Wanderführer
Schwarzwald Mitte/Nord
MM-Wandern
Bettina Forst
208 Seiten, farbig, 84 Fotos, Karte (Leporello), 36 Detailkarten
MM-WandernISBN 978-3-95654-337-1
2. Auflage 2017
14,90 € (D)15,40 € (A)22,90 CHF
E-Book:2. Auflage 2017, 11,99 €
App (iOS und Android):2. Auflage 2017, 9,99 €
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Im Südwesten der Republik, von Pforzheim bis nördlich von Freiburg, entführt Sie Bettina Forst in ein Ganzjahreswandergebiet allererster Sahne: Von der mediterran sonnenverwöhnten Ortenau und dem Rheintal geht es hinauf auf die skandinavisch kühlen Höhen.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, in dem die meisten der 36 Touren stattfinden, ist der größte der Republik. Unterwegs ist man in urtümlichen Moorlandschaften wie am Wildseemoor und auf dem legendären Fernwanderweg "Westweg" am aussichtsreichen Grindenkamm. Wir setzen an zum Gipfelsturm an Kandel, Hornisgrinde und Schliffkopf oder kraxeln alpin am Karlsruher Grat. Allein oder mit der Familie erlebt man die Gaishöllwasserfälle und die spektakuläre Gertelbachschlucht sowie ruhige Gewässer wie Herrenwieser und Sankenbacher See, die "blauen Augen des Nordschwarzwalds".
Weitere Informationen
Reisenews und Reiseführer-Updates aus Schwarzwald Mitte/Nord
Wildline Lichterzauber
Vom 29.11.2025 bis zum 16.02.2026 bezaubert die WILDLINE Hängebrücke hoch über Bad Wildbad immer donnerstags bis sonntags von 16 bis 20 Uhr durch festliche Illuminationen. Während der Weihnachtsferien (mit Ausnahme von Heiligabend) erstrahlt die Wildline sogar täglich.
Spatenübergabe bei der Gartenschau
Am 12. Oktober endet nach 143 Tagen die diesjährige Gartenschau im Tal X - einem gemeinsamen Projekt der Orte Freudenstadt und Baiersbronn - mit einer Abschlussfeier und einer Spatenübergabe an eine Delegation aus Bad Urach (Schwäbische Alb). Dort wird im Jahre 2027 die Gartenschau ausgerichtet.
Abenteuergolf im Monbachtal
Bad Liebenzell hat eine neue Attraktion: die Christlichen Gästehäuser Monbachtal haben auf dem Areal hinter dem Café die weltweit erste Abenteuergolfbahn mit biblischem Bezug eröffnet. Die Anlage mit 18 Bahnen ist barrierearm gestaltet und eignet sich für alle Generationen.
Bettina Forst
Jahrgang 1966, ist Geografin und lebt seit über 20 Jahren bei Stuttgart. Als Reiseleiterin und Buchautorin bereist und erwandert sie mit großer Begeisterung und Leidenschaft den afrikanischen Kontinent und Südeuropa. Doch immer wieder lockt sie der Schwarzwald mit seinen reizvollen Naturlandschaften und den kulinarischen Gaumenkitzlern in heimatliche Gefilde. Zur Entdeckungsreise mit Rucksack und Wanderstiefeln lädt die Autorin alle Naturfreaks in ihren MM-Wanderführern ein.
