Reiseupdates Reiseführer Steiermark

Steiermark ― 31. Juli 2025

Altaussee: Neue Bergbahn auf den Loser (Seite 27)

Eine neue Kabinenseilbahn erhöht die Zugänglichkeit des 1837 m hohen Hausbergs von Altaussee. Die Mautstraße, mit der man bisher in die Gipfelregion geklangte, hat ab sofort immer dann geschlossen, wenn die Bergbahn in Betrieb ist!

Infos im Internet

Steiermark ― 31. Juli 2025

Café & Naturkostladen "Verweilzeit" in Ramsau am Dachstein dauerhaft geschlossen (Seite 50)

Als Ersatz empfehlen wir den Naturkosteladen mit Café "Pur Styria" am unteren Ortseingang von Ramsau-Ort.

Pur Styria - der Dorfladen, Ramsau 299, social media-Profil

Steiermark ― 06. August 2025

Eisenerz: Reichensteinhütte weicht nach der Saison 2025 einem Neubau (Seite 98)

Die betagte Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins auf dem Eisenerzer Reichenstein - Ziel der Wanderung 5 im "Kleinen Wanderführer - wird nach dem Ende der Saison abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der 2026 in Betrieb geht.

Der Altbau auf 2128m Seehöhe hat sich als unsanierbar erwiesen, die neue Reichensteimnhütte soll Privatzimmer und Bettenlager anbieten und - wie die meisten österreichischen Hütten-Neubauten - Öko-zertifiziert sein. Ein Restaurant mit Terrassenbetrieb soll es 2026 auch wieder geben. Infos im Internet: hier

Steiermark ― 31. Juli 2025

Kabinen-Seilbahn fährt im Sommer auf die Grebenzen (Seite 152)

Die Grebenzen ist der zweithöchste Berg im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen und in erster Linie ein Wintersportgebiet. Die Kabinenseilbahn von St. Lambrecht verkehrt aber auch in den beiden Sommermonaten Juli und August.

Von der Bergstation auf 1654 m Seehöhe ist es zu Fuß 45 Min. bis zum Gipfelkreuz, der hart an der Baumgrenze liegt und daher einen weiten Rundblick gewährt. Die Seilbahn verkehrt Do-So, die Berg- und Talfahrt kostet 21 €. In der Nähe der Bergstation befindet sich eine einfache Jausenstation.

Infos: www.grebenzen.at.

Steiermark ― 31. Juli 2025

Neues archäologisches Museum in Judenburg (Seite 160)

Das "Murtal Museum"! beschäftigt sich mit der frühgeschichtlichen Ausgrabungen bei Judenburg, die u. a. zum archäologischen Sensationsfund des bronzezeitlichen "Kultwagens von Strettweg" führten. Das Original des Kultwagens ist in Graz ausgestellt.

Museum Murtal - Archäologie der Region, Herrengasse 12 in Judenburg, museum-murtal.at

Mi-Fr 10-15 Uhr, Sa/So 11-16 Uhr geöffnet. 7,50 €, erm. ab 4 €.

Steiermark ― 21. Februar 2024

Größter Familien-Indoor-Freizeitpark Österreichs in Spielberg (Seite 165 ff.)

Die Städte Zeltweg, Knittelfeld und Spielberg rund um die Formel 1-Rennstrecke im Murtal entwickeln sich immer mehr zum Bermuda-Dreieck der "Sport-, Spiel-, und Spaß-Fraktion". Neueste Attraktion ist ein riesiger Indoor Freizeitpark in Spielberg - perfekt, um die Kleinen an einem Regentag bei Laune zu halten!

Playworld Spielberg, an der S 36 gelegen, direkt an der Ausfahrt Spielberg.

Kosten: 18,00 € für die Kids-Area, Begleitpersonen zahlen 5,00 €. Andere Attraktionen kosten extra.

Öffnungszeiten: Mi bis Fr 14-19.30 Uhr, Sa/So 10-19.30 Uhr.

Infos im Internet: www.playworld-spielberg.at

Steiermark ― 31. Juli 2025

JUFA-Hotel am Stift Seckau ist dauerhaft geschlossen (Seite 171)

Wir empfehlen stattdessen die Übernachtung in Knittelfeld, z. B. in der Privatpension "Das Friedrich".

Das Friedrich, Seckauer Str. 17 in Knittelfeld, dfriedrich.at 

Steiermark ― 31. Juli 2025

JUFA-Hotel in Pöllau dauerhaft geschlossen (Seite 249)

Als Ersatz empfehlen wir in Gehentfenung zum Schlos Pöllau die Privatpension Cäcilia.

Pension Cäcilia, Ortenhofenstr. 69 in Pöllau bei Hartberg, pension-caecilia.at

Steiermark ― 31. Juli 2025

Loipersdorf bei Fürstenfeld jetzt mit Prädikatszusatz "Bad" (Seite 264)

Der Erholungsort, der mutmaßlich Europas größtes Thermalbad sein eigen nennt, heißt ab sofort "Bad Loipersdorf".
Steiermark ― 31. Juli 2025

Neue Einkehradressen in Fürstenfeld (Seite 266 f.)

Im historischen Zentrum der südoststeirischen Thermenhauptstadt hat sich seit der letzten Recherche einiges getan: Langjährige zuverlässige Einkehrtipps wie das Fürstenbräu und der Thermenheurige Kropf haben dauerhaft zu bzw. stellten den Betrieb ganz ein.

Dafür gibt es zahlreiche neue gute Einkehrtipps in der Innenstadt, z. B. die Augustiner-Greisslerei, die Trattoria della Rosa oder Das Hermann's.

Steiermark ― 10. Oktober 2024

Lesertipp: Empfehlenswerter Campingplatz im Sulmtal (Seite 318)

Der ganzjährig geöffnete Zeltplatz liegt direkt am Sulmtal-Radweg, neben einem Naturbadeteich. Mit dabei ist ein italienisches Restaurant.

Camping Sulmtal, Badstr. 20 in 8544 Pölfing-Brunn. Tel: 0664-8546670, sulmtal-camping.at.

Steiermark ― 31. Juli 2025

Neue Aussichtswarte oberhalb von Bad Schwanberg (Seite 322)

Der bodenständiger Kurort am Fuß der Koralm verfügt über eine weitere, aussichtsreiche Attraktion. Der Turm steht auf einem Hügel mit den Resten einer mittelalterlichen Burg. Vom (leerstehenden) Schloss Schwanberg gelangt man in 5 Minuten zu Fuß zur Aussichtswarte.
Steiermark ― 11. April 2024

Erstes Hotel für gleichgeschlechtliche Paare auf der Koralpe eröffnet (Seite 328)

In Trahütten bei Deutschlandsberg betreiben zwei Designer die "Absteige zur bärtigen Therese". Das Logis im Retro-Stil ist ausschließlich für die queere Community konzipiert und das erste Quartier dieser Art in Österreich.

Almenflair meets Vintage-Look, 10 Gästezimmer, vorerst Wochenendbetrieb. Weitere Infos: https://absteige.eu/