Wanderführer Toscana Michael Müller Verlag
Toscana

Wanderführer
Toscana
MM-Wandern

Britta Ullrich

Buch:

204 Seiten, farbig, 116 Fotos, Karte (Leporello), 35 Detailkarten

MM-Wandern

ISBN 978-3-95654-335-7

2. Auflage 2018

E-Book:

2. Auflage 2018, 11,99 €

App (iOS und Android):

2. Auflage 2018, ab 5,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.



Endlich mittendrin im Sehnsuchtswanderland! Lange schon hat sich die Toscana, haben sich ihre Städte und sanften Hügel mit den Zypressenreihen unlöschbar auf unsere Netzhaut gebrannt - als Prototyp und schönstes Beispiel von Kulturlandschaft. Zeit, die Beobachterrolle aufzugeben!
Auf 35 Touren führt die offizielle Toscana-Führerin Britta Ullrich Sie und Ihre ganze Familie mitten hinein in die prachtvollste Region Italiens, auf verträumten, ursprünglichen, manchmal fast wilden Wegen. Von den schroffen Marmorbergen im Norden über sanfte Hügel und erloschene Vulkane bis hin zur malerischen Küstenlandschaft der Maremma erwandern Sie mit allen Sinnen oft noch unbekannte Ecken der Toscana.

ITB BuchAward 2010

in der Kategorie
Wanderführer-Reihe

Pressestimmen

DIE ZEIT

Selbst wer die Toskana abseits der touristischen Zentren schon gut kennt, kann mit diesem zuverlässigen Guide neue Wege und wunderschöne Ziele entdecken.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

Trendjournal, André Wesche

Vom ersten, zaghaften Plan bis zur Ausführung der Tat ein unentbehrlicher Helfer!
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Portrait Britta Ullrich

Britta Ullrich

1961 in Aachen geboren und dort aufgewachsen, streunte sie schon als Kind gerne alleine durch den Wald. Nach dem Abitur ging sie nach Siena in Italien, um dort die Sprache zu lernen und dann Literatur zu studieren. Um sich zu finanzieren, begann sie 1992 als Reiseleiterin zu arbeiten und entdeckte wenig später den "langsamen Tourismus" mit Wanderungen als ihre optimale Urlaubsdimension. So absolvierte sie die in Italien vorgeschriebene Ausbildung zum Wanderführer, bereichert durch einen weiteren Kurs im Nationalpark Eifel. Seit 2002 arbeitet sie in erster Linie als Wanderführerin in der Toscana und in Südligurien.

Was Sie auch noch interessieren könnte