Vortrag von Michael Müller bei systems@work - Teilnahme kostenlos
Am 16. Juli um 10.05 Uhr hält Verleger Michael Müller einen Vortrag über das LibrePublishing System des Michael Müller Verlags. Wir sind Vorreiter im Bereich Digitalisierung für Reiseführerverlage und entwickeln seit vielen Jahren ein neuartiges System zur Digitalisierung gedruckter Bücher.
Die Lösung: der LibreOffice Publisher auf OpenSource-Basis mit vertrauter MS Word-Bedienoberfläche. Besonders zukunftsweisend ist die KI-Integration: Das System bereitet Inhalte optimal für Chatbot-Anwendungen auf. Ein intelligenter Roundtrip-Workflow sorgt dafür, dass semantische Informationen beim Export erhalten bleiben.
Bei der Digitalkonferenz »systems@work – Best Practices und Trends bei Content Management«, veranstaltet vom DIGITAL PUBLISHING REPORT, sind weitere spannende Speaker und Beiträge dabei. Die Teilnahme ist kostenlos möglich.
Anmeldung unter folgendem Link:
Ausgezeichnet!
Der Ehrenpreis 2025 der VDRJ wurde an Michael Müller verliehen.Vergangenen Freitag gab es Grund zum Feiern im Michael Müller Verlag: Und zwar nicht, weil 14. Februar und damit Valentinstag war. Rosen gab es dennoch – und eine Trophäe. Denn: Verleger und Reiseführer-Pionier Michael Müller wurde mit dem Ehrenpreis 2025 der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten e.V. (VDRJ) für »hervorragende Leistungen im Tourismus« ausgezeichnet. Dr. Martin Wein, Vorsitzender der VDRJ, erklärte dazu: »1979 folgte Müller den Spuren der Hippies und Weltenbummler und ebnete mit seinen exakt recherchierten Büchern voller konkreter Tipps Tausenden Individualreisenden den Weg ins persönliche Reiseabenteuer.«
Preisverleihung des ITB BookAward 2024
Auszeichnung für den Toskana-ReiseführerVom 5.–7. März 2024 fand die Internationale Tourismusbörse, die weltweit größte Reisemesse, in Berlin (ITB) statt. Gastland war dieses Jahr der Oman. Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der Preisverleihung am 5. März einen der renommierten BookAwards entgegennehmen durften. Ausgezeichnet wurde der Reiseführer »Toskana« von Michael Müller, der aktuell bereits in der 20. Auflage vorliegt und einer unserer Dauer-Seller ist. Die Preisträger:innen wurden von einer unabhängigen und fachkompetenten Jury aus Wissenschaft, Länderexperten, Medien, Publizistik und Buchhandel ermittelt.
Foto: Messe Berlin
Michael Müller Verlag erhält ITB BuchAward 2024
Der Toskana-Reiseführer von Michael Müller ist mit dem ITB BuchAward 2024 ausgezeichnet worden. Die Prämierung erfolgte in der Kategorie „Ehrengastpreis der Frankfurter Buchmesse 2024 – Italien“. Der Preis wird am ersten Messetag der ITB Berlin, am 5. März um 18 Uhr, in Halle 3.1b auf der Green Stage offiziell überreicht.
Foto: Messe Berlin
Michael Müller Verlag veröffentlicht Metastudie zu aktuellen Reisetrends 2024
Auch 2024 wird wieder ein gutes Reisejahr! Das ist das Ergebnis einer Metastudie des Michael Müller Verlags aus Erlangen – dem Spezialisten für Individualreiseführer. Zu den sieben großen Reisetrends in diesem Jahr gehört unter anderem die wachsende Rolle der digitalen Medien und KI-gestützter Instrumente wie Chatbots, Simultanübersetzungen oder die automatisch generierten ‚Vorschläge‘ der populären Internet-Reiseportale. Steigender Beliebtheit erfreuen sich 2024 Reiseziele in Spanien, Südosteuropa und im östlichen Mittelmeerraum.
Die Metastudie mit dem Titel »Die Zukunft des Reisens – Reisetrends 2024« wertet die Ergebnisse zahlreicher Studien von unabhängigen Meinungsforschungsinstituten sowie Umfragen touristischer Dienstleister aus.
It‘s been a long road: 40 Jahre Verlagsgeschichte
Veranstaltung Siemens-Bibliothek ErlangenMit 130 Zuschauer:innen war die Veranstaltung in der Erlanger Siemens-Bibliothek komplett ausgebucht. Dass der Abend zu einem Ereignis wurde, an das man sich lang erinnern wird, dafür sorgte Verlagsgründer Michael Müller mit seinem kongenialen Partner Eberhard Fohrer, dem Reisebuch-Autor der ersten Stunde. Beide erzählten lustige Anekdoten aus der Gründungsphase des Verlags: von mechanischen Schreibmaschinen, einem Kofferraum voller Bücher und einem mit Kreta-Korrekturfahnen gepflasterten Bahnsteig. Anschließend schlugen sie einen Bogen von Anno-dazumal zu den heutigen Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Zahlreiche interessierte Fragen aus dem Plenum zeigten, dass der Vortrag den Nerv des begeisterten Publikums traf!
Michael Müller Verlag veröffentlicht Meta-Studie zu aktuellen Reisetrends 2023
Die Reiselust der Deutschen ist in diesem Jahr ungebrochen, trotz der politischen und ökonomischen Situation. Das ist das Ergebnis einer Meta-Studie, die der Michael Müller Verlag aus Erlangen erstellt hat. Zu den fünf wichtigsten Reisetrends im Jahr 2023, die von der Studie herausgearbeitet werden, gehören Outdoor- und Survivalurlaub und die Verknüpfung von Urlaub und Arbeit (Workation).
Die Meta-Studie mit dem Titel »Die Zukunft des Reisens – im Jahr 2023 und darüber hinaus« wertet Ergebnisse aus mehr als 25 Studien von unabhängigen Meinungsforschungsinstituten und Umfragen von touristischen Dienstleistern aus.
Wechsel in der Leitungsspitze des Michael Müller Verlag
Ende Februar beendet Katharina Hokema ihre Tätigkeit als Verlagsgeschäftsführerin. Sie steht anschließend dem Vertrieb für eine Übergangszeit beratend zur Verfügung. Zukünftig übernehmen Judit Ladik, seit vielen Jahren im Führungsteam des Verlags, und Ulrike Metzger, die neu zum Unternehmen stößt, die Verlagsleitung. Der neue Geschäftsführer und drittes Mitglied der Geschäftsleitung ist der Verleger Michael Müller!
Der Deutschlandreiseführer zum 9-Euro-Ticket
Urlaub im eigenen Land liegt auch 2022 wieder im Trend.Wenn es um deutsche Reiseziele geht, ist der Michael Müller Verlag der Spezialist für wertige Reiseinfos. Für alle, die Urlaubstrips und Ausflüge in der Heimat planen, haben wir in einer 376-seitigen Spezialausgabe zum 9-Euro-Ticket die Highlights aus unseren Deutschlandreiseführern zusammengestellt. Und das Beste ist: Sie bekommen die wertvollen Empfehlungen unserer Autorinnen und Autoren ganz umsonst.
Welttag des Buches 2022
Reisebuchbranche erholt sich1995 griff die UNESCO eine schöne katalanische Sitte auf, sich am Namenstag des heiligen Georg mit Büchern zu beschenken, und erklärte den 23. April zum »Welttag des Buches«. Zum diesjährigen Feiertag vermeldet die Reisebuchbranche erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Einbruch der Reisewirtschaft wieder gute Nachrichten: Die Nachfrage nach gedruckten Reiseführern steigt! Hauptprofiteur der Entwicklung ist das Segment der Individualreiseführer. Besonders freut es uns, dass unter den Mitbewerbern der Michael Müller Verlag die größte Steigerung der Marktanteile verzeichnet!
ITB Berlin 2022
Thomas Schröder erhält renommierten AutorenpreisGlückwunsch an unseren langjährigen Hausautor Thomas Schröder: Der gebürtige Mittelfranke wird bei der diesjährigen ITB, die pandemiebedingt als digitales Event stattfindet, im Rahmen des DestinationsAward mit dem Autorenpreis gewürdigt – und zwar für gleich vier seiner Spanien-Bücher!
Hoher Ministerbesuch in den Erlanger Verlagsräumen
Innenminister Joachim Herrmann besucht die Gerberei.Normalerweise würden beide Akteure nicht notwendigerweise auf demselben Parkett tanzen. Die Corona-Pandemie brachte nichtsdestotrotz beide Seiten zusammen: den Michael Müller Verlag und Bayerns Innenminister und Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Erlangen-Stadt Joachim Herrmann (CSU). Letztes Jahr war der Minister dem Verlag bei der Auszahlung von Corona-Überbrückungsgeldern behilflich, daraufhin erfolgte die Einladung in den Verlag. Beim Rundgang durch die Verlagsräume am 13. Januar 2022 zeigte sich Joachim Herrmann überaus angetan von den Pionierleistungen, was die Digitalisierung unserer Produkte betrifft. Wo immer er bei der Bewältigung der digitalen Transformation helfen könne, resümierte Herr Herrmann abschließend, wolle er das tun.
Das Beste aus 30 Jahren
Ein Artikel von Peter Ritter… sind natürlich die vielen, vielen Leser, die mit unseren Büchern auf Reisen waren, die tollen Autoren, die unsere Bücher geschrieben haben, und all jene, die sie in ihren Buchhandlungen verkauft haben. Herzlichen Dank noch einmal an alle. Was es sonst noch an Highlights gab, zeigen die folgenden Seiten im Zeitraffer. Fehlt noch was? Ja, eines muss unbedingt noch erwähnt werden: der Regenbogenrücken. Die Geschichte seiner Entstehung ist eigentlich ganz unspektakulär, sagt man.
Ausgezeichnete Bücher und Autoren
Jedes Jahr werden im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB), der größten Reisemesse weltweit, die renommierten BuchAwards verliehen. Regelmäßig stehen dort unsere Reisebücher, Autoren und Reihen auf dem Treppchen. Auch über den Premio ENIT, den Preis der Italienische Zentrale für Tourismus, durften wir uns schon einige Male freuen. Solche und weitere Auszeichnungen sind neben den stets wohlwollenden und anregenden Rückmeldungen unserer Leserinnen und Leser ein großer Ansporn für uns.