracks zu schießen, schon mehrere tödliche Unfälle passiert. Lange Zeit war der Aussichtspunkt deshalb auch nicht zugänglich, Banderolen und Warnschilder weisen immer noch auf die Gefahren hin.
Baden am Shipwreck-Beach (Seite 165)
Das Betreten des Shipwreck-Beaches ist mittlerweile aus Gründen der Vorsicht streng verboten, außerdem darf man dort nicht mehr gebadet werden.
Alle Ausflugsboote legen deshalb vor dem Strand selbst nur einen Fotostopp ein und bringen die Gäste zum Baden in eine andere Bucht.
Kulinarische Neuorientierung in der Tavérna Old Windmill in Askós (Seite 172)
Die Küche in dieser Taverne hat mittlerweile einen ganz besonderen Touch: Serviert werden zumeist bekannte griechische Gerichte, die aber eine pikante, fast orientalische Geschmacksnote haben.
Mariniertes Lamm mit Taboulésalat, Hähnchenspieße mit Früchten auf mit Vanille gewürztem Reis, griechischer Salat in der klassischen oder in pikanter Version, Fischtagine... Sehr angenehmer Service. Tägl. außer Mo, zwischen 17 und 19 Uhr macht die Küche Pause. Tel. 2695031555.
Neuer Supermarkt in Ágios Nikólaos/Skinári (Seite 175)
In Àgios Nikólaos/Skinári können wir den neuen Supermarkt Express unbedingt empfehlen.
Er hat ein reichhaltiges Sortiment an Lebensmitteln, die Preise sind akzeptabel.
Parken am Xígia-Beach (Seite 179)
Am Xígia-Beach wurden kostenpflichtige Parkplätze eingerichtet. Die Gebühr beträgt je nach Saison 3 bis 5 € pro Tag.
Wer auf der Straße parkt, läuft Gefahr, sich einen Strafzezttel von ca. 40 € einzuhandeln.