Stadtabenteuer Lissabon Michael Müller Verlag

Lissabon - Stadtabenteuer ― Reisenews

Reisenews Reiseführer Lissabon - Stadtabenteuer

17. Juni 2022

Königliche Juwelen

Seit Juni sind im modernen Westteil des Lissabonner Königspalastes Palácio Nacional da Ajuda die Kronjuwelen Portugals im Museu do Tesouro Real zu sehen. In den dunklen, fensterlosen Räumen kommen Silber und Gold und all die funkelnden Edelsteine zu bester Geltung. Neben Kronen, Halsketten und Armreifen werden auch Gewänder, Amulette und Schwerter präsentiert. Sakrale Gegenstände, prachtvolles Besteck und Geschirr sowie Portraits der Könige und Königinnen Portugals runden die Ausstellung ab. Tägl. 10–19 Uhr. Letzter Einlass 60 Min. vor Schluss. Eintritt 10 €, bis 24 J. und ab 65 J. 7 €, Familien (2 Erw., 2 Kinder) 32 €, bis 6 J. frei. Mehr Infos: www.tesouroreal.pt

03. Juni 2022

Neue Busnummern in der Umgebung von Lissabon!

In fast der gesamten Umgebung von Lissabon werden die Nummern der Busse ausgetauscht. Der Betrieb wird nun durch die neue Gesellschaft Carris Metropolitana übernommen. Ausnahme sind nur die Kreise Cascais und Torres Vedras.
Die neuen Nummern findet man hier durch die Eingabe der alten Nummer: www.carrismetropolitana.pt

15. Mai 2021

Urlaub in Portugal ist wieder möglich!

Ab Montag ist die Einreise aus touristischen Gründen für Menschen aus dem Schengen-Raum gestattet, solange im Herkunftsland die 14 Tages-Inzidenzen nicht höher als 500 pro 100.000 Einwohner sind, hat die portugiesische Regierung am Freitag beschlossen. Da dieser Wert aktuell weder in Deutschland, Österreich oder der Schweiz überschritten wird, steht Ferien in Portugal nichts mehr im Wege!
Einzige Voraussetzung: Alle Reisenden müssen in den 72 Stunden vor der Einreise einen negativen PCR-Test machen, sonst darf einen die Fluggesellschaft man nicht nach Portugal transportieren.
Da Festland-Portugal seit einigen Wochen aufgrund der weiterhin extrem niedrigen Coronazahlen vom RKI nicht mehr als Risikogebiet eingestuft wird, sind momentan auch keine Quarantäne-Vorschriften nach der Rückreise zu beachten. Allerdings gilt inzwischen in Deutschland eine generelle Testnachweispflicht für Einreisende im Luftverkehr, egal ob Risikoland oder nicht.
Insofern gilt ab nächster Woche für einen Urlaub in Portugal:
- PCR-Test vor dem Abflug nach Portugal und digitale Reiseanmeldung unter https://portugalcleanandsafe.pt/en/passenger-locator-card ausfüllen
- PCR- oder Antigen-Test vor dem Rückflug nach Deutschland

Achtung: Sollten die Infektionszahlen in Deutschland wieder stark steigen und die Marke von 500/100.000 überschreiten, werden nicht essenzielle (d.h. auch touristische) Reisen nach Portugal wieder automatisch verboten! Wichtig ist: Hier gilt der Inzidenzwert in den letzten 14 Tagen und nicht der in Deutschland üblichere Wert der vergangenen 7 Tage. Die aktuellen 14 Tageszahlen kann man auf der Seite der europäischen Infektionsschutzbehörde ECDC einsehen: https://covid19-country-overviews.ecdc.europa.eu/
13. März 2021

Gute Nachrichten zum Thema Corona und Portugal

In Portugal sind die Zahlen durch den Lockdown so stark gesunken, dass am 13. März 2021 das Beförderungsverbot für Reisen zwischen Portugal und Deutschland endet. Außerdem stuft das RKI den Großraum Lissabon nur noch als Risikogebiet und nicht mehr als Virusvariantengebiet ein. Einige andere Regionen Portugals (Azoren, Alentejo, Zentrum und Norden) sind sogar ab dem 14. März nicht einmal mehr Risikogebiet! Damit kann man langsam wieder etwas mehr über touristische Reisen nachdenken. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html