Reiseführer Altmühltal und Fränkisches Seenland Michael Müller Verlag
Altmühltal ― Unterwegs mit
Johann Schrenk
Autor Johann Schrenk

Unterwegs mit Johann Schrenk

Mit meinem Großvater bin ich in den Fünfzigerjahren oft schon morgens um sechs Uhr, wenn es noch richtig kalt war, zur Altmühl zum Baden gegangen und habe mich dann auf den heißen Kakao zu Hause bei der Großmutter gefreut. Der Weg war nicht weit. Damals floss die Altmühl noch unmittelbar am Altstadtrand von Gunzenhausen vorbei, und es dauerte keine fünf Minuten, bis ich "an der Promenade" am Ufer des Flusses war.Noch heute liebe ich es (auch ohne Sechs Uhr-Bad), in einem guten Café eine heiße Schokolade zu trinken. Am liebsten im "Café Rosenrot" in Merkendorf nahe Gunzenhausen, wo man sich seine Trinkschokolade noch selbst zubereitet - mit einem Stück feinster Bourbon-Vanille-Schokolade, das man in die warme Milch einquirlt ...Und auch meine Liebe zum Fluss ist geblieben. Einst, bei den Kelten, war die Altmühl noch der "heilige Fluss", später hat man sie dann ordentlich geschunden. Begradigt wurde sie, Ufer wurden einbetoniert und zu schlechter Letzt hat man ihr den unteren Lauf gekappt und zum Schifffahrtskanal umgebaut. Doch offenbar ist die Schönheit der Altmühl unverwüstlich: Heute ist sie, gleich nach der Weser, Deutschlands beliebtester Freizeitfluss - ein 225 Flusskilometer langes Eldorado für Wanderer, Paddler und Radler. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Buch.Ich wünsche Ihnen dabei viele schöne Entdeckungen!