Reiseführer New York MM-City Michael Müller Verlag
New York ― Reiseführer-Updates

Reiseupdates Reiseführer New York

New York ― 04. Januar 2019

Bildhauer Fritz Koenig in Würzburg geboren, in Landshut verwurzelt (Seite 40)

»The Sphere« heißt die Statue im Liberty Park, die den Terroranschlag 9/11 am World Trade Center überlebte. Sie war 1971 von Fritz Koenig geschaffen worden, der zu bedeutendsten deutschen Bildhauern des 20. Jahrhunderts zählt. Er wurde zwar 1924 in Würzburg geboren, wuchs aber in Landshut auf, wo er auch das Landshuter Skulpturenmuseum im Hofberg stiftete. Vielen Dank an unseren Leser Josef Gerg für diesen Hinweis! Fritz Koenig starb 2017 in Niederbayern.
New York ― 20. November 2019

Hudson Yards: The Vessel, The Shed und Edge (Seite 136)

Das neue Stadtviertel mit seinen gigantischen 15 Hochhäusern am nördlichen Ende des High Line Parks gilt als »Spielplatz der Milliardäre« und will Besucher gleich mit mehreren Attraktionen locken:

The Vessel (das Schiff) ist ein 46 m hohes, kupferfarbenes Labyrinth aus 154 Treppen, die man über fast 2500 Stufen erklimmen kann. Auf 80 Plattformen ist ein Innehalten möglich. Die Aussicht ist ins Innere der Struktur spaktakulärer als nach draußen, wo man die Skyscraper und den Hudson River mit New Jersey im Hintergrund sieht.
Geöffnet tägl. 10-21 Uhr. Zeittickets kostenfrei mit Reservierung über hudsonyardsnewyork.com/reserve oder interaktive Kioske vor Ort. Flexitickets kosten $ 10,-.

Das Kulturzentrum The Shed (der Schuppen) erinnert an einen Eisenbahnwagon und steht direkt am High Line Park (Eingang zu Füßen des Parks). Es ist 8 Stockwerke hoch und beherbergt ein Theater mit 500 Plätzen, 2 Galerien, Probenräume und ein Kreativlabor. Es hat eine schimmernde, 3500 t schwere Membranhülle, die auf 8 Rollen in nur 5 Minuten auf den Vorplatz gerollt werden kann. Was derzeit läuft und gezeigt wird, erfährt man unter theshed.org.

Im März 2020 soll dann auch »Edge«, die höchste Aussichtsplattform der westlichen Welt im Freien, eröffnen. Sie liegt im 100. Stock des Wolkenkratzers 30 Hudson Yards, hat die Form eines Dreiecks und ragt 20 m vom Gebäude nach aussen. Durch einen Glasboden wird man auch hinunterschauen können. Schon heute können Sie Tickets dafür kaufen unter edgenyc.com. $ 36-38, Kind $ 31-33. Geöffnet wird tägl. 8-24 Uhr.

Außerdem kann man einkaufen und schlemmen in »The Shops and Restaurants at Hudson Yards«, geöffnet Mo-Sa 10-21 Uhr, So 11-19 Uhr.
New York ― 04. Januar 2019

Vorbestellung für die begehbare Treppe "The Vessel" beginnt (Seite 136)

Im Februar beginnt der Vorverkauf für Besucher, die New Yorks "Treppe" The Vessel begehen möchten. Es warten 154 Treppen, 2500 Stufen und 80 Plattformen auf Sie. 1000 Besucher gleichzeitig dürfen auf die Skulptur hinauf. Die neue Attraktion liegt in der Grünanlage Hudson Plaza, die auch einen Brunnen bekommen wird.

Vorbestellungen (early ticket sign up) unter: hudsonyardnewyork.com.
New York ― 12. Oktober 2019

Empire State Building modernisiert (Seite 144)

Eine 4D King Kong Selfie Station ist der Publikumsmagnet in den neu gestalteten Ausstellungsräumen des Empire State Building, durch die man auf dem Weg zu den Aufzügen gelangt. Hier werden die Besucher nun mit vielen neuen Multimedia Elementen durch die Geschichte des Art Deco Hochhauses geführt. Auch der Besuchereingang ist verlegt worden und die Aussichtsplattformen im 86. und 102. Stockwerk wurden aufgehübscht. Sie bieten nun mehr Platz und größere Fenster als je zuvor.

Rund vier Millionen Menschen besuchen jährlich das aus Hollywood Filmen bekannte Gebäude, das 443 Meter hoch ist und eine der berühmtesten Aussichtstürme Manhattans darstellt. Als solcher sind dem Empire State Building jedoch mit dem One World Tower und der geplanten The Edge Aussichtsplattform im Viertel Hudson Yards starke Konkurrenz erwachsen. Mit dem Umba will man sich auch nach 88 Jahren in der Gunst der Touristen behaupten.
New York ― 24. Oktober 2019

Hello Again – das MoMA hat nach Renovierung wiedereröffnet (Seite 155-156)

Das Museum of Modern Art in Manhattan ist eines der renommiertesten Kunsthäuser der Welt und Publikumsliebling in Manhattan. Wegen ständiger Überfüllung wurde vier Monate lang an- und umgebaut (es war die insgesamt fünfte Erweiterung): am 20. Oktober 2019 hat das Museum noch grösser, schöner und internationaler wiedereröffnet. Auf nunmehr 66.0000 Quadratmetern können die jährlich rund 3 Millionen Besucher durch 60 lichte Räume wandeln, in denen altbekannte Werke mit Unbekanntem kombiniert und so in neue, überraschende Zusammenhänge gestellt wurden. Jedes halbe Jahr soll ausserdem ein Drittel der Dauerausstellung ausgetauscht werden, so dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt.
Öffnungszeiten tägl. 10-17.30 Uhr, Eintritt $25, erm. $18, Student $14, Kind bis 16 Jahre frei. Freitags bis 21 Uhr geöffnet, der Eintritt ist von 17.30 bis 21 Uhr frei.
New York ― 04. Januar 2019

NFL Experience am Times Square geschlossen (Seite 159-160)

Das interaktive Museum mit 4D Kino wollte zum Mekka des American Football werden, aber der Traum dauerte kaum ein Jahr. Das Joint-Venture zwischen der NFL und dem Cirque du Soleil machte nicht genug Einnahmen. Vielleicht war der Eintrittspreis von $ 37 auch einfach zu viel. Mehr als 90 Angestellte verloren ihren Job.
New York ― 04. Januar 2019

Opry City Stage nach nur 9 Monaten geschlossen (Seite 166)

Manhattan war wohl doch nicht reif für Country Music. Nach nur 9 Monaten hat die Opry City Stage, ein Themenrestaurant mit vier Etagen und 2 Bühnen nahe des Times Square, aufgegeben. Es fanden sich einfach nicht genügend Besucher für die riesige Anlage. Schade.

Die Opry City Stage war ein Ableger der Grand Ole Opry Show aus Nashville, die dort bereits seit mehr als 90 Jahren erfolgreich ist. Die Location 1604 Broadway war sozusagen eine Country-Version des erfolgreichen Hardrock Cafés, nur eben nicht so erfolgreich.
New York ― 04. Januar 2019

Winter Smorgasburg Market umgezogen (Seite 232)

Der bekannteste Food Markt New Yorks mit bis zu 100 Ständen findet in diesem Winter (November 2018 bis April 2019) nicht mehr in der Industry City an Brooklyns South Marine Terminals statt wie die Jahre zuvor, sondern zentraler im Atlantic Center in Brooklyn Heights.

Auch die Öffnungszeiten sind länger: Sa 11-20 Uhr, So 11-17 Uhr.

Location: 625 Atlantic Avenue gegenüber vom Barclays Center.
Webseite: Smorgasburg.com.

Außerdem wird jeden Freitag ein »Night Market« in Williamsburg (Brooklyn) veranstaltet. Ab 18 Uhr geht’s los bis spät. Die Location ist das garagenartige Villain, 307 Kent Avenue.
New York ― 04. Januar 2019

Rechtschreibung korrigiert (Seite 253)

Nach Jahrzehnten wurde der Name der Verrazano-Narrows Bridge von Gouverneur Andrew Cuomo an die Schreibweisae des italienischen Entdeckers angepasst, nach dem sie benannt ist. Der, Giovanni da Verrazzano, schreibt sich mit zwei "z", die Brücke zwischen Staten Island und Brooklyn nun auch.
New York ― 25. Februar 2019

Hostel Budget Inn geschlossen (Seite 318)

Danke für den Leserhinweis: Die Jughendherberge in Murray Hill ist dauerhaft geschlossen, nachdem das Grundstück an einen Investor verkauft worden war.

Günstige und vor allem modern-funktionale Hostel-Alternativen finden sich in Queens im Stadtteil Long Island City nur wenige U-Bahnstationen von Midtown entfernt:

Zum Beispiel das Q4 Hostel, 29-09 Queens Plaza N, NY 11101, www.q4hotel.com, in dem nur internationale Gäste unterkommen. Ab EUR 25 im 8-Bett-Zimmer.

Oder das Local, 1302 44th Avenue, NY 11101, thelocalny.com. Es gibt eine Dachterrasse mit Blick nach Manhattan, eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche und auch Frühstück. Ab EUR 41 im 6-Bett-Zimmer.