Reiseführer Lissabon MM-City Michael Müller Verlag
Lissabon

Reiseführer
Lissabon

Johannes Beck

In den Warenkorb
Zum E-Book Shop
Buch:

300 Seiten, farbig, 185 Fotos, herausnehmbare Karte (1:12.000) + App-Freischaltcode, 46 Detailkarten, 15 Touren

MM-City

ISBN 978-3-96685-149-7

12. Auflage 2023

inkl. mmtravel App

E-Book:

12. Auflage 2023, 17,99 €

»signaTOUR 2007«

Medienpreis für einen Tourismus mit Zukunft

ITB Berlin
BuchAward 2005

in der Kategorie
City-Guides

Reisenews aus Lissabon

14. April 2023

Metro Lissabon: Bauarbeiten

Damit im nächsten Jahr die neue Ringlinie der Lissabonner U-Bahn starten kann, müssen in den nächsten Wochen zahlreiche Streckenabschnitte für Bauarbeiten gesperrt werden.
15.-26. April – kein Verkehr zwischen den Stationen Telheiras und Alvalade
29. und 30. April – kein Verkehr zwischen den Stationen Campo Grande und Rato
2. Mai bis 7. Juli - kein Verkehr zwischen den Stationen Telheiras und Campo Grande sowie zwischen Campo Grande und Cidade Universitária
Weitere Infos: https://www.metrolisboa.pt/en/
mehr lesen
20. Januar 2023

Busse westlich und nördlich von Lissabon geändert

Seit Januar 2023 betreibt nun auch westlich und nördlich von Lissabon die neue Busgesellschaft Carris Metropolitana so gut wie alle Buslinien. Praktisch alle Liniennummern haben sich damit geändert. So firmiert die alte Linie 403 Cascais - Cabo da Roca - Sintra beispielsweise inzwischen als Linie 1624. Während die alten Linien drei Ziffern hatten, sind die neuen an ihren vier Ziffern zu erkennen. Wer sich die aktuellen Fahrpläne anschauen möchte, kann auf der Seite der Carris Metropolitana auch nach den alten Liniennummern suchen ("Conversor de Linhas") und bekommt dann die korrespondierende neue Linie angezeigt: https://www.carrismetropolitana.pt/

mehr lesen
17. Juni 2022

Königliche Juwelen

Seit Juni sind im modernen Westteil des Lissabonner Königspalastes Palácio Nacional da Ajuda die Kronjuwelen Portugals im Museu do Tesouro Real zu sehen. In den dunklen, fensterlosen Räumen kommen Silber und Gold und all die funkelnden Edelsteine zu bester Geltung. Neben Kronen, Halsketten und Armreifen werden auch Gewänder, Amulette und Schwerter präsentiert. Sakrale Gegenstände, prachtvolles Besteck und Geschirr sowie Portraits der Könige und Königinnen Portugals runden die Ausstellung ab. Tägl. 10–19 Uhr. Letzter Einlass 60 Min. vor Schluss. Eintritt 10 €, bis 24 J. und ab 65 J. 7 €, Familien (2 Erw., 2 Kinder) 32 €, bis 6 J. frei. Mehr Infos: www.tesouroreal.pt

mehr lesen
Portrait Johannes Beck

Johannes Beck

Jahrgang 1972, geboren in Meersburg und aufgewachsen in Illmensee unweit des Bodensees. Zwischen 1991 und 1993 Zivildienst in Lissabon. Danach Studium der Regionalwissenschaften Lateinamerika an der Universität Köln. Von 1995 bis 1996 Auslandsstudium der Volkswirtschaftslehre am Instituto Superior de Economia e Gestão (ISEG) in Lissabon. Seit 1999 als Redakteur bei der Deutschen Welle, von 2006 bis 2021 leitete er die Redaktion "Portugiesisch für Afrika", seit 2022 entwickelt er neue digitale Formate für den deutschen Auslandssender. Nebenbei ist er als freier Journalist in Köln tätig. Regelmäßig besucht er seine "zweite Heimat" Lissabon.

Weitere Titel von Johannes Beck

Was Sie auch noch interessieren könnte