Reiseführer
Paris – mal anders
außergewöhnliche Entdeckertouren
Birgit Holzer
240 Seiten, farbig
Mal andersISBN 978-3-96685-501-3
1. Auflage 2025
15,00 € (D)15,50 € (A)23,00 CHF
Das andere Paris
Mit Birgit Holzer auf Entdeckertour durch die französische Metropole
Paris, mon amour. Der »mal andere« Städteführer Paris beginnt dort, wo herkömmliche Reiseführer aufhören. Entdecken Sie die Stadt an der Seine aus außergewöhnlichen Perspektiven und lassen Sie sich von besonderen Erlebnissen überraschen: Erkunden Sie Montmartre mit Feministinnen, erleben Sie ein Dinner in einer Privatwohnung oder tanzen Sie Tango an der Seine.
Wenn man schon mal hier ist
Jedes Kapitel bietet eine Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, damit Sie garantiert keine Highlights verpassen. Die sorgfältig ausgewählten Tipps in bewährter Müller-Qualität zu Essen, Ausgehen, Shoppen und Schlafen bieten nicht nur praktische Informationen, sondern echten Mehrwert.
Kompakt und praktisch
Dieser handliche Paris-Reiseführer passt nicht nur in jede Tasche, sondern dank des fairen Preises auch in jedes Reisebudget. Nützliche Informationen zu Anreise und Fortbewegung erleichtern die Planung und machen den Aufenthalt in der Stadt noch angenehmer.
Für jedes Budget und jede Familie
Das Beste: Viele der vorgestellten Aktivitäten sind kostenlos oder günstig – perfekt, um den Geldbeutel zu schonen. Der Reiseführer ist daher auch ein hervorragender Tipp für Familien. Zahlreiche, speziell als familienfreundlich markierte Angebote sorgen dafür, dass sowohl Kinder als auch Eltern auf ihre Kosten kommen.
Paris hautnah
Mit diesem Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag erleben Sie Paris garantiert wie ein Einheimischer.
ITB Berlin
BuchAward 2020
in der Kategorie
Die besondere
Reiseführer-Reihe
ekz-Bibliotheksservice zur 1. Auflage
Weitere Informationen
Reisenews und Reiseführer-Updates aus Paris – mal anders
Paul Poiret
Das Musée des Arts Décoratifs präsentiert bis zum 11. Januar eine Ausstellung, die Paul Poiret (1879–1944) gewidmet ist, einer Schlüsselfigur der Pariser Haute Couture zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Paul Poiret, der als Befreier des weiblichen Körpers gilt, revolutionierte die Mode, da er das Korsett ablegte.
Das Geheimnis Kleopatra
Bis zum 11. Januar 2026 lädt das Institut du monde arabe dazu ein, die Geheimnisse des Mythos von Kleopatra zu erforschen, der berühmten Machtpolitikerin und letzten Königin, die in der ägyptischen Dynastie der Ptolemäer regierte.
https://www.imarabe.org/fr/agenda/expositions-musee/mystere-cleopatre
Saved Treasures of Gaza
Das Institut du Monde Arabe bietet einen faszinierenden Einblick in die 5000 Jahre kulturelle und archäologische Geschichte in Gaza.
https://www.imarabe.org/fr/agenda/expositions-musee/tresors-sauves-gaza-5000-ans-histoire