Seit Juni sind im modernen Westteil des Lissabonner Königspalastes Palácio Nacional da Ajuda die Kronjuwelen Portugals im Museu do Tesouro Real zu sehen. In den dunklen, fensterlosen Räumen kommen Silber und Gold und all die funkelnden Edelsteine zu bester Geltung. Neben Kronen, Halsketten und Armreifen werden auch Gewänder, Amulette und Schwerter präsentiert. Sakrale Gegenstände, prachtvolles Besteck und Geschirr sowie Portraits der Könige und Königinnen Portugals runden die Ausstellung ab. Tägl. 10–19 Uhr. Letzter Einlass 60 Min. vor Schluss. Eintritt 10 €, bis 24 J. und ab 65 J. 7 €, Familien (2 Erw., 2 Kinder) 32 €, bis 6 J. frei. Mehr Infos: www.tesouroreal.pt
In fast der gesamten Umgebung von Lissabon werden die Nummern der Busse ausgetauscht. Der Betrieb wird nun durch die neue Gesellschaft Carris Metropolitana übernommen. Ausnahme sind nur die Kreise Cascais und Torres Vedras.
Die neuen Nummern findet man hier durch die Eingabe der alten Nummer: www.carrismetropolitana.pt
In Portugal sind die Zahlen durch den Lockdown so stark gesunken, dass am 13. März 2021 das Beförderungsverbot für Reisen zwischen Portugal und Deutschland endet. Außerdem stuft das RKI den Großraum Lissabon nur noch als Risikogebiet und nicht mehr als Virusvariantengebiet ein. Einige andere Regionen Portugals (Azoren, Alentejo, Zentrum und Norden) sind sogar ab dem 14. März nicht einmal mehr Risikogebiet! Damit kann man langsam wieder etwas mehr über touristische Reisen nachdenken. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html