Lore Marr-Bieger
576 Seiten, farbig, 319 Fotos, 56 Karten und Pläne, 11 GPS-Touren, 40 weitere Touren, 51 Touren
MM-ReiseführerISBN 978-3-95654-959-5
7. Auflage 2023
24,90 € (D)25,60 € (A)36,90 CHF
E-Book:7. Auflage 2023, 22,99 €
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Dieser sonnenverwöhnte Küstenstreifen mit dem bergigen Hinterland beginnt kurz vor der schmucken, mittelalterlichen Stadt Trogir. Über Split und die Makarska-Riviera mit ihren goldgelben Badestränden geht es hinab bis Dubrovnik. Diese "Perle der Adria" glänzt nicht nur mit ihrer prächtigen Altstadt.
Vor der Küste liegen Inseln mit einsamen Felsbadebuchten, und das Hinterland lockt mit grandiosen Naturlandschaften wie dem fruchtbaren Mündungsgebiet der Neretva oder den Flusslauf der Cetina, auf der sich Rafting- und Kajakfans austoben können. Viele Städte der Region sind architektonische Leckerbissen und bieten prachtvolle bauliche Zeugnisse der unterschiedlichen Machthaber, die das Land beherrscht haben.
Der Reiseführer präsentiert die schönsten Landschaften und Orte mit ihren Sehenswürdigkeiten und enthält ausführliche Informationsteile zu allen reisepraktischen Fragen.
Das 16 km lange Gebiet zwischen Trogir und Split hat sich touristisch in den letzten Jahren stark entwickelt und wurde zu einem kleinen Juwel zwischen den Hauptattraktionen Trogir und Split.
Das Stadtmuseum von Korčula ist auf 5 Stockwerken bestens restauriert und gestaltet und lohnt auf jeden Fall den Besuch.
Die 2,4 km lang Pelješac-Brücke die in Süddalmatien wurde im Sommer 2022 eingeweiht und ist nun die Attraktion dieses Gebietes und sicherlich auch ein Hingucker. Nun befasst sich das Ministerium für Verkehr, Meer und Infrastruktur bereits mit dem nächsten großen Projekt, der Pašman-Brücke, die aber sicherlich im Vergleich zu den langwirigen Diskussionen mit dem Nachbarstaat Bosnien-Herzegowina, einfachere Entscheidungen/Bewilligungen bringen wird.
Lore Marr-Bieger ist freie Reisejournalistin und lebt in der Nähe von Erlangen. Seit 1983 besucht unsere Autorin die über tausend Kilometer lange kroatische Küste mit ihren Inseln, ihren mittelalterlichen und venezianisch geprägten Städte mit oft römischem Touch, kennt fast jede Bucht und jeden Stein, auch das Hinterland und Zentralkroatien und bestieg viele Berge. In Slowenien durchwandert sie nicht nur die zahlreichen Städte, sondern auch die Julischen Alpen und deren höchste Gipfel. Dabei kitzeln die abwechslungsreiche Küche und die lokalen Weine ebenfalls ihre Geschmacksnerven ... Und wenn es in Europa zu kalt wird, bereist sie ein weiteres Lieblingsland: die Dominikanische Republik, die sie ebenfalls längst wie ihre Heimat kennt.