Reiseführer Umbrien Michael Müller Verlag
Umbrien

Reiseführer
Umbrien

Marcus X. Schmid

Buch:

280 Seiten, farbig, 143 Fotos, herausnehmbare Karte (1:300.000), 26 Detailkarten

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-96685-087-2

8. Auflage 2022

E-Book:

8. Auflage 2022, 14,99 €

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Italien jenseits von Venedig, Rom oder Toskana? Marcus X. Schmid nimmt Sie mit auf eine einmalige Entdeckungstour. Die achte Auflage des Umbrien-Reiseführers aus unserem Verlag besticht durch 280 Seiten mit 143 Farbfotos, 26 Karten plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:300.000 und mehr als 50 beschriebenen Orten. Dazu ist der Reiseführer prall gefüllt mit fundiertem Wissen, hilfreichen Tipps und bewährten Hinweisen für einen gelungenen Urlaub in »Umbria«, wie es in Italien heißt. Alles vor Ort recherchiert und ausprobiert.

Eine ausklappbare Umbrien-Karte im Buch verschafft großräumige Orientierung. Die Geheimtipps von Marcus X. Schmid machen den Reiseführer »Umbrien« zu einem nützlichen Begleiter für Ihr individuelles Italien-Erlebnis abseits bekannter Pfade. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind gekennzeichnet.

Subjektiv, persönlich und wertend – die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer. Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten.

Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel »Nachlesen und Nachschlagen« zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr.

Geo Saison findet: »Handlich und hilfreich.« Frau im Spiegel schreibt: »Wertvoller Begleiter! Neben den kulturellen Highlights gibt Autor Marcus X. Schmid viele Tipps für genussreiches Reisen und die Entdeckung des Faulenzens.«

Urlaubs-Tour durch Umbrien, Italiens Herz

Im Norden locken Citta di Castello, Terme di Fortecchio, San Giustino, Caspaia, Umbértide, Montone, Gubbi, Monte Cucco, Costacciaro, Gualdo Tadino, Nocera Umbra. Mit den zahlreichen und detaillierten Karten in unserem Reiseführer sind Sie überall optimal orientiert.

Erkunden Sie die Gegend um Perugia und Lago Trasimeno: Perugia, Monte Tézio, Corciano, Solomeo, Torgiano, Bettona, Deruta, Lago Trasimeno, Castiglione del Lago, San Feliciano, Isola Polvese, Monte del Lago, Magione, Torricella und mehr. Mit unserem Buch entdecken Sie neben den Must-Sees viel Sehenswertes abseits ausgetretener Pfade.

Im Valle Umbra liegen Assisi, San Damiano, Spello, Spoleto, Foligno, Montefalco, Trevi und zahlreiche weitere sehenswerte Orte. Valneria im Süden hat Cáscia, Roccaperone, Nórcia, Castellucio, Preci, Terni, Orvieto und viele mehr zu bieten – mit unserem Reiseführer »Umbrien« finden Sie sich zurecht wie zu Hause.

Einmalige Kultur und Natur in der Mitte Italiens

In 2700 Jahren ist viel passiert, unser Umbrien-Reiseführer nimmt Sie mit auf Zeitreise. 700 vor Christus siedeln sich die namensgebenden Umbrer an. Entdecken Sie den Dom von Orvieto und das mittelalterliche Assisi mit dem bekanntesten Kloster Umbriens. Sehenswert: Die Grablegungskirche des heiligen Franziskus von Assisi, die Basilika »San Francesco«.

Es locken Gubbio, das historische Perugia, das hoch auf einem Hügel gelegene Weinstädtchen Montefalco, die Kulturstadt Spoleto mit beeindruckendem Aquädukt oder die künstlichen Wasserfälle Cascata delle Marmore. Das grüne Herz Italiens bezaubert mit einer Vielzahl an Höhlen und Wasserfällen. Wandern Sie durch drei Naturparks. Unser Reiseführer »Umbrien« verrät, wo Sie die Perlen abseits der Hauptrouten finden.

Sport- und Freizeitaktivitäten

»Wer langsam geht, bleibt gesund und kommt weit«: Dem italienischen Sprichwort gemäß lädt Umbrien zur Entschleunigung ein. Das Wetter der Region ist wie gemacht für Outdoor-Aktivitäten. Lassen Sie die Seele baumeln – Wanderungen erschließen die Schönheit Zentral-Italiens besonders gut.

Auch Mountainbiker, Rennradfahrer, Kanuten und Rafting-Begeisterte werden ihre Freude in Umbrien haben. Der Lago Trasimeno bietet 18 Strände – nicht schlimm also, dass Umbrien die einzige italienische Region ohne Zugang zum Meer ist.

Umbrien kulinarisch erkunden

Antipasti, Bruschette und ein Aperitivo, dann Pizza, Pasta, Fleisch oder Fisch, gefolgt von Käse, Kaffee oder Grappa und abgerundet von einer süßen – dolci – Nachspeise. Fastenurlauber haben es schwer in Umbrien. Der Reiseführer »Umbrien« verrät die regionalen und lokalen Spezialitäten, gibt Tipps zum Erwerb des umbrischen Safrans und was Città della Pieve mit den färbenden Fädchen und dem Rot der Kardinäle zu tun hat.

Übernachtung und Unterkunft

Ob Camping, B&B, Countryhouse, klassisches Hotel oder teils ökologisch orientierter Agriturismo, also »Urlaub auf dem Bauernhof« – mit unserem Buch findet jeder die Unterkunft seiner Wahl. Der Umbrien-Reiseführer sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen.

ITB BuchAward 2009

in der Kategorie
Beste Reiseführer-Reihe Italien
Individual-Reiseführer

Pressestimmen

Focus online

Man wird nicht von einer ausgereizten grafischen Ästhetik erschlagen und erfährt nichts über die Lieblingsspeisen des Franz von Assisi, sondern bekommt genau die richtige Menge solide recherchierter Informationen, um den Führer als tatsächlich brauchbar und unverzichtbar zu empfinden.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

Umbria Tourism – Deutschland

Geballtes Insider-Wissen rund um Umbrien bietet der gleichnamige Reiseführer von Marcus X. Schmid, erschienen im Michael Müller Verlag. Der Autor, seit Jahrzehnten ein begeisterter Besucher der Region, führt versiert in die Geschichte und Besonderheiten der Destination ein. Unterteilt in Regionen beschreibt er Landschaft, Kunst, Architektur und Kulinarik, jeweils ergänzt durch anschauliches Kartenmaterial. Dazu kommen persönliche Tipps, die von skurrilen Legenden bis zur Adresse der besten Trüffelmesse reichen. Nicht zuletzt die Bilder des Fotografen Giorgio J. Wolfensberger machen den Guide zu einem wunderbaren Reisebegleiter.
hier lesen Sie alle Pressestimmen

Reise-News aus Umbrien und Italien

23. Januar 2023

Sammichele di Bari als "Schönstes Dorf Italiens" ausgezeichnet

Das 8 km nördlich von Gioia di Colle gelegene Murgia-Dorf ist eine von 14 Kommunen, die 2023 neu als Borghi più belli d'Italia (Schönste Dörfer Italiens) ausgezeichnet werden. Das Prädikat wird an kleine Orte mit besonders gut erhaltener Altbausubstanz sowie intakter Sozialstruktuer vergeben. Sammichele di Bari ist als Heimat der Zampina-Wurst (Zampina Pugliese) italienweit ein Begriff. Die Grill-Spezialität besteht zu 90% aus Rindfleisch und wird mit Tomaten, Käse und Basilikum gewürzt. Infos: borghipiubelliditalia.it

mehr lesen
04. Dezember 2022

Weihnachten in Monopoli

Bereits das dritte Jahr in Serie ist die Stadt Monopoli an der südlichen Costa di Bari auch zur Advents- und Weihnachtszeit eine Reise wert. Bis einschließlich 6. Januar verwandelt eine kunstvolle Licht-Illumination die mittelalterliche Hafenzeile in ein kuscheliges Weihnachtsdorf. Die gleißend-kalten Lichteffekte kontrastieren mit den mediterranen Farben, die man vom Absatz des italienischen Stiefels ansonsten kennt. Mehr Informationen: www.monopolitourism.com

mehr lesen
30. November 2022

Verheerender Erdrutsch auf Ischia

Als Folge sintflutartiger Regenfälle ist am Samstag, den 25. November, im beliebten Kurort Casamicciola Terme ein Berghang in die Tiefe gerutscht. Mindestens acht Personen sind gestorben, weitere werden vermisst. Die Straßen in und um Casamicciola Terme sind momentan gesperrt, die Regierung in Rom hat den Notstand ausgerufen.

mehr lesen
Portrait Marcus X. Schmid

Marcus X. Schmid

Geboren und aufgewachsen in der Schweiz, im etwas öden Mittelland zwischen Zürich und Bern. Der fehlende Blick aufs Matterhorn oder in die Sonnenstube Tessin hat seine spätere Reisetätigkeit erheblich begünstigt. Studium in Basel, in Erlangen und im damaligen Westberlin, dortselbst die akademischen Weihen in Germanistik, Komparatistik und Politologie empfangen. Lebt und arbeitet freiberuflich als Autor und Übersetzer in der französischsprachigen Schweiz.

Weitere Titel von Marcus X. Schmid

Was Sie auch noch interessieren könnte