Reiseführer Midi-Pyrénées Michael Müller Verlag
Midi-Pyrénées
Reiseführer Midi-Pyrénées 2023 Michael Müller Verlag

Reiseführer
Midi-Pyrénées

Annette Meiser

Buch:

432 Seiten, farbig, 210 Fotos

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-927-4

4. Auflage 2023

E-Book:

3. Auflage 2018, 15,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Voilà, les Midi-Pyrénées! Noch ist Frankreichs vielfältigste Region zwischen Atlantik und Mittelmeer, Zentralmassiv und den spanischen Pyrenäen wenig bekannt. Die Besucher/innen erwarten nicht nur 26 von Frankreichs insgesamt 41 herausragenden Sehenswürdigkeiten (Grands Sites) und 30.000 km gekennzeichnete Wanderwege. Wildwasser-Rafting, Hochgebirgstouren inmitten von Dreitausendern, Wanderungen über einsame Kalkhochplateaus sind ebenso möglich wie Familienurlaub an einer der Seenplatten oder die Besichtigung weltberühmter Höhlen. Über den Tarn spannt sich die weltweit höchste Schrägseilbrücke, und in der Landschaft stehen mehr Dolmen und Menhire als in der Bretagne. Kunst, Kultur und Gaumenfreuden sind überall präsent, auch in den zahllosen malerischen, mittelalterlichen Dörfern. Unvergesslich ist eine Übernachtung in der Sternwarte des 2.877 Meter hohen Pic du Midi in den Pyrenäen.

Reise-News aus Okzitanien

01. August 2022

Neuer Weg in die Stadt

In Beziers gibt es seit 1.7.2022 eine neue Wegstrecke von den Schleusen zum Kathedralenvorplatz. 3 Aufzüge und mehrere Holzstege führen zwischen den Wällen von der "pont vieux" bequem hinauf, was v.a. Leute mit eingeschränkter Mobilität und Familien mit Kinderwägen freuen wird. Aber auch für Leute, die gut zu Fuß sind, ist es eine Erleichterung, da weniger anstrengend. Näheres dazu findet man auf der Website des office du tourisme (auch auf Deutsch) unter: https://www.beziers-mediterranee.com/culture/patrimoine/tous-les-chemins-menent-a-la-cathedrale/

mehr lesen
12. Juli 2022

Anselms Kiefers La Ribaute

Seit diesem Jahr kann man Anselms Kiefers Kunstprojekt La Ribaute (bei Barjac) nach vorheriger Buchung besichtigen.
https://eschaton-foundation.com/de/visit-la-ribaute/

mehr lesen
30. Januar 2022

Parc Régional Naturel Corbières-Fenouillèdes

Der Parc Régional Naturel Corbières-Fenouillèdes wurde zum jüngsten Regionalpark Südfrankreichs ernannt.
https://www.parc.corbieres-fenouilledes.fr

mehr lesen
Portrait Annette Meiser

Annette Meiser

Die Verbindung der Autorin zu Frankreich ist eine lange Geschichte beruflicher und familiärer Natur. Sie studierte im elsässischen Straßburg und im badischen Freiburg. Neben der beruflichen Natur- und Umweltschutzarbeit hat die Diplom-Biologin viele Jahre naturkundliche und kunsthistorische Gruppenreisen  und Wanderungen nach Frankreich organisiert und vor Ort durchgeführt. Sie ist mit Land, Leute und der Sprache so vertraut, dass es niemanden verwunderte, als sie vom Elsass weiter zog in die France profonde der Midi-Pyrénées. Dort lebt und arbeitet sie heute.