Stadtabenteuer Lissabon Michael Müller Verlag
Lissabon - Stadtabenteuer ― Reiseführer-Updates

Reiseupdates Reiseführer Lissabon - Stadtabenteuer

Lissabon - Stadtabenteuer ― 13. Oktober 2021

Stadtabenteuer in Lissabon (Seite 1)

1. Die Klavierkonzerte im Grand Hotel (S. 16)
2. Die Weinprobe im Brunnen (S. 92) ist leider dauerhaft nicht mehr machbar. In die ehemalige Weinbar Chafariz do Vinho ist inzwischen ein schwedisches Restaurant eingezogen.
3. Bei den Nonnen im Kloster (S. 120)
4. Im Arbeitszimmer des Präsidenten (S. 164)
5. Eine Spezialität aus Azeitão (S. 220). Die Quinta Velha Queijeira hat komplett geschlossen.

Bei den Skeletten im Bankkeller (S.28) ist eine Wiedereröffnung für die nächste Zeit geplant! Die nächtlichen Touren zu den Schleiereulen, Störchen und Flamingos (S. 212) sind aktuell ausgesetzt. Man kann aber nach wie vor tagsüber das EVOA mit seinen Flamingos und tausenden anderen Vögeln besuchen.

Alle anderen Erlebnisse finden statt!

Fazit: Sie werden gut mit diesem Buch unterwegs sein, zumal auch die Lokale, Läden, Sehenswürdigkeiten und Museen geöffnet haben.

Viel Spaß in Lissabon!
Johannes Beck
Lissabon - Stadtabenteuer ― 13. Oktober 2021

Stadtabenteuer während der Pandemie (Seite 1)

Stand Anfang Oktober 2021 sind nur wenige der im Buch beschriebenen Stadtabenteuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich:

- Klavierkonzerte im Grand Hotel (S. 16)

- Skelette im Bankkeller (S.28) – Wiedereröffnung für die nächste Zeit geplant!

- Die Weinprobe im Brunnen (S. 92) – in die ehemalige Weinbar Chafariz do Vinho ist inzwischen ein schwedisches Restaurant eingezogen

- Bei den Nonnen im Kloster (S. 120)

- Im Arbeitszimmer des Präsidenten (S. 164)

- Schleiereulen, Störche und Flamingos (S. 212) – hier kann man aktuell zwar tagsüber das EVOA mit seinen Flamingos und tausenden anderen Vögel besuchen, aber die nächtlichen Touren zu den Schleiereulen sind aktuell ausgesetzt

- Eine Spezialität aus Azeitão (S. 220) – die Quinta Velha Queijeira hat leider komplett geschlossen
Lissabon - Stadtabenteuer ― 01. Oktober 2021

Stadtabenteuer in Corona-Zeiten (Seite 1)

Nur etwa ein Viertel der im Buch beschriebenen Stadtabenteuer sind derzeit aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich:
- Klavierkonzerte im Grand Hotel (S. 16)
- Skelette im Bankkeller (S.28)
- Macht dreimal Blau Schwarz? (S. 54, hier gibt es eine Alternative, siehe unten)
- Musik, zum Heulen schön (S. 58, auch hier gibt es eine Alternative, siehe unten)
- Die älteteste politische Allianz der Neuzeit (S. 116, Wiederaufnahme geplant)
- Dem Nass auf der Spur (S. 124)
- Im Arbeitszimmer des Präsidenten (S. 164)
- Im Stadion des Lichtes (S. 186)
- Eine Spezialität aus Azeitão (S. 220, Wiederaufnahme geplant)

Die anderen Stadtabenteuer können gemacht werden. Zudem haben fast alle Museen und Sehenswürdigkeiten in Portugal wieder geöffnet. Es gilt in der Regel eine Maskenpflicht während des ganzen Besuchs so wie bei der Fahrt mit Bus und Bahn oder beim Einkauf in Supermärkten oder anderen Geschäften. In Portugal wird diese Maskenpflicht von fast allen Menschen akzeptiert und eingehalten.

Außerdem ist die Höchstzahl der Besucher pro Sehenswürdigkeit limitiert und ein Mindestabstand zwischen den Menschen aus unterschiedlichen Haushalten von 2 Metern soll beachtet werden.

Viele Museen haben außerdem ihre Cafetaria geschlossen. Häufig ist auch die Benutzung von Schließfächern nicht mehr möglich, so dass man große Rucksäcke und Taschen besser zu Hause lässt.

Bargeldloses Bezahlen ist meist erwünscht und in Portugal mit EC-, Visa- oder Mastercard-Karten meist problemlos möglich.

In jedem Fall werden alle Besucher gebeten die Hygiene-Regeln einzuhalten (Hände gründlich waschen und desinfizieren, in die Armbeugen husten und niesen etc.) und bei Covid-19-Symptomen auf den Besuch zu verzichten.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 08. Juli 2022

Aerobus (Seite 10)

Die speziellen Flughafenbusse von Yellowtours verkehren aktuell nicht mehr.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

TAP streicht Direktflüge nach Lissabon ab Köln, Stuttgart und Basel (Seite 10)

Die portugiesische Fluglinie wird ab Ende Oktober Köln/Bonn, Stuttgart und Basel nicht mehr direkt von Lissabon (Aeroporto Humberto Delgado) anfliegen. Die Auslastung der Maschinen sei zu schlecht gewesen, begründet die Airline die Streckenstreichungen. Aus eigener Erfahrung kann ich zumindest über zahlreiche komplett ausgebuchte (oder gar überbuchte) Flüge zwischen Köln und Lissabon berichten. Insofern ist eher zu vermuten, dass der durchschnittliche Preis pro Flug nicht rentabel genug war. Auf den Strecken fliegt mit Eurowings eine weitere Airline direkt.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Taxen: Plätze reduziert (Seite 11)

Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen die Taxen in Portugal nur noch eine reduzierte Zahl an Fahrgästen mitnehmen. Jeder zweite Platz muss frei bleiben: Ein Taxi für vier Personen kann somit nur noch zwei Menschen transportieren (jeweils plus Fahrer).
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Klavierkonzerte im Grand Hotel (Seite 16)

Aufgrund der Corona-Vorschriften in Portugal sind derzeit keine Tagesgäste in Hotels erlaubt, daher können keine Konzerte im Hotel Avenida Palace stattfinden. Das Grand Hotel hat aber mehrere Konzerte »Música no Palace« live gestreamt und auf deren Webseite zur Verfügung gestellt: www.hotelavenidapalace.pt
Lissabon - Stadtabenteuer ― 24. Juni 2022

Teatro Dona Maria II (Seite 20)

Im Jahr 2023 wird das Theater komplett geschlossen sein, um das Gebäude komplett zu renovieren.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 20. Januar 2023

Teatro Nacional Dona Maria II im Jahr 2023 geschlossen (Seite 20)

Das Nationaltheater am Rossio bleibt während des gesamten Jahrs 2023 für Renovationsarbeiten geschlossen. Daher finden auch keine Führungen statt. Die Aufführungen gehen weiter und werden im ganzen Land an anderen Spielstätten gezeigt.

Lissabon - Stadtabenteuer ― 13. Dezember 2019

Museu do Dinheiro auch So offen (Seite 24)

Nun ist das Geldmuseum auch am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt bleibt weiter frei.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Skelette im Bankkeller (Seite 28)

Das Archäologiezentrum Núcleo Arqueológico da Rua dos Correeiros ist für Renovationsarbeiten gesperrt und wird vermutlich erst 2021 wieder öffnen. Hinweise unter www.fundacaomillenniumbcp.pt
Lissabon - Stadtabenteuer ― 13. Dezember 2019

Núcleo Arqueológico da Rua dos Correeiros (Seite 28)

Die Webseite ist nun www.fundacaomillenniumbcp.pt
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Arco da Rua Augusta (Seite 38)

Der Aussichtspunkt auf dem Triumphbogen ist wegen Corona aktuell nicht geöffnet, da der Aufgang zu eng ist.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 01. Oktober 2021

Arco da Rua Augusta (Seite 38)

Der Aussichtspunkt über dem Triumphbogen an der Praça do Comércio ist wieder besuchbar. Geöffnet täglich 10-19 Uhr. Eintritt 3 Euro. Weitere Infos: www.visitlisboa.com
Lissabon - Stadtabenteuer ― 13. Dezember 2019

Igreja do Convento do Carmo (Seite 39)

Der Eintritt in das Museu Arqueológico do Carmo kostet nun 5 Euro (Studenten und über 65 J. 4 €, bis 14 J. frei).
Lissabon - Stadtabenteuer ― 05. Juni 2020

Café Lisboa wird geschlossen (Seite 41)

Der bekannte Chefkoch José Avillez schließt aufgrund Corona mehrer seiner Restaurants. Darunter ist leider auch das Café Lisboa, sein Lokal in der Oper Lissabons.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 14. August 2020

Travellers House geschlossen (Seite 45)

Das Hostel Travellers House ist leider nicht mehr buchbar. Es war mehrfach von der Buchungsplattform Hostelworld als bestes Hostel der Welt ausgezeichnet worden.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 10. Dezember 2023

Castelo de São Jorge (Seite 53)

Neue Preise: Eintritt für das ganze Burggelände 15 €, ab 65 J. 12,50 €, bis 25 J. 7,50 €, bis 12 J. frei. 

Lissabon - Stadtabenteuer ― 01. Oktober 2021

Macht dreimal Blau Schwarz? (Seite 54)

Das Azulejo-Geschäft Loja dos Descobrimentos ist derzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Workshops zum Malen eigener Azulejos werden zum Beispiel in der sehr empfehlenswerten Azulejo-Firma São Simão Arte in Azeitão auf der Halbinsel Setúbal südlich von Lissabon angeboten: saosimaoarte.com
Lissabon - Stadtabenteuer ― 26. Januar 2020

Mesa de Frades (Seite 58)

Das Menü mit portugiesischer Küche inkl. Getränke kostet nun 60 € (bis 17J. 30 €). Damit ist es deutlich teurer geworden.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 01. Oktober 2021

Musik, zum Heulen schön (Seite 58)

Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen kann auch das sehr eng bestuhlte Fado-Restaurant Mesa de Frades seit September wieder Konzerte veranstalten. Infos unter: www.facebook.com
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Hoch über den Dingen (Seite 62)

Aufgrund der Corona-Vorschriften schließt das Topo wie andere Bars bereits um 23 Uhr.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 20. Januar 2020

Lissabonner Kathedrale nicht mehr kostenlos (Seite 69)

Der Eintritt kostet nun 4 €, bis 12 J. 50 % Ermäßigung. Inklusive sind nun Schatzkammer und Kreuzgang sowie neuerdings auch die Empore im ersten Obergeschoss.
Die Kirche ist Mo-Sa 9-18 Uhr für Besuche sowie So/Fei nur für Gottesdienste geöffnet.
Hinweis: Zum Recherchezeitpunkt war der Kreuzgang aufgrund einer Renovation nicht zugänglich. Die Wiedereröffnung ist für August 2020 geplant.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 08. April 2022

Santo António de Alfama (Seite 71)

Das Restaurant hat leider die Pandemie nicht überstanden und ist geschlossen worden.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 08. April 2022

Pois, Café (Seite 72)

Das Café ist derzeit geschlossen. Ob es wieder geöffnet wird, ist unklar.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 26. Februar 2022

Cruzes Credo nicht mehr geöffnet (Seite 72)

Die Bar Cruzes Credo neben der Kathedrale hat leider die Pandemie-Krise nicht überlebt und inzwischen permanent geschlossen.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 11. März 2022

Casa Costa do Castelo (Seite 75)

Die Casa Costa do Castelo bleibt ab September 2020 geschlossen.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 01. Oktober 2021

Chafariz do Vinho – neues Konzept (Seite 92)

Das ehemalige Weinprobierlokal firmiert nun als »Nordic Table«. Die neuen schwedischen Besitzer servieren hier nun nordische Küche. Das alte Konzept als Weinbar wurde dagegen leider aufgegeben. www.nordictablept.com
Lissabon - Stadtabenteuer ― 23. April 2022

Centro de Arte Moderna (Seite 98)

Der moderne Teil des Gulbenkian-Museum ist für Renovationsarbeiten geschlossen. Der »klassische« Teil des Museums steht aber weiter offen.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 11. Dezember 2020

Ascensor do Lavra (Seite 99)

Die Standseilbahn wird bis Februar 2021 gewartet und ist so lange außer Betrieb.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 23. April 2022

Estufa Fria (Seite 100)

Das Gewächshaus im Parque Eduardo VII ist nun Mo geschlossen.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 11. Dezember 2020

Aquädukt teurer (Seite 108)

Der Eintritt kostet nun 4 Euro.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 07. Mai 2022

Britischer Friedhof – Cemitério Inglês (Seite 116)

Der britische Friedhof hat nun eine eigene Webseite: www.britishcemeterylisbon.com
Die aktuellen Öffnungszeiten sind: Mo-Fr 10.30-13 und So 11-13 Uhr (Mitte Juli bis Mitte September Di und Do geschlossen)
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Die älteteste politische Allianz der Neuzeit (Seite 116)

In der anglikanische Kirche Lissabons, St. George’s, finden zumindest bis einschließlich September 2020 keine Gottesdienste statt. Die Corona-Vorschriften Portugals lassen das inzwischen problemlos zu, aber das Problem der Kirche ist, dass sie durch die Reisebschränkungen des Vereinigten Königreichs (UK) bisher noch keinen Priester nach Lissabon einfliegen lassen konnte: http://www.lisbonanglicans.org/
Lissabon - Stadtabenteuer ― 10. Dezember 2023

Convento dos Cardaes (Seite 120)

Neue Öffnungszeiten des Klosters: Mo–Mo 10–13 und 14–17 Uhr, an Feiertagen geschl. Einlass nur bis 16.30 Uhr.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 01. Oktober 2021

Dem Nass auf der Spur (Seite 124)

Aufgrund der Corona-Vorsichtsmaßnahmen finden derzeit keine Führungen durch die Tunnel der Wasserversorgungsnetze Lissabons statt. Es ist auch kaum vorstellbar, wie in den engen Räumen der Kanäle die Abstandsregeln eingehalten werden sollten.

Das Museu d’Água hat aber sowohl das Wasserreservoir Mãe d’Água als auch das Äquedukt Aqueduto das Águas Livres wieder für den Besucherverkehr geöffnet.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Touren durch die unterirdischen Galerien nur noch ab Mãe d’Água (Seite 124)

Das Lissabonner Wassermuseum Museu da Água da EPAL hat leider die Touren ab dem Reservatório da Patriarcal eingestellt.
Man kann die unterirdischen Galerien aber weiter auf einer längeren Strecke ab der Mãe d’Água / Casa do Registro (Metro Rato) im Stadtteil Amoreiras machen. Diese 1,6 km lange Tour endet ebenfalls am Miradouro São Pedro de Alcântara und umfasst die andere Strecke komplett. Sie startet am ersten und letzten Sa im Monat um 11 Uhr. Anmeldung per Tel. 00351-218100215 oder E-Mail erforderlich, da mind. 10 Pers. pro Tour teilnehmen müssen.
Die komplette Strecke von der Casa do Registo bis Miradouro São Pedro de Alcântara kostet nun 6 Euro pro Person.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Preiserhöhung für Untergrund-Touren (Seite 124)

Die komplette Strecke von der Casa do Registo bis Miradouro São Pedro de Alcântara kostet nun 6 Euro pro Person, die kürzere Strecke ab Reservatório da Patriarcal 4 Euro.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 21. Januar 2020

Museu da Farmácia mit neuen Preisen (Seite 130)

Das Apothekenmuseum ist nun deutlich teurer geworden: Eintritt 6,50 €, Studenten und ab 65 J. 4,50 €, Familien (2 Erw., 2 Kinder) 18 €, bis 2 J. frei.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 28. August 2020

Casa Fernando Pessoa wieder offen (Seite 132)

Nach einer langen Phase der Renovation, ist das ehemalige Wohnhaus des Dichters wieder geöffnet. Bis Ende September ist der Eintritt frei. Allerdings muss man sich vorher unter E-Mail anmelden.
Neue Öffnungszeiten: Di-So 11-17 Uhr (Einlass bis 60 Min. vor Schluss). Ab Oktober Eintritt 5 €, bis 25 J. 50% Ermäßigung, ab 65 J. 4,85 €, unter 12 J. frei.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 10. Dezember 2023

Ponte 25 de Abril - Experiência Pilar 7 (Seite 146)

Neue Öffnungzeiten und Preise: Tägl. 10–18 Uhr. Nur 25.12. geschlossen. Letzter Einlass 60 Min. vor Schluss. Eintritt 5,50 €, Schüler, Studenten, bis 15 J. und ab 65 J. 3,70 €, unter 6 J. frei.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Im Herzen der kleinen Golden Gate (Seite 146)

Das Besucherzentrum Experiência Pilar 7 der Tejo-Brücke Ponte 25 de Abril ist in diesem Sommer nur bis 18 Uhr offen (letzter Einlass 17.30 Uhr). Der Eintritt wurde gesenkt: Erwachsene 5 €, Schüler, Studenten und ab 65 J. 3,50 €, unter 6 J. frei.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Mit dem Bus durch den Fluss (Seite 150)

Die Rundfahrten mit den Hippotrip-Amphibienfahrzeugen haben sich ähnlich wie viele portugiesische Hotels mit dem »Clean & Safe«-Siegel des Turismo de Portugal zertifizieren lassen. Es wird nun fleissig vor und nach jeder Fahrt desinfiziert, Masken sind Pflicht und Mindestabstände werden vorgegeben. Wer mehr sehen möchte, kann sich das Video auf der Webseite des Unternehmens anschauen: www.hippotrip.com
Lissabon - Stadtabenteuer ― 20. Mai 2022

Museu de Macau (Seite 157)

Das Museum für chinesische Kunst ist nur noch Di-Fr geöffnet.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 21. August 2020

Rio Maravilha (Seite 159)

Das Restaurant ist aufgrund der Probleme durch Corona geschlossen worden.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Im Arbeitszimmer des Präsidenten (Seite 164)

Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen vor Covid-19 sind alle geführten Rundgänge durch den Präsidentenpalast in Belém seitens des Museu da Presidência aktuell stoniert worden.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 10. Dezember 2023

Mosteiro dos Jerónimos (Seite 178)

Aktuelle Öffnungszeiten und Preise: Di–So 10–18 Uhr, an Feiertagen geschl. Letzter Einlass 30 Min., Ticketverkauf bis 60 Min. vor Schluss. Freier Eintritt in die Kirche. Eintritt Kreuzgang 10 €, mit Cartão Jovem, Studenten, ab 65 J. sowie Familien ab 2 Kindern 50 % Ermäßigung, bis 12 J. frei. 

Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. Mai 2020

Mosteiro dos Jerónimos: Ticket-Automat (Seite 178)

Tickets gibt es auch an Automaten im Foyer des benachbarten Museu Nacional de Arqueologia.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 20. Januar 2023

Museu Coleção Berardo ändert den Namen (Seite 179)

Seit Jahresanfang 2023 hat das Museum für moderne Kunst den Namen und den Betreiber geändert. Nach einem langjährigen Rechtsstreit zwischen dem portugiesischen Staat und dem Unternehmer und Museumsgründer Joe Berardo wurden dessen Kunstwerke zur Begleichung offener Steuerschulden beschlagnahmt und an das staatliche Kulturzentrum von Belém CCB (Centro Cultural de Belém) übergeben. 

Ab sofort heißt das Museum nun Museu de Arte Contemporânea MAC/CCB. Die neuen Öffnungszeiten des Museums sind Di–So 10–19 Uhr. An den Eintrittspreisen hat sich nichts geändert, mit einer Ausnahme: Kostenfreier Eintritt ist nicht mehr an allen Samstagen, sondern nur noch am ersten Sonntag im Monat.

Die neue Webseite ist: https://www.ccb.pt/futuro-museu-de-arte-contemporanea-mac-ccb/

Lissabon - Stadtabenteuer ― 17. Juni 2022

Palácio Nacional da Ajuda (Seite 180)

Im Juni wurde nach mehr als 220 Jahren Bauzeit endflich der Westteil des Lissabonner Königspalastes Palácio Nacional da Ajuda fertig gestellt! Nun sind hier die Kronjuwelen Portugals im Museu do Tesouro Real zu sehen. In den dunklen, fensterlosen Räumen kommen Silber und Gold und all die funkelnden Edelsteine zu bester Geltung. Neben Kronen, Halsketten und Armreifen werden auch Gewänder, Amulette und Schwerter präsentiert. Sakrale Gegenstände, prachtvolles Besteck und Geschirr sowie Portraits der Könige und Königinnen Portugals runden die Ausstellung ab. Tägl. 10-19 Uhr. Letzter Einlass 60 Min. vor Schluss. Eintritt 10 €, bis 24 J. und ab 65 J. 7 €, Familien (2 Erw., 2 Kinder) 32 €, bis 6 J. frei. Mehr Infos: www.tesouroreal.pt
Lissabon - Stadtabenteuer ― 20. Mai 2022

Palácio Nacional da Ajuda (Seite 180)

Der wöchentliche Schließtag des Königspalastes ist nun der Donnerstag und nicht mehr der Mittwoch. Weitere Infos: www.facebook.com
Lissabon - Stadtabenteuer ― 10. Dezember 2023

MAAT und Central Tejo (Seite 180)

Der Eintritt kostet nun 11 € (Studenten, unter 18 J. und ab 65 J. 8 €, Familien 23 €, bis 12 J. frei). Die Tickets sind sowohl im MAAT wie auch in der Central Tejo gültig! Am ersten So im Monat bis 13 Uhr generell frei. 

Lissabon - Stadtabenteuer ― 11. März 2022

Topo Belém (Seite 181)

Diese Filiale des Topo im Kulturzentrum von Belém (CCB) hat leider geschlossen. Die beiden anderen am Martim Moniz-Platz und am Elevador de Santa Justa im Chiado haben aber weiter geöffnet.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 21. August 2020

Enoteca de Belém (Seite 181)

Das Restaurant ist aufgrund der Probleme durch Corona geschlossen worden.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Im Stadion des Lichtes (Seite 186)

Da auch in Portugal aufgrund Covid-19 Fußballspiele weiter nur ohne Fans stattfinden dürfen, sind Stadionbesuche derzeit auch im Estádio da Luz von Sport Lisboa e Benfica (SLB) nicht möglich.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 04. März 2022

Seilbahn Telecabine de Lisboa (Seite 190)

Die Fahrt ist nun deutlich teurer: 6,50 € einfach, hin und zurück 8 €, bis 12 J. und ab 65 J. 4,50 € einfach, hin und zurück 5,50 €, bis 2 J. frei.
Dafür gibt ein neues Kombiticket, das den Eintritt zum Ozeanarium mit einer Hin- und Rückfahrt der Seilbahn Telecabine kombiniert. Preis 23,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahren 15 Euro, ab 65 Jahren 20 Euro. Mehr Infos www.telecabinelisboa.pt
Lissabon - Stadtabenteuer ― 04. März 2022

Kombiticket Ozeanarium und Seilbahn (Seite 190)

Es gibt ein neues Ticket, das den Eintritt zum Ozeanarium mit einer Hin- und Rückfahrt der Seilbahn Telecabine kombiniert. Preis 23,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahren 13 Euro, ab 65 Jahren 18 Euro. Mehr Infos www.telecabinelisboa.pt
Lissabon - Stadtabenteuer ― 27. Mai 2022

Palácio Fronteira (Seite 196)

Der Palast ist nun immer am Wochenende geschlossen. Führungen durch Palast und Garten Mo-Fr 11 und 12 Uhr. Nur Gartenbesuch Mo-Fr 10-17 Uhr (letzter Einlass 30 Min. vorher).
Lissabon - Stadtabenteuer ― 28. Dezember 2019

Palácio Fronteira teurer (Seite 196)

Die Eintrittspreise wurden erhöht: die Besichtigung Palast und Garten kostet nun 11 Euro, nur des Gartens 6 Euro.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 27. Mai 2022

Jardim Zoológico (Seite 197)

Der Lissabonner Zoo musste aufgrund gestiegener Energiekosten seine Preise erhöhen. Eintritt nun: 26,50 €, ab 65 J. 19 €, bis 12 J. 16,50 €, bis 2 J. weiter frei. Online sind die Tickets 5% ermäßigt: www.zoo.pt
Lissabon - Stadtabenteuer ― 10. Dezember 2023

Oceanário de Lisboa (Seite 197)

Der Eintritt inkl. Zugang zu Sonderausstellungen kostet nun 25 €, bis 12 J. 15 €, ab 65 J. 17 €, bis 2 J. frei. Tipp: Die Tickets online kaufen, weil man so lange Warteschlangen vermeiden kann (nur das Familienticket gibt es nicht online). Kombiticket mit der Seilbahn Telecabine Lisboa 31 €, bis 12 J. 19,50 € und ab 65 J. 24 €.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 14. Februar 2020

Quinta da Regaleira: Neue Eintrittspreise (Seite 208)

Eintritt nun 10 €, Familien 25 €, ab 65 J. und unter 18 J. je 5 €, unter 6 J. frei.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 11. September 2020

Eine Spezialität aus Azeitão (Seite 220)

Die Käse-Workshops, bei denen man Queijo de Azeitão herstellt, werden derzeit wegen der Corona-Pandemie in der Quinta Velha Queijeira nicht angeboten. Sie sollen aber bald wieder aufgenommen werden.

Die Webseite wird aktuell umgebaut und ist daher nicht erreichbar, Anfragen können aber gerne per Email an die Betreiberin Susana Bonneville geschickt werden E-Mail

Der Preis für die Käse-Workshops beträgt nun 75 Euro für Gruppen von bis zu sechs Personen.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Busse ab Lissabon/Sete Rios und nicht mehr Praça de Espanha (Seite 220)

Die TST-Busse nach Azeitão fahren nun ab Lissabon/Sete Rios (Metro Jardim Zoológico) und nicht mehr ab der Praça de Espanha. Die neuen Haltestellen liegen alle an der Hauptstraße südlich des Viaduktes (neben dem Fernbusbahnhof). Der Zwischenstopp in Alcântara findet weiter statt.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 12. August 2021

Quinta Velha Queijeira zu (Seite 220)

Die Schaukäserei ist offensichtlich geschlossen. An der Einfahrt weißt kein Schild mehr auf die Käserei hin und auch die Webseite funktioniert nicht mehr.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Weitere empfehlenswerte Tauchbasis in Sesimbra: Anthia Diving (Seite 224)

Mit Anthia Diving gibt es nun eine weitere, empfehlenswerte Tauchbasis in Sesimbra. Der sehr engagierte Besitzer Jori da Silva hatte einige Jahre lang mit der Basis Haliotis zusammengearbeitet, aber sich jetzt wieder selbstständig gemacht. Weitere Infos unter: www.anthiadiving.com
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Busse ab Lissabon/Sete Rios und nicht mehr Praça de Espanha (Seite 224)

Die TST-Busse nach Sesimbra fahren nun ab Lissabon/Sete Rios (Metro Jardim Zoológico) und nicht mehr ab der Praça de Espanha. Die neuen Haltestellen liegen alle an der Hauptstraße südlich des Viaduktes (neben dem Fernbusbahnhof). Der Zwischenstopp in Alcântara findet weiter statt.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Weitere empfehlenswerte Tauchbasis in Sesimbra: Anthia Diving (Seite 224)

Mit Anthia Diving gibt es nun eine weitere, empfehlenswerte Tauchbasis in Sesimbra. Der sehr engagierte Besitzer Jori da Silva hatte einige Jahre lang mit der Basis Haliotis zusammengearbeitet, sich aber jetzt wieder selbstständig gemacht. Weitere Infos unter: www.anthiadiving.com
Lissabon - Stadtabenteuer ― 22. August 2020

Busse ab Lissabon/Sete Rios und nicht mehr Praça de Espanha (Seite 228)

Die TST-Busse nach Setúbal fahren nun ab Lissabon/Sete Rios (Metro Jardim Zoológico) und nicht mehr ab der Praça de Espanha. Die neuen Haltestellen liegen alle an der Hauptstraße südlich des Viaduktes (neben dem Fernbusbahnhof). Der Zwischenstopp in Alcântara findet weiter statt.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 03. Juni 2022

Palácio Nacional da Pena (Seite 234)

Der Königspalast kann nur noch mit der Reservierung für eine konkrete Besuchszeit besichtigt werden. Kommt man zu spät, verfällt das Ticket. Achtung: Für den Weg zwischen Parktor und Eingang des Palastes sollte man ca. 30 Minuten einberechnen.
Lissabon - Stadtabenteuer ― 17. Juni 2022

Café Saudade (Seite 238)

Neue Öffnungszeiten Mi-So 8.30-18 Uhr.