Sehr {{salutation}},
künstliche Intelligenz wird für viele Menschen in Deutschland zunehmend Teil ihres Alltags. Selbst Expertinnen und Experten zeigen sich mitunter überrascht vom rasanten Tempo der Entwicklungen. Eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom belegt: Bereits zwei Drittel der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahren nutzen inzwischen zumindest gelegentlich generative KI – im Sommer des vergangenen Jahres waren es noch 40 Prozent
Dass die KI-Revolution auch vor dem Reisemarkt nicht Halt macht, überrascht kaum. KI-gestützte Anwendungen versprechen, Urlaubsreisen schnell, individuell und mühelos zu planen. So bietet etwa Amazon eine Vielzahl an Reiseführern zu unterschiedlichsten Destinationen an – erhältlich ausschließlich beim Online-Riesen. Ein Beitrag auf tagesschau.de beleuchtet dieses Phänomen kritisch.
Auch wir beim Michael Müller Verlag verschließen uns nicht den Möglichkeiten, die KI bietet – aber wir setzen sie gezielt und sinnvoll ein. Eines bleibt jedoch klar: Künstliche Intelligenz kann die Vor-Ort-Recherche nicht ersetzen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Zum Abschluss der Frühjahrsstaffel sind nochmal drei neue Reiseführer erschienen, darunter die Erstauflage zum Tal der Loire. Autorin Severine Wahl liebt vor allem Frankreichs Regionen abseits der großen Metropolen. Besonders angetan hat es ihr das Loiretal – mit seinen zauberhaften Flusslandschaften und den lebendigen Städten. Eine Kostprobe gibt sie in ihrer Top-Ten-Auswahl zum Tal der Loire: