Florian Fritz
368 Seiten, farbig, 185 Fotos, herausnehmbare Karte (1:450.000), 51 Detailkarten, 7 Touren
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-395-8
3. Auflage 2025
20,90 € (D)21,50 € (A)31,90 CHF
E-Book:2. Auflage 2022, 15,99 €
Die 3. Auflage des Latium-Reiseführers nimmt Sie auf 368 Seiten mit nach Rom und sein Umland bis an die Grenzen der Toskana und Kampanien. 36 Detailkarten sowie eine herausnehmbare Faltkarte sorgen für Ihre Orientierung. Autor Florian Fritz begleitet Sie in sechs geografisch aufgeteilten Kapiteln durch die Region um Italiens bevölkerungsreichste Stadt und Hauptstadt: Rom. Sieben Wandertouren führen Sie vor allem durch den Süden und Nordosten des Latiums. 185 Farbfotos zeigen Ihnen die Sehenswürdigkeiten und die Vielfalt der Region. Tipps und Hintergrundinfos zu Landschaft und Geografie, Geschichte und Gesellschaft sowie Übernachten, Anreise und Vielem mehr runden den Reiseführer ab. Die FAZ findet: »So viele Informationen in einem robusten und handtaschenfreundlichen Format.«
Florian Fritz nimmt Sie mit zum Baden, Spazieren und Entspannen am Lago di Bolsena und in umliegenden Städten wie Capodimonte. Entdecken Sie mit uns die auf dem bröckelnden Tuffstein errichtete »sterbende Stadt« Civita di Bagnoregio. Vulci und Tuscania grüßen Sie aus etruskischer und römischer Zeit. Im nördlichen Latium liegt das päpstliche Viterbo, in der das mittelalterliche Stadtbild aus dem 13. Jahrhundert noch erhalten geblieben ist. Zahlreiche Spuren der Vergangenheit finden Sie mit dem Latium-Reiseführer in den mittelalterlichen Orten um den Bracciano-See sowie in Tarquinia und Cerveteri. Lassen Sie sich im Osten des Latiums von den Franziskanerklöstern in Rieti begeistern, von dem Felsenkloster von Subiaco und der Villa Adriana bei Tivoli. Zudem findet man Ruhe in den Hochebenen von Rascino und Aquilente und in den Sabiner Bergen. Im Osten liegt das Kalkgebirge der Abruzzen, die in die gleichnamige Region übergehen. Unser Reiseführer Latium kennt die malerischsten Flecken der Region. Die Albaner Berge sind das römische Naherholungsgebiet und locken mit zwei idyllischen Kraterseen und anliegenden bezaubernden Orten wie Nemi, Genzano, Rocca di Papa und Castel Gandolfo.
Über die Papststadt Anagni und Abteien Trisulti, Casamari und Montecassino führt der Weg ins Badeparadies Latiums. Die Region bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Landschaft mit 285 km Küste, fünf Vulkanseen und dem Monte Gorzano mit fast 2500 Höhenmetern. Die Küste lockt mit versteckten Buchten zwischen Formia, Gaeta und Sperlonga. Lohnend sind die Badebuchten und Sonnenuntergänge auf den nahen Pontinischen Inseln. Ein Kapitel widmet sich ganz der »Ewigen Stadt« Rom. Die Hauptstadt Italiens ist Heimat von Jahrtausenden an Geschichte: von der Legende von Romolus und Remus über die Zeit des römischen Imperiums, vom Kolosseum bis zum modernen Stadion von Lazio Rom. Zahlreiche Museen lassen die Geschichte der Ewigen Stadt erleben. Dazu erhalten Sie zahlreiche Tipps für Shopping- und Ausgehmöglichkeiten in einmaliger Atmosphäre.
Hauptberuflich ist der studierte Sozialpädagoge im Sozialreferat der Stadt München beschäftigt. Die große Leidenschaft des freien Fotografen und Journalisten ist - seit jeher - das Reisen. 2007 übernahm Fritz die ersten Recherchetrips für den Michael Müller Verlag. 2012 erschien ein Wanderführer zum Gardasee in Co-Autorschaft. 2018 brachte er den ersten eigenen Reiseführer zum Latium heraus. Dutzende Reisen hat Florian Fritz nach Italien unternommen. Neben dem Bekannten das Unbekannte zu entdecken, lockt ihn wie die immerwährende Aussicht auf neue Fotos. Und natürlich - so gehört sich das südlich des Brenners - unverfälschte Küche, qualitätvolle Weine und ab und an ein kräftiger Espresso. www.flofritz.de