Wanderführer Münchner Ausflugsberge Michael Müller Verlag
Münchner Ausflugsberge

Wanderführer
Münchner Ausflugsberge
MM-Wandern

Jens Willhardt

Buch:

192 Seiten, farbig, 83 Fotos, Karte (Leporello), 38 Detailkarten

MM-Wandern

ISBN 978-3-89953-816-8

2. Auflage 2014

App (iOS und Android):

2. Auflage 2014, ab 5,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.



Raus aus der Stadt! Der Münchner Jens Willhardt schildert 38 Möglichkeiten, dem südlichen Himmel der Bayern - genau genommen dem zwischen Wendelstein und Zugspitze - ein entscheidendes Stück näher zu kommen.
Neben Klassikern, z. B. auf den höchsten Gipfel des Landes, führen auch weniger bekannte Wege und Pfade zu himmlischen Zielen. Reizvoll sind besonders die Wanderungen über latschengesäumte Gratwege, zu grün schimmernden Bergseen und durch hochalpine Kare auf schroffe Spitzen.
Wie es sich für ein Produkt aus dem Michael Müller Verlag gehört, natürlich mit kompletter Backlist in Sachen Information: von allen wichtigen Nahverkehrsanschlüssen bis zu den kulinarischen Etappenhöhepunkten.

ITB BuchAward 2010

in der Kategorie
Wanderführer-Reihe

Pressestimmen

Westfälische Nachrichten, Stefanie Meier

38 Touren empfiehlt der Autor auf den proppevollen 192 Seiten. Sie sind durchweg gut beschrieben, […] fein illustriert, haben Karten, Info-Kästen, verweisen auf Einkehrmöglichkeiten wie auf den An- und Abfahrmöglichkeiten – und ein paar nette Geschichten gibt es obendrauf.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

alliteratus.com – Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien, Dr. Astrid van Nahl

Bereits ein Blick ins Inhaltsverzeichnis verrät, dass hier nicht nur Familien und (noch) bergunerfahrene Touristen auf ihre Kosten kommen. Die verschiedenen Gliederungspunkte – unterteilt nach Wanderregionen – haben für beinahe alle Wander-Ansprüche etwas zu bieten: vom gemütlichen Spaziergang um den Eibsee oder zur Siebenhüttenalm bei Kreuth bis zur anspruchsvollen Bergtour auf Deutschlands höchsten Gipfel (2962 m), über bekannte und gern gemachte Klassiker wie über den Herzogstand zum Heimgarten oder ausgedehnte Zwei-Tages-Touren wie z. B. auf die Soiernspitze und den Soiernseen.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Portrait Jens Willhardt

Jens Willhardt

Studierte Geographie und Linguistik, liebt Island und alles, was es darüber zu lesen, zu sehen und zu hören gibt. Eine andere Leidenschaft gilt dem Allgäu, das er immer wieder gerne zum Baden, Wandern und Stadtbummeln aufsucht.

Weitere Titel von Jens Willhardt

Was Sie auch noch interessieren könnte