Reiseführer
Krakau
Magdalena Niedzielska-Szurmant, Jan Szurmant
312 Seiten, farbig, herausnehmbare Karte (1:8.000), 14 Touren
MM-CityISBN 978-3-96685-390-3
9. Auflage 2026
inkl. mmtravel App
19,90 € (D)20,50 € (A)29,90 CHF
E-Book:8. Auflage 2023, 17,99 €
Erkunden Sie mit Jan Szurmant und Magdalena Niedzielska-Szurmant die vielbeschworene Magie Krakaus
Reiseführer Krakau – umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
Kommen Sie mit auf eine unvergleichliche Entdeckungstour in die 965 erstmals urkundlich erwähnte Stadt. Mit der neunten Auflage unseres Reiseführers von Jan Szurmant und Magdalena Niedzielska-Szurmant tauchen Sie ein in die geschichtsträchtige Stadt – alles akribisch vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. 288 Seiten und 204 Farbfotos, ein herausnehmbarer Stadtplan im Maßstab 1:8.000, 13 ausführliche Touren und 58 Karten samt Plan der öffentlichen Verkehrsmittel machen Krakau zu Ihrer zweiten Heimat. Die Geheimtipps von Jan Szurmant und Magdalena Niedzielska-Szurmant lassen Sie »das andere Krakau« entdecken. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.
DIE ZEIT schreibt: »Mit ihrem bestens sortierten Stadtführer präsentieren die beiden [Autoren] Krakau als Zentrum der Architektur und Malerei, der Literatur, des Theaters und der Musik.« und Polen.pl findet: »Wir halten den ›Guide‹ für einen der besten seiner Gattung.«
Erlebnis Krakau: Weltkulturerbe, prächtige Burganlagen und wechselvolle Geschichte
Krakau hat den schönsten Platz der Welt (sagen nicht nur die Einwohner!), eine prächtige Burganlage, beeindruckende Kirchen und sorgfältig restaurierte Patrizierhäuser. Die Stadt ist Weltkulturerbe, Polens Kulturhauptstadt mit jeder Menge Museen und Galerien, Universitätsstadt ersten Ranges, Polens Jazzmetropole und überhaupt eine der lebendigsten Städte des Landes. 13 detailliert beschriebene Touren zeigen Ihnen alle Sehenswürdigkeiten – eine Stadtführung der besonderen Art: den Marktplatz Rynek, das historische Zentrum und UNESCO-Weltkulturerbe Stare Miastro, den Königsweg Droga Królewska, den »grünen Spazierweg« Planty, die Königsburg Wawel, Piasek und Nowy Swiat, Kleparz, Wesola und Warszawskie, das jüdische Viertel Kazimierz, das ehemalige Ghetto Podgórze, Zwierzyniec und Debniki, Krakaus Stadtwald Las Wolski und Nowa Huta. Auf 22 Seiten führt der Krakau-Reiseführer Sie zu den Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung: Benediktinerkloster Tyniec, Salzbergwerk Wieliczka, Nationalpark Ojców, Niepolomice und Urwald, Kalvarienberg in Kalwaria Zebrzydowska, Engelsdorf Lanckorona, Papstgeburtsort Wadowice, Auschwitz-Birkenau und Zakopane, Polens Winterhauptstadt.
Egal zu welcher Jahreszeit und bei welchem Wetter Sie in Krakau zu Gast sind, mit dem Krakau-Reiseführer sind Sie bestens gerüstet. Sie finden wildromantische Kellerkneipen und traditionsbewusste Künstlercafés, haben die Wahl zwischen urigen Bierstuben und außergewöhnlichen Clubs, können in erlesenen Restaurants und in einfachen Lokalen mit bodenständiger Küche einkehren. Krakau mit Kindern? Der Krakau-Reiseführer nennt lohnenswerte Adressen und Ausflugsziele. Wer Krakau günstig bis gratis erleben möchte, findet ebenfalls bewährte Tipps und Hinweise.
Zahlreiche Features machen die City-Guides übersichtlich und ermöglichen eine schnelle Orientierung: Den Auftakt bilden Themenseiten zu den Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten, zur Kulinarik, zum Nachtleben und zum Shopping. Weitere Special-Interest-Infos finden sich in extra Kapiteln mit Low-Budget-Tipps, Tipps für Familien und Kids oder in kurz kommentierten Listen mit allen Restaurants und Museen auf einen Blick.
Die Touren und Ausflüge führen in alle Winkel der Stadt, wobei auch Viertel abseits der Top-Sehenswürdigkeiten berücksichtigt werden. Subjektiv, persönlich und wertend – die MM-Bücher mit ihren Restaurant- und Einkaufstipps, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer.
Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Unschlagbares Bundle: Buch & App
Die mmtravel App ® zum Reiseführer »Krakau« können Sie 4 Wochen lang gratis nutzen. Scannen Sie den QR-Code im Buch zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Ortung auf Ihr Smartphone oder Tablet.
Weitere Informationen
Magdalena Niedzielska-Szurmant
Jahrgang 1978, geboren in Polen, lebt und arbeitet sie nach langjährigen Aufenthalten in Italien und Deutschland inzwischen in Krakau. Dort übersetzt sie, bei Dolmetscher-Aufträgen kann sie ihre große Leidenschaft mit dem Beruflichen verbinden: das Reisen. Für den Michael Müller Verlag schrieb sie mit Jan Szurmant die MM-City-Reiseführer Krakau und Warschau.
Jan Szurmant
Jahrgang 1976, beschäftigt sich mit allem, was auch nur entfernt mit Sprache zu tun hat: als Autor und Journalist, als Deutschlehrer und Schulungsleiter, als Sprecher, Übersetzer und Berater. Seit März 2006 lebt er in Krakau, über das er auch zusammen mit Magdalena Niedzielska den Städteführer für den Michael Müller Verlag verfasst hat. Mit jedem Jahr fühlt er sich in Polen wohler und bereist in seiner freien Zeit das ganze Land von der polnischen Ostsee bis in die größten Städte, am liebsten aber zieht es ihn in die Tatra zum Wandern.