Antje Schwab, Gunther Schwab
272 Seiten, farbig, 153 Fotos, 29 Detailkarten
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-177-0
10. Auflage 2023
inkl. mmtravel App
20,90 € (D)21,50 € (A)31,90 CHF
E-Book:9. Auflage 2019, 14,99 €
Karpathos zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Inseln der Ägäis. Urwüchsige, bizarre Landschaften, traumhafte Strände, malerische Dörfer und Traditionen, die man sonst in Griechenland kaum noch findet, machen sie zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Trotzdem hält sich der Tourismus noch in Grenzen. Größere Hotelanlagen gibt es nur im Süden der Insel, die Mitte und vor allem der Norden sind bis heute sehr ursprünglich geblieben - wie geschaffen für Individualreisende, die sich etwas abseits der großen Touristenströme bewegen wollen.
Der Band präsentiert malerische Fischerdörfer und quirlige Badeorte, führt zu interessanten Ausgrabungsstätten, stellt die schönsten Strände und Badebuchten vor und bietet insgesamt 24 Wanderungen durch die facettenreiche Inselwelt. Dazu kommt ein umfangreiches Servicepaket zu allen reisepraktischen Fragen - von der Anreise über Unterkunftsmöglichkeiten bis hin zum kulinarischen Angebot in den Restaurants und Tavernen.
Die Familie von Papa Janni, dem Popen von Olympos, hat eine alte Windmühle zu einer wunderschönen Übernachtung ausgebaut.
Hotel Vardés, zurückversetzt in einem Tal und deshalb besonders ruhig liegt das kleine Hotel von María und Minás, die sich besonders herzlich um ihre Gäste kümmern; Strand und Tavernen sind in fußläufiger Entfernung.
Bei unserem letzten Besuch auf Kássos im Sommer 2022 war die Inselverwaltung gerade dabei, ein Wanderprojekt zu starten.
Jahrgang 1961, geboren in Karlsruhe. Die Beschäftigung mit fremden Kulturen fasziniert sie seit langem. Ausgedehnte Reisen führten sie gemeinsam mit Gunther Schwab nach Südostasien, Afrika, Mittel- und Südamerika, kreuz- und quer durch Europa, aber vor allem immer wieder nach Griechenland. Fremdsprachen sind ihr ganz besonderes Hobby, außerdem kocht sie leidenschaftlich gern. Unterrichtet an einer Grundschule bei Pforzheim.
Jahrgang 1951, geboren in Schwetzigen. In der Referendarzeit verschlug es ihn nach Karlsruhe. Geograf aus Leidenschaft, Vulkane, Regenwälder und Wüsten ziehen ihn vollkommen in seinen Bann. Reichhaltige Mineralien- und Fotosammlungen können das beweisen. Unterrichtet Deutsch und Geographie an einem Karlsruher Gymnasium.